Untere Oktavklappe öffnet nicht wieder automatisch

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von altomania, 14.Juli.2016.

  1. altomania

    altomania Ist fast schon zuhause hier

    Hallo! Habe ein Problem: Bei meinem Yamaha 280 öffnet sich die untere Oktavklappe nicht mehr automatisch, wenn ich von A'' wieder runterspiele. Der kleine Hebel geht zwar wieder hoch, aber die Klappe öffnet sich nicht wieder. Verschmutzt ist nix. Was könnte das sein?
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Feder ausgehängt ??

    ..oder federspannung zu lasch ??
     
  3. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Moin,

    die untere Oktavklappe beim Yamaha hat keine seperate Feder. Wenn sie nicht leicht zurück läuft wäre die erste Vermutung tatsächlich, dass das Polster der unteren Oktavklappe klebt. Wenn dies nicht der Fall ist, dann kann es sein das der Schutzschlauch am Mitnehmer des Hebels, dort wo die S-Bogenklappe mitgenommen wird licht rauh ist. Oft hilft ein Minitropfen Öl genau an der Berührungsstelle. Bei den Yamaha Saxophonen ist bei Neuauslieferung ein Schlauch über dem Schlauch. Der untere ist meist glatter, so dass wir den äußern oft entfernen. Eher seltener kommt es vor, dass der Federdruck der S-Bogenklappe zu leicht ist. Könnte zwar sein, aber zu stark darf sie auch nicht sein, da sonst der Wechsel in der Oktave zwischen G und A nicht sauber funktioniert. Die Kippelmechanik der Oktavklappe wäre ein weiterer Faktor, der, wenn er leicht verbogen ist, nicht sauber läuft und daher die untere Oktavklappe geschlossen bleibt.

    Ich würde es mal mit einem Tropfen Öl auf dem Schlauch zuerst probieren, dort wo der Berührungspunkt Oktavklappe vom S-Bogen und dem Mitnehmer ist. Der ist nämlich für einen reibungslosen Lauf beider Oktavklappen verantwortlich. aber darauf achten, dass das Öl nicht an weitere Stellen verläuft. Am besten schön dosiert auf der Spitze eines Schraubendrehers. Wenn es das nicht ist wird es ohne Ansicht schwer zu ermitteln sein.

    Gruß,

    ToKo
     
    altomania und (gelöschter Benutzer) gefällt das.
  4. altomania

    altomania Ist fast schon zuhause hier

  5. altomania

    altomania Ist fast schon zuhause hier

    Danke erst mal für die Antworten. Hatte gerade an einer Feder gesucht ;-).
    Die Klappe öffnet sich mithilfe des linken Daumens problemlos, nur eben nicht mehr selbsttätig. Verschmutzung ist es eher nicht, denn wenn ich ein Stück Taschentuch dazwischenlege, öffnet es auch nicht, es ist auch keine Verschmutzung sichtbar.
    Werde es mit dem Tropfen Öl mal probieren. Welches nimmt man da? Wenn das auch nicht hilft, muss ich es wohl zur Reparatur bringen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden