Unterschied Metall-/ Kunststoffdaumenhaken Yanagisawa

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5305, 21.August.2012.

  1. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Das könnte natürlich stimmen! Vielleicht liegt es auch an dem "Plazebo-Effekt"! Ich jedenfalls - und ich spreche NUR von mir - finde die Haken toll!

    Gruß

    Martin
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    HI Martin,
    es sagt ja auch keiner daß das schlechte Haken sind aber sie können halt Sound und Ansprache nicht verbessern, das ist nicht möglich. Ich finde es aber durchaus wichtig, daß man einen für den eigenen Daumen optimalen Sitz da hat, dann wird das Spielen immer angenehmer. Ich habe mir das z.B. alles auf meine Hände und Daumen leicht anpassen und zurecht biegen lassen und fühl mich damit auch wohler.
    Gruß
    Saxhornet
     
  3. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    Warum ist das nicht möglich? Na klar ist das möglich - ganz ohne Placebo und Voodoo. Ein anderer Haken kann sogar ganz enorme Unterschiede ergeben - da gibt's gar keine Diskussion. Die Frage ist eher, ob das auch alle merken?
     
  4. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    ...also ich bin (nur auf meinen Selmers ausprobiert) bekennender Nixmerker......

    Die übrigen Bandmitglieder haben auch keinen Unterschied gehört.


    SlowJoe
     
  5. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmmmmmmmmmmm...........

    Was bin ich froh, dass Conn seine Daumenhaken angelötet hat.

    Sonst würd ich das womöglich auch noch ausprobieren.

    LG
    edo

     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ edosaxt

    Ja, ja, die waren von Ihren Haken absolut überzeugt und wollten verhindern, dass wir den Klang mit "Hakengefummel" verschlechtern...

    LG

    Dreas
     
  7. Saxophonistin

    Saxophonistin Schaut öfter mal vorbei

    hallo holgi,
    versuche es mal mit dem selmer-daumenhaken! der ist aus metall und fühlt sich für die meisten saxophonisten gut an. kostet irgendwas um die 80 euro inklusive montur.
    liebe grüße!
     
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Schucht-Daumenhaken: (mal wieder :) )

    Hab's ausprobiert:


    Jupiter Alto: Genialer Effekt!
    Cannonball Alto: Naja, wahrscheinlich gefühlter Effekt (aber Ergonomie deutlich besser!)
    B&C-Bari: Kein Effekt
    SAII-Bari: Deutlich hörbarer Effekt.

    Wie auch immer
    Greets
    tmb
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Hallo,

    ich habe mir den Yanagisawahaken zugelegt. Ich habe ihn einfach ohne große Vergleicherei angeschraubt.

    Der Daumen hat jetzt mehr Platz.

    Beim Üben stellte ich dann fest, dass das Instrument obertonreicher klang und die Tiefen besser ansprachen.
    Ich dachte erst, dass es sich um einen typischen "Neuteileeffekt" handelt.

    Als ich dann aber im Unterricht war hat mein Lehrer den besseren Klang von selbst bemerkt.

    Er hat auch nach einer Woche noch angehalten. Ich hätte es nicht gedacht.

    MfG Holgi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden