... und dann schreibt man musikgeschichte.

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 21.Februar.2018.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

  2. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Haha, der Slonimsky, er holt Dich immer wieder ein.
    Take care, das führ garantiert zu dissoziativen Störungen...
    keep play
    Paco
     
  3. visir

    visir Gehört zum Inventar

    sieht nach Arbeit aus. Viel Arbeit...
     
  4. RomBl

    RomBl Guest

    So etwas habe ich 2 Jahre nachdem ich mit dem Saxophonspielen angefangen habe gespielt. Nun bin doch schon deutlich weiter ... :D:D:D
     
  5. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Damit hat glaube ich Coltrane gearbeitet.

    Aber natürlich ist das viel zu kompliziert.
    Es reicht aus, alle zwölf Töne zu können (in verschiedenen Oktaven natürlich), und diese in den passenden Momenten abzurufen.
     
    Rick und Sandsax gefällt das.
  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Stimmt.

    Tennisspielen ist auch ganz einfach:
    Man muss den Ball innerhalb der Spielfeldgrenzen halten und ein mal mehr schlagen als der Gegner.
    Was soll daran jetzt so schwer sein!?

    Grüße
    Häretiker, zukünftiger Tennisstar, arbeitet aber noch zwei kleinen Punkten (Grenzen, letzter Schlag)
     
    TobiS, Wenke und Rick gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Viiiiel zu kompliziert,du musst nicht alle 12 Töne können. Du brauchst nur die,die im Song gut klingen :D:D:D:D:D:D:D:D
     
    Rick gefällt das.
  8. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    @zappalein : Du bist der Allerbeste!

    Ich habe ein Buch mit Transkriptionen von Giant steps und da habe ich gra€ gestern drin gelesen dass Coltrane mit diesem Werk gearbeitet hat. Da wollt ich es irgendwo besorgen und aus Neugier mal reingucken.... und prompt kommt der Link...
    Ok.... ich hab reingeguckt..... :)
    Danke Dir, LG
    Thomas
     
  9. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Und wann darf man dann den Grandmotherchord spielen? :D

    Dafür reicht die restliche mir verbleibende Lebenszeit wohl nicht mehr aus. Ich bin froh, wenn ich meine Harmonielehrebücher gelesen und halbwegs verstanden habe.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden