Unterlippe Taubheitsgefühle

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von rhliauw, 2.Juni.2009.

  1. rhliauw

    rhliauw Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    habe nach ca. 30 Minuten in der Unterlippe ein Taubheitsgefühl, wenn ich den klasischen Ansatz spiele. Sollte das bei totalen Anfängern wie bei mir normal sein?
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    Vorsicht ist dann angebracht, wenn das taube Gefühl durch Beißen der Unterlippe mit den Zähnen herrührt; das sollte gar nicht erst stattfinden.

    Ansonsten mach dir keine Sorgen, einfach nach 20 min 1/2 Stunden Pause machen und dann nochmal 20 min spielen. Mit der Zeit wird es besser.


    Gruß,
    xcielo
     
  3. rhliauw

    rhliauw Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ist schon komisch... ich habe nicht das Gefühl mir auf die Lippe zu beisen aber wenn ich sie mir im Spiegel betrachte dann sind schon richtige abdrücke zu sehen :-(
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Abdrücke bedeuten noch nicht, dass du beißt, aber könnte natürlich sein. Die Lippe sollte nicht wund werden, und nicht weh tun.

    Einfach mal meinen Vorschlag berücksichtigen. Wenn das geht, deutet das darauf, dass du nicht beißt. Hast du danach noch größere Probleme würde ich dir schleunigst den Gang zu einem guten Lehrer empfehlen, der deinen Ansatz korrigiert.

    Gruß,
    xcielo
     
  5. rhliauw

    rhliauw Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hm... habe bereits 3 Lehrer angeschrieben, bislang ohne Erfolg. Sind sicher im Urlaub :-?

    So ein misst... jetzt kann ich nicht weiter üben weil meine Lippe etwas geschwollen ist :-((
     
  6. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo rhliauw,

    kannst du mal ein paar Informationen über dein Setup geben?
    Also: Mundstück/Mundstücköffnung, Blattstärke.
    Es kann nämlich sein, dass du dich momental total überforderst, da dein Ansatz (Lippenuskulatur) noch nicht ausgebildet ist. Wenn du z.B. ein hartes Blatt mit einer offenen Bahn kombiniest, ist dies im Anfangsstadium kaum zu schaffen. Dann ist ein Beißen fast schon unvermeidbar.

    Gruß

    Uli
     
  7. rhliauw

    rhliauw Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hm... Setup? Ich glaube jetzt bin ich in der Tat etwas überfordert ;-)

    Also zum Mundstück kann ich folgendes sagen, es ist das orginal Mundstück was schon dabei war. Was ist mit Mundstücköffnung gemeint bzw. welche information möchtest Du diesbezüglich von mir!?!

    Zu dem Blatt... Holz, Blattstärke 2,5 waren auch schon dabei.
     
  8. Balu72

    Balu72 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo rhliauw,

    Balttstärke 2,5 ?
    als Anfänger? Ich spiele selber erst seid 2007 Tenorsax,
    darum meine Einschätzung 2,5 zum Anfang ist unnötige Quälerei
    Gruß
    Balu 72
     
  9. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Balu hat Recht: Nimm ein 1,5 er Blatt, das spielt sich als Anfänger leichter. Was das Mundstück angeht, so würde ich mich im Fachhandel oder von einer kompetenten Person mal beraten lassen, meines Wissens ist ein Mundstück mit einer weiteren Innenbahnöffnung für Anfänger einfacher, da man bei engeren Bahnen mehr Kraft braucht - wenigstens wurde mir das so erklärt. Ich hoffe, das ist richtig so? :-D

    Gruß,

    Ina
     
  10. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Heiko,

    zu Deinem Sax hatte der erste Poster aus dem Lidl Fred schon in Post 1 einiges gesagt
    Das Ding ist zum Musikmachen da, nicht um sich zu verletzen. Und Geduld haben. Viel Spaß bei Deinem neuen Hobby!

    LG Johannes

    @Ambrosia:
    Angesichts Deines netten Avatars werde ich mich wohl eines Tages in "Nektar" umbenennen ;-)
     
  11. rhliauw

    rhliauw Nicht zu schüchtern zum Reden

    Also neues Mundstück und neues Blatt in stärke 2 habe ich bereits bestellt :) Auf den Unterschied bin ich mal gespannt. Muss mir unbedingt noch einen neuen Gurt kaufen, der ist die hölle.

    Im übrigen... meine tasten schmatzen ALLE bis auf eine :-(
    und eine ganz kleine taste klebt richtig fest gr... Ich habe so langsam das Gefühl das mein Sax nicht neu sondern gebraucht ist :-x
     
  12. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    @altruist:

    "ganzrotundverlegenwerd!"

    Danke, Johannes - ääh, ich meine Nektar! :-D

    Gruß,

    Ina
     
  13. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Hm, also ganz ehrlich - diese Ferndiagnosen und Empfehlungen dieses oder jenes zu tun sind meiner Meinung nach für dich wenig hilfreich. Du brauchst unbedingt einen Fachmann, der dir am Anfang zur Seite steht, sonst gewöhnst du dir Fehler an, die dir den Spaß verleiden. Und noch was - einmal angewöhnte Fehler sind einfach unglaublich hartnäckig.

    Wenn du keinen Lehrer finden kannst, geh in ein Blasorchester oder eine Feuerwehrkapelle, dort bekommt man meistens recht vernünftigen Unterricht und lernt von Anfang an, in der Gruppe zu spielen. Das Argument, dass du deren Musik vielleicht nicht magst, zählt dabei nur begrenzt, denn die elementaren Grundlagen sind in jeder Musikrichtung dieselben.

    LG - Chris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden