Umfrage Sopran Mundstück

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von riiv, 20.Januar.2009.

  1. Gundi

    Gundi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ich habe erst vor kurzem von einem Berg Larsen Ebonit SMS Bahn 65 auf ein Selmer Super Session Bahn F gewechselt - das hat für meinen Geschmack einen sehr vollen,klaren, hellen Klang, ist aber für mich besser kontrollierbar als das BL. Dann bin ich noch von den Rico Royal 3 auf Vandoren V16 2,5 umgestiegen, von denen bin ich im Moment begeistert, ist aber alles noch etwas gewöhnungsbedürftig.
    Gruß Gundi
     
  2. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich habe vor kurzem angefangen mit Saxophon Spielen und halt mit einem Sopran Saxophon, ist ein altes Keilwerth.
    Ich habe einige Mundstücke über den Saxophon Service ausprobiert und habe mich schlußendlich zwischen Otto Link Tone Edge 6 und einem Selmer S80 E entschieden für das Selmer. Das Otto Link klang wärmer, dunkler, aber mit dem Selmer bin ich für den Anfang glaube ich variabler, was die Musikrichtung anbelangt. Mit dem Bari bin ich nicht so klargekommen, und das Vandoren Optimum war super easy zu spielen, aber vom Klang her fand ich zu hoch.
    Blätter derzeit Vandoren Jazz 2,
    aber ich bin Anfänger, da haben andere sehr viel mehr Erfahrung.

    Gruss,
    Gerhard
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden