USA Ostküste - wo muss man hin?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Claus, 5.Juni.2016.

  1. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Hallo Gemeinde,

    demnächst steht unsere erste USA-Reise an, u.a. mit den Stationen New York, Philadelphia, Washington und Boston.Natürlich vertiefen wir uns auch in Reiseführer, aber manchmal gibt es ja auch tolle Tipps aus erster Hand.

    Habt Ihr Empfehlungen, was man in den genannten Städten keinesfalls auslassen sollte? Musikläden, Clubs, Events?

    Für nichtmusikalische Hinweise bin ich aber ebenfalls aufgeschlossen und dankbar!

    LG

    Claus
     
  2. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Chinesisches Essen in New York. Wo Hop ist der Hit! 17 Mott Street in Chinatown.
     
    Claus gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo @Claus

    wenn ihr in Boston seid unbedingt einen Abstecher nach Cape Cod und Martha's Vineyard machen!

    CzG

    Dreas
     
    ehopper1, annette2412 und Claus gefällt das.
  4. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht von Boston aus ein Ausflug nach Cape Cod, ist eine nette Gegend. Boston Downtown, little Italy ist auch ganz schön. Viel Spass,

    Gruß, gerhard
     
    Claus gefällt das.
  5. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

  6. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Falls es etwas weiter nach Westen gehen sollte wäre das Green Mill in Chicago ein absolutes "Muss"
    https://de.wikipedia.org/wiki/Green_Mill

    Jazz vom Feinsten.. von Big Band bis zu Solisten... und die Original Einschusslöcher von El Capone findet man immer noch über der laaangen Bartheke.

    .... und in NY wird es ehh nie langweilig... so viele Möglichkeiten e.g. hier:
    http://pubcrawlnewyork.com/#about

    Gruß
     
    Claus gefällt das.
  7. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Popa Chubby (das ist der Typ neben mir) Werbung dafür macht, muss es gut sein :)
    [​IMG]
     

    Anhänge:

    Claus und DiMaDo gefällt das.
  8. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Na ja, zumindest ist Projektionsfläche für die Werbung gegeben und man kann alles direkt lesen. :duck:
     
    SomethingFrantic gefällt das.
  9. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Der Typ ist super! Hab ihn auch schon gesehen... wahnsinns mukke.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Der mit der Brille und Schnäuzer?....:lol:

    CzG

    Dreas
     
  11. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich nicht. *der* macht ja Werbung für den Blues. Also bin das ich.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Nimm etwas Zeit, Mundstück und Saxophongurt mit, melde dich bei Roberto Winds (149 W 46th St, New York) an und spiele ein paar Mark VI an.

    Dann kann ich nur Birdland und insbesondere das Jazz at Lincoln Center (je nach Programm) in New York empfehlen. Meine Lieblingsorte in New York sind neben dem Central Park der Briant Park und die Morgan Library (nicht so überfüllt wie andere Orte). Dort findet sich neben tollen Zeichnungen und Gemälden auch eine Gutenberg Bibel.

    In Washington ist die Mall mit ihren Museen natürlich ein muss. Alexandria, auf der anderen Seite des Potomac, ist aber auch sehr schön und etwas beschaulicher.

    In Boston ist die Gegend des Boston Harbor sehr schön, insbesondere die Markthallen, sowie die Gegend um die Commenwelth Alley und Newbury Street, die dann auch zum Berklee College of Music führt.

    In Phliadelphia darf ein Besuch der "Liberty Bell" nicht fehlen. Es lohnt sich auch ein Besuch von Princeton (NJ) auf dem Weg von New York nach Pennsilvania.

    Gruß,
    BCJ
     
    Claus gefällt das.
  13. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    etwas weiter weg aber durchaus zB per Flieger machbar die Niagara Fälle.

    auch sehr interessant ein Besuch bei den Amish nicht weit weg von New York. (es gibt Bustouren)

    und seit einiger Zeit gilt Brooklyn als angesagtester Stadtteil von New York City (bequem mit der U Bahn)

    Und was Jazzlokale angeht: am besten hat mir Dizzys Club Coca im Time Warner Building am Columbus Circle und das
    Blue Note in Greenwich Village gefallen. Na ja als Tourist kriegt man da wohl die touristisch erschlossenen Clubs
    zu sehen.

    Ganz toll sind auch die Antiquitäten Buchläden am Broadway im südlichen Manhattan.

    etc etc... :)

    -wenn ich das alles so rekapituliere hätte ich auch mal wieder Lust...
     
  14. saxpuu

    saxpuu Kann einfach nicht wegbleiben

    Boston: Union Oyster House, www.unionoysterhouse.com
    am besten nachmittags, nicht Tisch sondern direkt an die Bar
    ein halbes Dutzend Oysters mit einem Glas Chardonnay
    oder die Clam Chowder ...

    viel Spass, Ernst
     
    Ginos gefällt das.
  15. Steffen1967

    Steffen1967 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Tipps New York:

    SMOKE
    Guter Club für Live Jazz zum Zuhören/Trinken an der Theke oder Dinner am Tisch. Grenzt fast an Harlem ist aber noch sicher (2-3 Straßen weiter nördlich wird's anders).
    http://www.smokejazz.com

    Wenn Interesse an Gitarren, Bässen, Ukulelen usw. besteht:
    Umanov Guitars:
    http://www.umanovguitars.com

    Viel Spaß!
     
  16. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Den besten "Gig" haben wir letztes Mal in New York im Knickerbocker Hotel gehört, Jerry Weldon (Killer Saxophonist) spielt da öfters Dienstags in der Hotelbar
    http://theknickerbocker.com/dine/live-jazz-at-charlie-palmer-at-the-knick/ Eintritt ist frei.

    Ansonsten sind Smoke und Smalls und Village Vanguard auch noch empfehlenswert, kommt halt immer drauf an, was gerade läuft, davon machen wir es eigentlich abhängig.
    Dizzys ist schon allein wegen der Skyline empfehlenswert, einfach atemberaubend!

    Ich bin im März wegen Vincent Herring zu einem Konzert im Blue Note gegangen und war so enttäuscht, dass ich nach ein paar Stücken direkt wieder gegangen bin. Der Sound war so unerträglich, dass man es selbst mit Ohrenstöpseln kaum ausgehalten hat, und ich dachte immer, Ronnie Scotts ist der Club mit dem schlechtesten Sound...o_O

    LG Juju
     
    Rick und Claus gefällt das.
  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Wo ist denn das Problem mit Harlem? Wir haben da schon öfters gewohnt und ich kenne viele Leute dort...
    LG Juju
     
    Rick gefällt das.
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

  19. Rick

    Rick Experte

    Ist ja schon ein paar Jahrzehnte her, dass ich in NYC war, aber damals galt das ITALIENISCHE Essen dort als extrem empfehlenswert - vor allem die New Yorker Pizza war le-gen-där! :)
     
  20. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Wird für @Claus jetzt wahrscheinlich nicht passen, aber: am schönsten ist es im Nordosten im Herbst (Anfang Oktober). Indianersommer mit feuerrot verfärbten Laubbäumen, dazu die weissen Holzhäuser, z.B. in den Neu-Englandstaaten Vermont oder New Hampshire.

    Sehenswert sind auch die Ivy League-Universitäten. Ingenieure pilgern zum MIT. In Cambridge bei Boston hat man gleich 2 auf einen Schlag (Harvard, MIT).
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden