Unterschiede Yamaha YTS 475 / YTS 62 / YTS 62C und YAS 475 / YAS 62 / YAS 62C

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Timi88, 20.Januar.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Bluefrog

    Hi Helmut.....alles gut.....ich atme ein.... ich atme aus.... und DiMiDo's
    Avartar gibt mir Kraft.....Hihi....(immer wieder lustig hier)

    CzG

    Dreas
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ehrlich? Also ich hatte schon etliche Yamahas in der Hand, die locker die Yanagisawas vor Ort schlagen konnten. Yanagisawas, die mich wirklich begeistern konnten waren prozentual gesehen eher seltener der Fall.
    Aber das sagt wieder nichts über Yamaha oder Yanagisawa aus, sondern nur über die persönlichen Vorlieben und über die Hörner, die man zum Anspielen vor Ort zur Verfügung hat. Verallgemeinern kann man eh nie, so bedauerlich das auch ist und so schwierig es auch die Auswahl und Suche macht.

    LG Saxhornet
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das 480 ist das Nachfolgemodell. Die Unterschiede sind nicht so gross. Das können ordentliche Hörner sein, allerdings sollte man mehrere vergleichen, denn auch hier gibt es eine Streuung. Auf alle Fälle den Lehrer bei der Auswahl helfen lassen. Auch gebrauchte Instrumente, die es für weniger Geld gibt könnten eine Alternative sein (auch ein gebrauchtes Yani oder Yamaha ist da durchaus öfter mal zu finden). Vorsicht vor Instrumenten, die schlecht verarbeitet sind, meist kann man in einer Instrumentenwerkstatt hierzu mehr erfahren, denn die Nutzen sich schneller ab.

    LG Saxhornet
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    soweit ich weiß, hat das 480 einen anders konstruierten Bogen.
    Wenn Du beide Instrumente vor Dir hast, check sie mit den Bögen gegen.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  5. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Auf jeden Fall haben die 62er Yamahas eine Seele, zumindest eine japanische ! :cool:
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    aber nur die "Purple Logo"..... :)

    CzG

    Dreas
     
  7. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo,

    manchmal wären auch mal nur sachliche Antworten hilfreich :)
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Dabird

    Zu dem Thema ist doch alles gesagt worden. O. k. noch nicht von Allen.

    Aber neue Erkenntnisse wird es nicht geben....

    Dann "blödel" ich auch mal gerne.... :)

    CzG

    Dreas
     
  9. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    wieso blödeln????
    wo du recht hast, hast du recht!!! ;-)

    liebe grüße
    annette
     
  10. Oldie43

    Oldie43 Kann einfach nicht wegbleiben

    @ klauss und Andere

    Habe jetzt erst festgestellt , dass ich angefragt worden bin zu YTS 475 und nicht geantwortet habe.
    Sorry - ich war wirklich 3 Jahre mit einer schweren Krankheit beschäftigt, bin jetzt aber wieder ok.
    Das YTS 475 ist verkauft und ich bin wieder bei meinen Wurzeln gelandet.... Tenor B&S "Blue Label" und Alt Weltklang "Solist"
    Ich dudele mehr oder weniger im stillen Kämmerlein zu eigens bearbeiteten Midifiles und freue mich über gelungene Passagen.

    Grüße ins Forum
    euer Oldie 43
     
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Welcome back, oldie!
     
  12. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    ein vielleicht zu erwähnender unterschied ist, dass die 475er tenöre noch in japan gebaut wurden und die 480er in indonesien gebaut werden. mir klingt das 475 offener und interessanter.

    gruß
    zwar
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden