Unlackierte

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Satchmo, 16.Oktober.2021.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Nichts davon. Weder riechen meine Finger nach dem Spielen noch bleibt da „Grünspan“ dran haften.

    Pflegen tue ich es so gut wie gar nicht. Nach dem Spielen stelle ich es in den Saxständer und gut. Lediglich die Polster kriegen ab und zu ein wenig Pflege ab.

    Zum 82 Z UL: vor einigen Jahren habe ich während der Musikmesse Frankfurt ein 82 Z UL Tenor angespielt. Von dem Sax träume ich heute noch! Nie zuvor und nie danach habe ich etwas geileres in die Finger gekriegt. Das Teil ging sprichwörtlich ab wie Nachbars Luzie! Das ist das einzige Instrument, gegen das ich mein Schucht-Einzelstück eintauschen würde.
     
    Rick, Sax a`la carte und Longtone gefällt das.
  2. StanFan

    StanFan Ist fast schon zuhause hier

    Ist nicht dein Ernst, oder ?
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Wieso nicht? Bronce ist möglicherweise korrosinsfester- ist ja schliesslich eine andere Legierung als Messing. (Kupfer/Zink bzw. Kupfer/Zinn) So absurd ist die Vermutung nicht. Schiffsbeschläge waren auch aus Bronce und waren ziemlich resistent, auch gegen Salzwasser...Ich bin aber kein Metallurge :)
     
    Gerrie und Rick gefällt das.
  4. Rick

    Rick Experte

    Tja, meines Wissens ist es beim X-Old eine Bronze-Legierung, aber was das Material nun ganz genau angeht, wird daraus ein großes Geheimnis gemacht.
    Angeblich soll die Legierung von einem taiwanischen Institut speziell für Musikinstrumente entwickelt worden sein, Green Hill sei außerdem der einzige Hersteller, der sie verwendet.

    Jedenfalls wird das Sax zwar nicht lackiert, dafür jedoch "geflämmt", was für die besonderen Farbschattierungen sorgt, und zum Schluss noch geölt.

    Aber wie das alles genau gemacht wird, ist natürlich Betriebsgeheimnis. ;)
     
    antonio gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Auf einem unlackierten würde ich mich völlig
    unwohl fühlen. Hätte den Drang die Polierpaste
    und Winkelschleifer rauszuholen.
    Genauso schlimm wie die bunten Syos Mundstücke
    oder das hellblaue, durchsichtige ESM Heaven.
    Wenn andere das benutzen stört es mich überhaupt
    nicht.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ähnlich ging es mir, als ich noch lackierte Saxophone hatte. Wehe, da waren nach dem Spielen Wasserflecken zu sehen. Da habe ich oft mehr geputzt als gespielt :)

    Heute sind Wasserflecken nicht Bug, sondern Feature :)
     
    LINUS, Rick und kokisax gefällt das.
  7. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    Das ist wohl ein Virus der umgeht. Die Symptome habe ich auch aber versuche mich frei zu machen von den üblichen Gedanken. Zum Glück geht es mir nicht um das
    Perfekte. Es kann auch ruhig (fast100 jahre) oder 80 Jahre alt sein. Aber wie lange dauert die Eingewöhnung?
    Das setzt schon eine Menge Können und Talent voraus die Finger zu verbiegen und den passenden Ton zu modelieren. Wer zum T... trennt sich von etwas gutem?

    Erst heute hat mit ein bekannter Anbieter bestätigt: Die guten Dinger werden unter der Hand weitergereicht. Das vermute ich auch.

    Unlackiert wäre mir auch lieber. Muss aber nicht. Habe mich an so manches gewöhnt was ich mir vorher kaum vorstellen konnte. Als Hauptsaxophon werde ich mir wohl was neueres gönnen. Da wäre 2.835 € lackiert und 2.788 € unlackiert preislich interessant. So was relativ unbekanntes will zwar gebraucht keiner mehr. Aber
    das habe ich auch nicht vor.

    Werde mal mit dem Meister reden wenn er wieder da ist. Sonst ist ,,Freiburg'' ja ein schöner Ort! Gut für ein verlängertes WE. Da gibt's so was .

    Schlimmer als so ein original Vintage wird es wohl auch nicht sein. Sehr schön, weil die vermutete Revision erst mal nicht ansteht. Da hätte ich mehr Vertrauen.

    Screenshot_20211022-231048_Google.jpg
     
  8. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Dir sagen, dass das falsch ist.
    Ja, ich habe alles gelesen.
     
    martinpahnke und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden