Und nochmal Rico: Jazz Select

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von straightontheoffbeat, 3.Januar.2009.

  1. Rick

    Rick Experte

    Völlig egal, probier's einfach aus - was zählt, ist einzig und allein, womit Du besser zurecht kommst! :)

    (Die Rico Classic sind zum Beispiel unfiled, die Rico Royal sind filed, falls Dir das weiterhilft.)

    Man kann aber nicht sagen, dass die eine Ausführung eher für Anfänger und die andere nur für Fortgeschrittene geeignet sei, das ist einfach individuell verschieden (ich vergleiche die Suche nach dem richtigen Blatt gerne mit dem Schuhkauf...). :roll:

    Prinzipieller Tipp:
    Wenn Du ein Blatt gefunden hast, mit dem Du offenbar gut zurecht kommst, dann brich die Suche hier ab, sonst machst Du Dich nur unnötig verrückt; man muss nicht alle Sorten auf dem Markt durchgetestet haben - such erst wieder weiter, wenn Du Probleme mit dem bisherigen Blatt bekommst :-D


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  2. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    habe gerade mal unfiled und filed verglichen. Ich spiele schon seit längerer Zeit die Jazz Select 2S/2M unfiled auf meinem Tenor und wollte mal den Unterschied wissen.
    Ich habe ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen können.
    Irgendwo habe ich gelesen, die filed sollten in den Tiefen besser ansprechen und etwas heller klingen, Wie gesagt, ich habe so keinen Unterschied festgestellt.
    Wie Rich schon schrieb, das muss man individuell ausprobieren.
    gruss
    Thomas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden