Umfrage

Dieses Thema im Forum "Hinweise und Anregungen" wurde erstellt von Schorsch, 9.Mai.2004.

  1. admin

    admin Admin Mod

    Umfrage: soll ich in der Umfrag als Umfrage-Item lieber SML als Collins hinzufügen? Oder soll es ein anderes, eventuell noch wichtigeres Item als SML sein?
     
  2. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Ist doch egal, nimms rein!
    Ist nur für die wichtig, die SML spielen. Andere Spielen Kohlert, Büscher (ich z.B.) oder Martin, Hammerschmidt, Buffet etc. etc.
    Vielleicht gibts dann nach der Umfrage noch ne Umfrage, wo die "Sonstige" nochmals aufgedröselt werden!

    mfg michat
     
  3. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Die drei Herren
    Strasser Marigaux Lemaire
    haben insgesamt ca 20.000 Saxophone hergestellt. Die taugen eigentlich nix, deshalb kennt die auch keiner. Die Teile wurden von Leuten zusammengeschraubt, die bei Buffet oder Selmer rausgeflogen sind, oder wars umgekehrt? Na egal, falls mal einer eins ausversehen für 300,- irgendwo auf dem Flohmarkt angedreht bekommt würde ich es ihm aus reiner Nächstenliebe zum selben Preis wieder abnehmen.
     
  4. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    du kannst sie ja auch in gruppen zusammenfassen:

    1 selmer oldies (aka rolls royce ;-)
    2 selmer nach Mark VI (aka mercedes ;-)
    3 deutsche oldies (vor 1945)
    4 keliwerth
    5 amerikanische oldies
    6 China (Collins......aka alter Skoda ;-)
    7 Taiwan (Jupiter)
    8 Japan (Yanagisawa, Yamaha)
    9 Italien (Oris, Campone & Razzani)
    10 Französichsche außer Selmer (SML, Buffet, GRas, Couesnon, Sax....)

    ......ups, sind auch ganz schön viele..:)

    gruss
    saxfax
     
  5. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Du Schlingel, ich würde es sofort für 350 kaufen! ;-) ;-)
     
  6. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    @Mo
    Da Du SML's zu kennen scheinst, kannst Du doch bestätigen dass die nix taugen, oder. ODER? Oder willst du demnächst für ein Gold Medal soviel zahlen wie für ein Mark VI?
     
  7. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Nein, obwohl sie in Amerika gerne damit verglichen werden und dort als Geheimtip gelten. Dort werden sie teilweise zu sehr guten Preisen verkauft. Diese Preise reichen aber bei weitem noch nicht an MK VI Preise ran.
    Ich habe noch keins gespielt, aber schon einige andere Vintage Saxe von Buescher, Conn, Martin und Holton.

    Wenn ich es günstig kaufen könnte würde ich es probieren. Wobei ich sagen muss, dass ich mehr die modernen Saxe mag. Ich würde es vermutlich eine zeitlang behalten und dann wieder verkaufen. Wenn es mir allerdings doch sehr gut gefällt, würde es in meine Sammlung aufgenommen. Ich glaube aber im Moment nicht, dass irgendein Vintage Sax meinen modernen den Rang ablaufen kann.

    Ich finde die modernen Applikationen leichter, sie sind meistens doch um einiges ergonomischer angelegt als die guten alten Oldtimer. Obwohl mich die alten Saxe auch faszinieren. Die moderneren haben einen etwas direkteren offeneren Klang. Das ist zumindestens meine persönliche Meinung.
     
  8. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute!

    Wem darf ein Greenhorn (nein ich hab noch keins und aus Kupfer isses hoffentlich auch nicht, so dass es keinen Grünspan ansetzt...!) nun bei diesem Thema trauen und glauben ?

    Also ich versteh's einfach vielleicht falsch... oder war auf der richtigen Spur, falls es ironisch gemeint war....
    "dass die nix taugen"....
    oder sollte man dem folgenden ZITAT glauben???
    " SML (STRASSER MARIGAUX LEMAIRE) gehörte zu den führenden Saxophonherstellern Frankreichs. "
    Liebe Grüsse,
    Jogi :cool:
    PS: Das Zitat stammt aus einem anderen Sax-Portal.
     
  9. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Man sollte nix glauben, was man nicht selber probiert hat.
    Ich habe ein SML Alt und ein Tenor und spiele nix anderes. Und jedem der eins hat und es mir verkaufen will sage ich, dass die nix taugen ;-)
    Wenn ich mal eins verkaufen will, schicke ich Dich hierhin:

    ganz unten auf dieser Seite
     
  10. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Umfragen sind schon komisch... da gibt es also (mit einer Ausnahme) nur Hobbymusiker. In der anderen Umfrage ist dann zu sehen, welche Saxophone so von den Hobbymusikern gespielt werden. Hut ab, meine Damen und Herren! 17 Selmer, 20 Keilwerth, 9 Yanagisawa....

    Mal im Ernst: diese Umfragen wären wesentlich aussagekräftiger, wenn mehr Mitglieder mitmachen würden. Also los!
     
  11. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Tja, das wundert schon!
     
  12. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Na also, da warens schon drei Professionelle. Die Umfrage "welches Saxophon spielst Du" ist übrigens auch noch offen!
     
  13. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    Hmmmm...
    jetzt anscheinend nicht mehr. Gab es da auch eine Sparte für Saxe , die keinen Label haben ?.....Würde mich mal interessieren, ob und wie viele hier ein Horn spielen , welches sie sich extra haben bauen lassen oder selber gebaut haben....oder ob hier alle "nur" von der Stange gekauft haben.
    Also ich habe mir einen Yanagisava-Korpus als Rohling kommen lassen, den dann noch mit Kupferkappen entlang des Schallbechers bis über das Knie veredelt, einige Kappen entlang des Haupkorpusses aufgelötet und die Mechanik dann selbst zusammengedreht, geschmiedet und gelötet.
    Es ist ein herrliches Teil geworden , welches ich seit ca 5 jahren fast ausschliesslich spiele...genau auf meine Soundvorstellung und Finger eingerichtet.......und worum mich viele Kollegen beneiden.Einen leider etwas undeutlichen Blick kann man unter www.skapa-flow.de darauf werfen...( bandphotos)....auch wenn ich diese Band inzw. verlassen habe. Gibt es hier jemand mit einem ähnlichen Sax...mal so zum Erfahrungen austauschen ?
    Grüße
    Benjahmin
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden