Übertragung von Daten auf Stick? Diskettenlaufwerk erforderlich?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von hanjo, 27.Oktober.2020.

  1. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag,

    ich habe tolle Daten auf Diskette; diese möchte ich, zweifach auf Stick haben, und in meinen beiden MP11, Kawai, verwenden.

    Ich habe keinen Plan, wie das geht.

    Kann mir bitte jemand, ausführlich verraten, wie das anzustellen ist?

    Als Computer habe ich so ein tragbaren Ding, noch nicht schrecklich alt. Acer. Windows 10.

    Eine schöne Zeit wünsche ich.

    Gruß
    Hanjo
     
  2. Kannix

    Kannix Ist fast schon zuhause hier

    Rick und hanjo gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Du musst dir ein externes Diskettenlaufwerk zulegen, dass an einen USB- Anschluss des Notebook angeschlossen wird. Das Diskettenlaufwerk siehst du wie den Stick im Windows Explorer und kannst die Dateien einfach rüber kopieren.
     
    Rick und hoschi gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Da war schon jemand früher aufgestanden :)
     
  5. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Guten Morgen Hanjo,

    für sowas gibt es USB-Diskettenlaufwerke
    Ich gehe davon aus, das es um 3,5 Zoll Disketten geht. Bei 5 1/4 Zoll wird es schwieriger ;-)

    LG Lothar
     
    hanjo gefällt das.
  6. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Moin Matthias ;-)
     
  7. Kannix

    Kannix Ist fast schon zuhause hier

    Noch ein Tipp: Schreib mal dazu, wo du wohnst, vielleicht findet sich ein freundlicher Mitforist, der dir das machen kann. Ich habe so ein Teil in meiner Technikkiste, weil ich es hin und wieder mal gebraucht habe. Arbeitszeit geschätzt höchstens 10-15 Minuten, aber inkl. Laptop hochfahren und Co.

    Würde dir das Laufwerk auch leihweise zur Verfügung stellen, aber bis wir das mit der Post 2x hin und her schicken, kannst du dir für unter 20€ fast ein eigenes kaufen.

    P.S.: ich wohne Nähe NW in Rheinland-Pfalz, falls das in deiner Nähe ist.
     
    Rick, hanjo und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  8. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hai,

    vielen Dank für Eure Antworten!

    Das ist nicht eine Diskette, eher derer 60? Werde das Unternehmen Diskettenlaufwerk in den nächsten Tagen starten. Man, gehen mir die Computer auf den Geist. Musik machen ist einfacher.

    Kann ich da jedes x beliebige Diskettenlaufwerk bestellen?


    jou, könnte hinkommen. Geht aber evtl. auch telephonisch. Wohne im Eifelland. 54552.

    Nochmals Dank.

    Gruß
    Hanjo
     
  9. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    9,1 x 9,4 Zentimeter sind die Außenabmessungen der Disketten.
     
  10. scenarnick

    scenarnick Admin

    Hoffentlich sind die Disketten von einem PC lesbar. Ich hatte einen SY-99, der ein altes Format auf 720 kB Disketten verwendet hat. Der PC konnte nix damit anfangen
     
    Rick und hanjo gefällt das.
  11. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Disketten sind nicht von einem Computer geschrieben.
     
  12. scenarnick

    scenarnick Admin

    Dann stehen die Chancen 50:50. auch stehen die Chancen ungewiss, dass der Kawai die Daten vom Stick erkennt. Sorry für die düsteren Aussichten, aber sieh zu, dass Du mal eine Diskette probierst bevor Du Arbeit für alle investierst
     
    hanjo gefällt das.
  13. Kannix

    Kannix Ist fast schon zuhause hier

    @hanjo
    Den Maßen nach müssten es 3,5"-Disketten sein.

    Wie @scenarnick richtig schrieb:
    Sowohl Computer als auch MP11 müssen mit den Dateien etwas anfangen können, sprich lesen und verarbeiten. Das ist nicht immer und automatisch der Fall.

    Kannst du uns sagen, was für ein Datentyp oder zumindest von welchem Gerät die Dateien ursprünglich verwendet wurden?

    Die heutigen Laufwerke sollten eigentlich alle für deine Zwecke genügen.

    54552: das sind über 2h Fahrt. Plus ein paar Stunden geschätzte Arbeitszeit fürs kopieren, nichts was mal so schnell nebenbei geht bei 60 Stück.

    Falls du mal in der Nähe bist, kannst du dir das Teil gerne leihweise abholen. Andernfalls kauf dir eins im www, und falls es gar nicht klappt, schick es innerhalb der Rückgabefrist wieder zurück.
     
    hanjo gefällt das.
  14. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Wie alt sind denn die Disketten?
    Wann würde zum letzten Mal davon gelesen?

    Ich fürchte allein schon wegen Alterung wirst Du Probleme bekommen. Die Dinger lösen sich manchmal regelrecht auf...
     
    Rick, hanjo und Bereckis gefällt das.
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Hanjo,

    einfach aus Neugier, was für Daten bzw. Informationen hast du denn auf Diskette, die du heute noch wofür gebrauchen kannst?

    Mir fehlt da einfach die Fantasie.

    Gruß und bleib gesund
     
    hanjo gefällt das.
  16. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Würde auch überlegen, was für Daten es sind. Vllt ist eine "moderne" Neuanschaffung günstiger? Wenn es private Daten / Bilder sind dann ist es natürlich was anderes. Du kannst auch mal zu einem Computerfachhandel gehen die bieten das oft auch an von alten Datenträgern auf neue zu übertragen.

    Achja bin ja mal gespannt ob in x-jahren meine externe Festplatten noch akzeptiert werden oder dass dann auch wieder von vorne losgeht ;-)
     
    Rick, hanjo und antonio gefällt das.
  17. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man manchmal sehr übertriebene Vorstellungen davon hat, was für "Schätze" da noch auf alten Datenträgern lagen. Da stellt sich dann oftmals die Frage, ob es die ganze Zeit und den finanziellen Aufwand wirklich wert war, die Dinge ihren digitalen Gräbern zu entreißen....
     
    kukko, hanjo und antonio gefällt das.
  18. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    @hanjo ich habe noch ein Diskettenlaufwerk da. Das funktioniert auch einwandfrei. Gegen Übernahme der Versandkosten würde ich es dir schenken. LG Dirk
     

    Anhänge:

  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wenn es sich um Midi Dateien handelt, sollte es kein Problem sein, die Daten zu übernehmen.
     
    Rick gefällt das.
  20. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Manchmal freut man sich aber wenn man plötzlich ein altes Arrangement findet, das man hervorholen und bearbeiten kann.
    Ich habe noch einiges an Noten- und Midimaterial auf Disketten herumfahren.

    Ich wollte die Diskettensammlung längst mal sichten und - was noch brauchbar ist - überspielen, aber irgendwie habe ich es immer wieder vergessen.
    Ich hoffe die Teile sind trotzdem noch alle lesbar.

    Das waren noch Zeiten, als man genau berechnen musste wie man möglichst viele Files auf ein 1,44 MB großes Medium bekommt.
    Heute undenkbar!

    LG
    Mike
     
    kukko, Rick und hanjo gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden