Unprofessionelle Saxophonphotos/Bilder

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Clarisax, 20.April.2006.

  1. Clarisax

    Clarisax Ist fast schon zuhause hier

    Moin, Moin!

    Man braucht garnicht lange zu suchen, schon findet man unprofessionelle Saxphotos.

    Hier ein paar Beispiele:

    [​IMG]
    Dies ist zwar ein gemaltes Bild, das Mundstück ist aber falsch aufgesteckt. So etwas regt mich immer wieder auf.
    Bei ebay ist so etwas auch oft anzutreffen.
    Da kann man sich eigentlich schon denken, wie viel Ahnung der Verkäufer von Saxophonen hat.

    Guckst du hier:

    [​IMG]

    [​IMG]

    ---------------------------------------------------------------------------
    Nun noch ein weiteres Beispiel, was mir selber schon sehr oft aufgefallen ist.
    Das ist wirklich der Oberknaller.
    Vieleicht ist es ja auch ein Fehlersuchbild. Wer weiß?! :-D

    [​IMG]

    Hier die Auflösung:

    Das Bild ist Spiegelverkehrt. Daraus ergeben sich vollgende Folgen.

    1. Die ties H und Bb Klappen sind auf der linken Seite des Trichters. Ich weiß, es gibt Saxophone, bei denen die Klappen auf der linken Seite des Trichters sind.
    Dieses Sax ist aber garantiert keines.

    2. Die linke Hand betätigt die unteren Klappen, die rechte die Oberen. Dies muss natürlich genau umgekehrt sein.

    Es gibt natürlich noch viel mehr Sachen aber das ist ja eigentlich klar bei einem spiegelverkehrten Bild.

    Was mich an diesem Bild am meisten geschockt hat war, dass das Bild von einem Profisaxophonisten ist.
    Komisch, dass der sowas ins Internet stellt.

    Ich könnte noch unendlich viele Beispiele geben, doch belasse ich es erstmal hierbei.
    Vieleicht habt ihr ja auch noch weitere erschreckende Beispiele.Ich jedenfalls habe genug.
    Wie findet ihr es , dass viele Saxophone falsch fotografiert bzw. nachträglich falsch bearbeitet werden.

    Zum Abschluss noch ein kleiner Film, welcher auch sehr unprofessionell gemacht worden ist.
    Ich sag nur: "Wenn man schon nicht spielen kann , sollte man wenigstens gut schauspielen.

    Link!

    mfg Clarisax
     
  2. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin auf den Fotos immer überrascht wie vielseitig die Saxophonständer eigenlich verwendbar sind.

    Gruß
    Friedrich
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Das VIdeo ist wirklich komisch... kann aber auch sein, dass bloß die Audiospur verrutscht ist...

    Und zu dem spiegelverkehrten Bild: ja, es ist halt spiegelverkehrt.
    Verstehe nicht, was das damit zu tun haben soll, dass die tiefen Klappen bei diesem Modell nicht auf der linken Seite sind.
    Also eigentlich kein Grund zur Aufregung.
    Das Bild ist halt spiegelverkehrt, diese Antwort hast du dir ja schon selbst gegeben.

    Es gibt allerdings schon sehr witzige Fotos...ich glaub, da gab´s schon mal ´nen Thread.

    untschüss
     
  4. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab mal im Aktuellen Sportstudio Bordon von Schalke 04 "Saxophon spielen" sehen, zusammen mit so ner anderen Band (Stilrichtung Jesuspop). Wurde groß angekündigt, ich bin natürlich nur deswegen drangeblieben. Die letztendliche Nummer war dann, dass er total offensichtlich zu nem Playback gespielt hat und nur so ein bißchen mit den Fingern gewackelt und an den falschen Stellen Luft geholt hat. Irgendwann hat's dann auch die Regie gemerkt und er wurde immer kürzer gezeigt. Ich frage mich, a) wieso sich der Typ darauf einlässt und b) wer warum auf so einen Scheiß kommt. Die ganze Sache wurde ja noch nicht mal aufgelöst, da wurde weiter behauptet, dass Herr Bordon gerade die dicksten Flagoletts im Solo abgeladen hat.

    Naja...
     
  5. Gast

    Gast Guest

    naja ich weiß nicht ob das jetz so sehr zum aufregen ist (also deine probleme möchte ich haben :) )

    wobei das beispiel von freejazzer schon ein bissl haarsträubender ist.
     
  6. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Die Sportsendung habe ich auch gesehen.
    Bordon, Lucio oder Ailton kreuzigen sich auf dem Fußballplatz nach jeder gelungener Kombination, oder tragen T-Shirt mit dem Aufschift »Jesus lebt«, und hier, vor laufenden Kameras wird nicht nur der Fußballfan veräppelt.
    Alles nur Show, Theather, Lumperei und die ZDF mischt kräftig mit.
    England wird Weltmeister! Dort auf der Insel wird noch Fußball gespielt. :)

    Gruß, Delta
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ich habe den Beitrag zwar nicht gesehen, aber das ZDF riecht trotzdem streng wie nichts.
     
  8. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt sogar eine LP von John Coltrane, da haben die Gestalter gnadenlos das Foto gekontert (seitenverkehrt gemacht), damit John schön von links nach rechts schaut.
    Manche Designer schrecken vor nichts zurück.

    Christian
     
  9. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Ich habe Bordons "Gala-Auftritt" damals auch gesehen und war fürchterlich wütend über diese Abzocke von der schlimmsten Art - für ein kleines Solo bei diesem recht primitiven Sacro-Pop hätten sie haufenweise nette begabte Saxohonisten haben können...
    Aber, Delta:
    Japan! Don't forget the Super-Eagles!!!
    Ich habe heute mein Trikot geliefert bekommen, Japans WM-Trikot 2006, Spielernummer 13, ich glaube, es ist ein wirklich wichtiger Spieler, denn sein Name ist: YANAGISAWA!!!
    Am Montag werde ich das Trikot zur Trio-Probe anziehen :cool: - dann werden meine Selmer- und Keilwerth- Freunde aber gucken!!!

    Alles Liebe

    Toffi
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Welche Rückennummer trägt dann 'Weril'? Und welchen Platz wird Brasilien damit belegen? :-D
    Bunt sind die guten Teile ja, es gibt sie auch in einem schnuckeligen grün und der Brasilianischen Flagge drauf.
     
  11. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Toffi,

    Dast stimmt, der Spieler Yanagisawa war schon vor 4 Jahren bei WM dabei.

    Das kann ich mir gut vorstellen, hi hi. :-D

    Gruß, Delta
     
  12. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hey,
    das mit Bordon habich damals auch gesehen... da hat man ihn vorher mit dem Sopran üben sehen und da haibch mir schon gedacht, öha, der traut sich auf ne Bühne :)
    Naja, was mich echt wundert ist, wieso bei jedem Sax bei Ebay das MPC falsch drauf ist? Sowas kann man doch vor dem Kauf schnell ergooglen oder bei Wiki nachschaun? Sind die Leute so blöd?

    Grüße

    Chris
     
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Nee, so blöd sind sie nicht. Sie stellen es garnicht erst in Frage, sondern wissen, dass es so herum draufgehört. Weil sie es so draufstecken, wie es bei der Blockflöte auch aussieht. Und so falsch liegen sie auch nicht. Die früheren Klarinetten wurden mit dem Blatt nach oben angeblasen. Ich habe in den 70ern ein schönes Konzert mit John Tchikay erlebt, wo er nur 'falsch'-herum blies.
     
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich glaub, ich muss mir eine Blockflöte mal genauer anschauen. Eine solche Ähnlichkeit ist mir noch nie aufgefallen.

    Hab grad mal in Jack Brymers Buch 'Die Klarinette' nachgeschaut. Bei der Klarinette von Denner von 1720 sieht es tatsächlich so aus. Bei den Modellen um 1790 ist das Mundstück dann mit dem Blatt nach unten. Aber vielleicht hat es ja der Fotograf aus Unwissenheit falsch rum gesteckt :-D

    John Tchicai (ich denke mal, dass du den meinst) kann es aber auch anders. Ein guter Saxophonist, da viel zu wenig bekannt ist.
    [​IMG]
     
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    den mein ich :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden