unerklärlicher Sopraninowunsch

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von murofnohp, 1.Oktober.2014.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ...Kein toller Trost...

    es ist ja nicht böse gemeint. ich weiss selbst wie schwer das teil zu spielen ist. und wenn ich schon mit dem sopran zu kämpfen habe...

    immer schön am ball bleiben.

    lg und einen schönen feiertag
     
  2. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    vlt. hätt' ich mit dem Einstellen hier wenigstens warten sollen, bis ich mit MPC und Blatt auf dem richtigen Weg bin (oder mindestens meine dass das so ist).
    Grüße
    Hans
     
  3. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Servus,
    mühe mich täglich mit dem Nino und es wird auch schon ein Wenig besser :)

    Zum Zubehör, für Ninos gibts nicht allzuviel, vlt. interessiert's deshalb:

    - Ständer K&M Mod. 15222, passt am Trichter genau und an der Spitze hab ich einen Korken drauf gemacht, damit steht das Nino weniger kippelig drauf. Der Ständer passt eingeklappt in das Horn und so in den Koffer.
    - Blatt: Auf dem Yanagisawa 7 Metall MPC hab' ich grad ein Fibracell Eb-Klarinettenblatt Härte 3 (mit 3 1/2 wie auf dem Alto komme ich nicht gut zurecht). Das Eb-Klarinettenblatt (Frz. Klarinette) passt im Schnitt, man muss es allerdings am dicken Ende kürzen.
    - Ligatur: Die üblichen Metall-Blattschrauben kann ich gar nicht leiden, drum probiere ich gerade ich eine kleine GF, Mod. 07 M,.allerdings wäre sie um die bekannte kleinste Maßeinheit zu groß, d. h. man muß beilegen.

    Jedenfalls braucht das Nino bei mir viel Geduld & Übung.

    Grüße
    Hans
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden