Übungsablauf

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von EDYtheFOX, 30.Januar.2009.

  1. EDYtheFOX

    EDYtheFOX Schaut nur mal vorbei

    Schönen Guten Abend an alle,

    ich hab mal wieder ne dumme Anfängerfrage. Bei mir scheint seit vier Tagen irgendein Knoten geplatzt zu sein. Ich schaffe es nun mehrere Töne hintereinander zu spielen, ohne das was schief geht. ;-)
    Nun bin ich etwas ungeduldig und spiele fast nur noch die schönen Stücke.

    Habt ihr einen Tipp für mich, wie man sich die Übungsstunden einteilen kann, also so was wie Aufwärmübungen, Technikübungen usw. Was macht man da so? Ich fange meist an die Tonleiter mal hoch und runter zu spielen, aber dann ist meine Kreativität auch schon vorbei und ich gehe zu den Stücken über...ist sicher nicht die beste Trainingsmethode, oder?
     
  2. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Schau doch mal auf der linken Seite bei den »Downloads« nach. Da findest Du u.a. die »Tonleiterstudien« von Peter Wespi.

    Feine Sache, überaus durchdacht einfach - diese Studien begleiten mich beinahe täglich.

    Beste Grüße aus MH
    Klaus
     
  3. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht hilft dir das hier

    www.wespi.com/Downloads/edu/Theoriebuch_Ueben.pdf

    weiter. Viel Spass & Erfolg! :)
     
  4. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Super Übungsanleitung, didaktisch/methodisch/pädagogisch sehr fundiert! Wenn man so übt kommt man definitiv gut voran und wird sich über Erfolge freuen können, denn man wird sie immer wieder selbst bemerken! Auch wenn's manchmal hart sein mag so diszipliniert zu sein, sollte man sich zusammenreißen so sein Instrument anzugehen.

    Gruß, Mischa
     
  5. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier


    Wird dieses Buch auch von einem Händler in Deutschland vertrieben?
     
  6. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier


    Leider nein, wir haben noch keinen Verleger gefunden. Liefern aber auch per Post nach Deutschland. Weitere Infos über das Buch hat's hier

    www.musik-theorie.ch

    und dort ist auch gleich die Bestell-Mailadresse von Co-Autor Emil Wallimann.

    :)
     
  7. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Ein riesendanke an dich Peter auch von mir!
     
  8. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Gutes Buch!

    Ist das beste Musiklehrbuch das ich habe. Für Lehrer und Schüler bestens geeignet. Perfekt aufgebaut und strukturiert.
    Die Autoren haben es zu mir nach Österreich gesendet, also werden sie es auch nach Deutschland schicken. Ein Händler/Verleger in D. ist also nicht notwendig für (Kauf)Interessierte.
    Danke an die Autoren für dieses Buch!

    Grüße Schlüsselpapst
     
  9. ChristophBM

    ChristophBM Kann einfach nicht wegbleiben

    Ein hervorragendes Buch als Ergänzung zu allen gut strukturierten Übungsbüchern stammt von MICHAEL GUSTORFF:

    Titel: "PRACTISING WITHOUT PROBLEMS"

    Untertitel: MENTAL TRAININGS FOR (JAZZ)MUSICIANS


    In dem Buch wird sehr gut vermittelt wie jeder von uns die Effizienz seines Übens optimieren kann, es ist eine Anleitung, die die psychologische Seite des Lernens und Übens sehr anschaulich verstehen hilft und Lösungsstrategien aus der Praxis anbietet.

    Das Buch ist eine Art Meta-Übungsbuch, also auch unspezifisch in Bezug auf das Instrument, es ist ein Buch in dessen Vorwort ein zentraler Satz des Autors wie folgt lautet:

    "I have to conclude that the major problem in becoming a good player is not about being talented or not, but about the way you work, the way you practise and above all the way you think about yourself."

    Gruß, Christoph
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden