Umgang mit anderer Leute Ohren

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von 47tmb, 18.Juli.2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Auf dem Sommerfest WS auf Burg Fürsteneck konnten wir auch Blätter ausprobieren.


    Beim Ausprobieren der verschiedenen D'Addario-Blätter kam ein Teilnehmer auf die Idee, mir seinen Trichter ans Ohr zu halten und mal eben reinzuhupen. Auf meine deutlichen Vorhaltungen hin meinte er, es sei doch nur mit "gebremsten Schaum" gewesen.


    Ich frag mich, was geht da im Kopf dieses Menschen vor, wenn er die Entscheidung triftt:
    "Ich geh' da jetzt mal hin und tröte dem da vorne mal ins Ohr ..... Und damit es nicht so schlimm ist, nur mit gebremsten Schaum."

    Was denkt der sich?

    Hat jemand ne Idee?

    Cheerio
    tmb
     
    Rick gefällt das.
  2. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmmm....
    Vielleicht der "etwas" verunglückte Appell: ich finde dich nett, ich möchte dich gerne kennenlernen? ??
     
  3. OldButGold

    OldButGold Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hoffe, das dieser Mensch nicht denkt. Denn wenn er denken würde, hätte er um die Lautstärke und die potentiellen Gefahren für die Gesundheit des anderen wissen müssen. Zumindest als normal gebildeter Durchschnittseuropäer.

    Auch unabhängig von Herkunft und Bildungsstand - an einem solchen Workshop wird kein blutiger Anfänger teilnehmen, oder? Das heißt also, dieser Mensch hat schon etwas Sax-Erfahrung und weiß, dass das laut werden kann,

    Sicher (hoffentlich) tat er es nicht mit dem Ziel einer gesundheitlichen Schädigung - aber sehrwohl mit dem bewussten Inkaufnehmen derselben.

    Wenn das mein Ohr an seinem Horn gewesen wäre..., sorry, ich weiß nicht, ob es nur bei "deutlichen Vorhaltungen" meinerseits geblieben wäre... :mad:
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Du hättest zurückgehupt?
     
  5. Gerrit

    Gerrit Guest

    Völlige Gedankenlosigkeit eines Mitglieds der Ich-Gesellschaft. Als ich las "Vom Umgang mit anderer Leute Ohren" dachte ich: diese Frage stelle ich mir auch immer wieder, wenn ich z.B. unterwegs mal das Radio einschalte ;-)
     
    Rick und edosaxt gefällt das.
  6. Gerrit

    Gerrit Guest

    ... was bewegt etwa einen vierzehnjährigen Jungen mit ganzer Kraft in das Softcase eines anderen Bläserklassenkindes hineinzutreten?
     
  7. Gerrit

    Gerrit Guest

    ... Softcase und vor allem Horn völlig hinüber!
     
  8. Gerrit

    Gerrit Guest

    ... das ist die alte Frage: gab's das schon immer (gewiss!) oder verroht unsere Gesellschaft? Keine Ahnung!
     
    Rick gefällt das.
  9. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Erinnerung verklärt:
    - Gewalt gab es schon immer!
    im Gegenteil: es war noch nie unwahrscheinlicher in D Opfer einer Gewalttat zu werden, als heute.
    (Wobei jeder Fall natürlich einer zu viel ist)

    - Menschen, die andere Sachen "lustig" oder zumindest angebracht finden, als ich, gab es auch schon immer...
    (Wobei mein persönliches Fenster dessen, was mMn angebracht ist, eher kleiner wird)
     
    Rick, flar, sachsin und einer weiteren Person gefällt das.
  10. Gerrit

    Gerrit Guest

    ... hiermit sei die philosophische Stunde eröffnet ;-) verhindern lässt sich so etwas kaum, höchstens die Wahrscheinlichkeit solcher Vorgänge verringern: durch gerechte Lebensverhältnisse, Erziehung, Bildung möglicherweise.

    Aber, da ich gegenwärtig mit ähnlichen Widrigkeiten zu tun habe, die ich höchst befremdlich finde und die mich bekümmern, frage ich mich mal wieder: was tun?

    Wahrscheinlich ist es so: die Musik ist ja so etwas wie ein Gleichnis unseres Lebens. Sie stellt es auf ihre Weise umfänglich dar. Es gibt in der Musik Ereignisse, die sind nicht rückgängig zu machen, es gibt Dinge, die bleiben vielleicht unerreichbar. Um so mehr muss man als Musiker nach vorne schauen und denken und, sich seiner eigenen Untulänglichkeiten bewusst, bemühen, so gut zu klingen, wie es einem möglich ist. Damit nimmt man vielleicht den einen oder anderen Wüstling auf den verschlungenen Pfad der Schönheit mit und hindert so ihn daran, in andere Leute Hörner zu treten oder Ohren hinein zu blasen. Möglicherweise! Oder?!
     
    edosaxt gefällt das.
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Jepp und mein Job ist es, verlorene Schäfchen zurück in unsere Gesellschaft zu bringen...
    30 Jahre Sozialarbeit sagen mir: es ist nichts schlimmer geworden, leider auch nur sehr wenig (deutlich) besser.
     
    Rick, hoschi, flar und 3 anderen gefällt das.
  12. Gerrit

    Gerrit Guest

    Oder die Gesellschaft wieder in die Herde der Schäfchen zu führen??? ;-)
     
  13. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @Gerrit

    Gibt es einen besonderen Grund, warum Du viele Deiner Beiträge quasi im Minutentakt auf mehrere Postings aufteilst?
     
  14. Gerrit

    Gerrit Guest

    Nein!
     
  15. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Kann man
     
  16. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    .. sich denken, oder?
     
  17. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Dafür gibt es aber
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

    keinen Sonderpreis! :-D

    Und jetzt bitte wieder :topic:
     
  19. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Eine Bekannte hatte die Angewohnheit, auf diese Art WhatsApp-Nachrichten zu schicken. 1Satz=1Nachricht.
    Telefonate hat sie auf dieser Basis Gott sei Dank nicht geführt. ;-)
     
  20. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Heute stand in der Zeitung, das gestern (wieder einmal) Zeitgenossen einen Rettungswagen im Einsatz durch Barrikaden blockiert haben.

    Sind da dieselben Fehlsteuerungen von Synapsen, wie bei dem oben beschriebenen Mitmenschen, der sich dann auch noch Musiker nennt?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden