1. In diesem Forum bitte nur antworten, wenn konkretes Interesse an der Anfrage besteht. Alle anderen Beiträge werden von den Moderatoren kommentarlos gelöscht. Dies gilt insbesondere für Beiträge wie "Ich hätte Interesse, es ist aber leider viel zu weit weg" und Metadiskussionen über Vergütungen und Auftrittsbedingungen von Musikern.

Uns fehlen gleich zwei!

Dieses Thema im Forum "Bands suchen Musiker und umgekehrt" wurde erstellt von hanssax, 22.Februar.2019.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    chancenlos, leider

    obwohl ich bock auf satz-spiel habe, aber eben ohne verpflichtungen. ich hab meinen spaß mit meinen schülern, überwiegend dann zweistimmig, gelegentlich wenn mal wieder eine krimilesung ist im vierer oder fünfersatz.


    bitte nicht böse sein.
     
  2. hanssax

    hanssax Ist fast schon zuhause hier

    ochwatt:happy:
     
  3. hanssax

    hanssax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Miteinander,

    wir suchen für unser Quartett immer noch nach einer Kollegin/ einem Kollegen am Baritonsaxophon. Jede Anfrage ist willkommen!

    Liebe Grüße
    Hans
     
  4. hanssax

    hanssax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Zusammen,

    trotz der nachvollziehbaren Gefahr, Euch ziemlich damit zu langweilen, weise ich darauf hin, dass wir immer noch niemanden fürs Bariton gefunden haben. Es gab kürzlich einen Kollegen, der sich mal dran versuchen wollte, der aber dann aus Zeitgründen wieder abgesprungen ist. Aus dem gleichen Grund hatte schon vorher ein anderer abgesagt. So langsam haben wir auch alle Mittel und Möglichkeiten durch und uns fällt kaum noch etwas dazu ein. Es will mir nicht in den Kopf, dass es - hier im Rhein-Neckar-Dreieck, was ein erklärter hotspot in Sachen Musik ist! - nicht möglich sein soll, jemanden am Baritonsaxophon zu finden, die/der Spaß an einem Saxophonquartett hätte.

    Man könnte vielleicht einen eigenen threat aufmachen mit der Frage, welche Erfahrungen Ihr so gemacht habt bei der Suche nach Leuten zum Mitspielen. Mich würde echt interessieren, ob es vielleicht inzwischen sogar ein recht verbreitetes Phänomen ist, dass kaum noch jemand Zeit aufbringen will oder kann, sich in ein u.U. bestehendes Programm einzuarbeiten und sich einzulassen auf einen halbwegs regelmäßigen Probebetrieb mit teilweise auch etwas anstrengenden Intonationsübungen und was so alles an einem Quartett eben dranhängt.

    Mit ratlosen Grüßen
    Hans
     
  5. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hans,

    habt Ihr denn mal überlegt, ob einer von Euch "bestehenden" evtl. auf das Bariton ausweichen kann/mag und Ihr so vielleicht eher eine Chance auf einen neuen Tenor- oder Altspieler/in hättet?
    Ich weiss, dass das nicht von heute auf morgen geht, aber wäre vielleicht langfristig auch eine Option?
    Andererseits wäre vielleicht auch eine "Zweitstimme" eine Option?
     
  6. hanssax

    hanssax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Moni,

    diese Idee eines Ringtausches an den Instrumenten hatten wir auch schon erwogen. Tenor oder Alto sind ja doch wohl weiter verbreitet als Bariton. Leider spielt von uns Dreien niemand Bariton und besitzt auch keines. Weißt du, es soll ja auch idealerweise jemand sein, die /der Bari aus Überzeugung spielt und nicht nur so als Zweit- oder Drittinstrument.

    Deine Idee mit der "Zweitstimme" verstehe ich leider auf Anhieb nicht. Kannst Du vielleicht noch einmal beschreiben, wie Du das genau meinst?
     
  7. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hans,

    ganz einfach: vielleicht fühlt sich der eine oder andere von Euch in der Lage, eine weitere Stimme zu lernen - eben halt so, dass ihr innerhalb Eurer Formierung je nach Satz tauschen könnt.
    Beispiel: Ich spiele sowohl Tenor als auch Sopran (weil's der identische Notensatz ist) - und irgendwann vielleicht auch Bariton.

    Ich wünsche Euch für Eure Suche viel Erfolg - leider bin ich zu weit weg.
     
  8. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Zweitstimme, vielleicht so:

    :duck:
     
    Dragonsax, hanssax und Moni64 gefällt das.
  9. Dragonsax

    Dragonsax Kann einfach nicht wegbleiben

    HERRLICH - das war der perfekte Stimmungsaufheller für heute:lol::lol::lol:

    by the way - was ist das für ein Sax in der Mitte? - Bari-Sopran -Alp- Horn?:D Hab ich so noch nicht gesehen.:confused:

    Greetz, Dragon
     
    Billi gefällt das.
  10. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hier stehts: https://de.wikipedia.org/wiki/Rahsaan_Roland_Kirk
     
    Dragonsax gefällt das.
  11. Dragonsax

    Dragonsax Kann einfach nicht wegbleiben

  12. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hanssax,

    wir sind ein Quartett aus dem Raum Offenburg. bei uns hat fasst jeder mal das Bari gespielt. Ich weiß so ein Bari kauft sich nicht mal schnell, aber wo ein Wille ist. Wir haben einen Barispieler und zwei Gentlemen-Baris (sie können und haben tun es aber nicht) ;-)

    Der Vorschlag von Moni64 sollte immer eine Überlegung wert sein.

    Grüße
    Matthias
     
    Gerrie gefällt das.
  13. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    ... und wer einmal Bari gespielt hat bekommt den Virus nicht mehr los.:)
     
    murofnohp und Witte gefällt das.
  14. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Ick hab nen befreundeten & talentierten Barisaxer in Heidelberg sitzen, und schreib den mal für Euch an...;)
     
  15. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Also falls ihr noch sucht..., gerade erst gemerkt das der Threa schon etwas älter iss...
     
  16. Dragonsax

    Dragonsax Kann einfach nicht wegbleiben

    Sorry für die Verwirrung:)
    hab den nur wegen dem youtube-Video, über das ich hier gestolpert bin, wieder hervorgekramt:D

    Greetz Dragon
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden