Uff....jetzt auch noch die Form

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Wuffy, 22.Oktober.2024.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

  2. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    klingt vermutlich ein wenig kantig :D
     
    _Eb, quax und giuseppe gefällt das.
  3. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Zitat:

    Angeregt von der These, dass nicht allein das Gewicht, sondern auch die Form Einfluss auf Klang und Spielverhalten hat, entstand die Cube Schraube.

    Jo, eh.
     
    Rick gefällt das.
  4. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    hehehe, wollte auch gerade schreiben dass der Klang dann mehr "Edge" bekommt.....
    ...aber der Hersteller behauptet das Gegenteil....

    SlowJoe
     
  5. IngoK

    IngoK Kann einfach nicht wegbleiben

    Ihr überseht den eigentlichen Vorteil: Endlich eine Kopfform die man mit mit dem Gabelschlüssel anziehen kann :D:duck:
     
    Saxax, Sax a`la carte, _Eb und 8 anderen gefällt das.
  6. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    48 € ? Ich kauf mir ne Drehbank...CuZn39Pb3 25x25x1000 = ca. 100 €..
    Aus 1000 mm könnte man mind. 20 Schrauben machen. 20 x 48 = 960 € - wow. Ok, die Gravur käme noch hinzu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22.Oktober.2024
    Rick gefällt das.
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    ist halt ein altes Geschäfstsmodell: Deppen vom Geld trennen. Ich würde mir ja sowas nie kaufem, als Löwe bin ich da viel zu kritisch ...

    Grüße
    Roland
     
  8. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Aber er schreibt doch extra von einer These. :D
     
  9. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Also: ich habe gerade mit der mir mittlerweile eingeeigneten dämlichen Entschlossenheit Herrn Marx angerufen und gebeten, mir das Ganze zu erleuchten . Seine Aussage: es lässt sich physikalisch nicht erklären. Aber durch unzählige Versuche sind sie zu diesem Ergebnis gekommen. Er behauptet: der Unterschied ist hörbar, und ist bereit beide schrauben zum Vergleich zu schicken. Bei Nichtgefallen Rückgabe problemlös. Also mit meiner Erfahrung ist der Vergleich sinnlos. Aber vielleicht hat jemand von Experten Bock?
     
    Rick gefällt das.
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Bersonders für die, die mit Kanten :)
     
    giuseppe und CBlues gefällt das.
  11. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ich brauche M4!:cool:
     
  12. IngoK

    IngoK Kann einfach nicht wegbleiben

    Um solche Würfel zu drehen braucht man eine 8bit-drehbank :D
    (Ist ja gut, ich finde selbst nach draußen)
     
    khayman, Philippe, Rick und 2 anderen gefällt das.
  13. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Statt Rundmaterial Vierkant-Stangenmaterial besorgen und dann runterdrehen. ;-)
    Vorausgesetzt, Du besitzt ein Vierbackenfutter.
     
  14. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    ...nur wenn alles eckig !...*
     

    Anhänge:

  15. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Nicht nur!
    Man kann damit bestimmt um die Ecke spielen.

    :cool2:
    Mike
     
  16. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Im Übrigen tut es zur Soundverbesserung eine hundsgewöhnliche Marschgabel, die man in die entsprechende Halterung steckt.
    Wenn man während des Spielens den Bügel öffnet, der die Noten hält, wird der Sound offener.

    Ja, ja ... bin schon wieder weg
    Mike
     
    Rick und IngoK gefällt das.
  17. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Ihr habt das nicht verstanden! Der Sound einer runden Schraube ist runder, da die Schwingungen erst mal in der Schraube im Kreis laufen und auf Resonanz gebracht werden, bevor sie dann 360 Grad abstrahlen. In der Cube ist es nicht möglich die Schwingungen in eine runde Resonanz zu bringen und sie strahlen dann auch nur flächig nach 4 Seiten ab. Das klingt dann etwas dumpfer und damit wärmer. Ist alles nur Physik… Oder so ähnlich.

    Ich glaube, ich hab gestern zu viel Geschwurbel über Grander Wasser gelesen. Danach ist der Einfluss der S-Bogen Schraube auf den Sound mit Leichtigkeit erklärbar. o_O
     
    Katzenmusiker und Rick gefällt das.
  18. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Geschwurbel:mad:
    Kein Respekt vor angewandter Paraphysik.:D
     
    Rick und SaxPistol gefällt das.
  19. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    mir ist bis jetzt aber nicht klar, ob die Kante oder die Fläche nach vorn, zum Hörer oder Saxophonisten gerichtet sein muss. In aller Regel auch nicht verstellbar, denn angezogen ist angezogen. Das ist somit noch Verbesserungsfähig/nötig. Die runden passen immer. Es ist und bleibt letztendlich eine Kopie.

    Claus
     
    quax, Rick und claribari gefällt das.
  20. visir

    visir Gehört zum Inventar

    "Aber ich hörs doch!" - das blödeste Argument von allen. Nein, für das blödeste fehlt noch: "...sogar die Frau kam aus der Küche gerannt und fragte, was denn anders sei".
     
    Gerd_mit_Sax, Claus, Rick und 4 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden