Vergleich von Vintage Saxos

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von saxophonist1407, 4.Mai.2014.

  1. Gast

    Gast Guest

    Tja - und diese Dominanz läßt sich leicht am Status "Ist-fast-schon-zuhause-hier" ablesen.

    Herman
     
  2. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Diese ganzen "entweder - oder" Unterscheidungen sind ziemlich sinnlos und nur zur Herstellung vollkommen unnötiger Kontroversen durch auf letzteres gebürstete Zeitgenossen geeignet :-D
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Roman_Albert

    Da ist was drann. Letztlich kann doch jeder selbst entscheiden was er möchte.

    Und wie schon mehrfach geschrieben gibt es gute und schlechte Saxe, egal ob neu, gebraucht oder Oldtimer....

    CzG

    Dreas
     
  4. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    "Gut und schlecht" sind zwei undefinierte Endpunkte, die für jeden unterschiedlich sind :)

    Ich hab noch kein Sax gespielt, das mich begrenzt hätte, weder technisch noch tonal.

    Der limitierende Faktor bin immer ich. Ich glaube, das ist bei 99% aller Spieler so.

    Instrumentenwahl ist hauptsächlich Geschmackssache, und darüber zu diskutieren überlasse ich gerne anderen ;-)
     
  5. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem



    Hi Dreas,

    da hatte ich wohl sehr viel Glück, denn ein schlechtes Sax habe ich in den Jahren seit ich Saxophon spiele noch nie gehabt... ggf. mal eine Klappe undicht, aber das war dann eben Verschleiss und schnell behoben.

    Vielleicht liegt es ja an meiner Vorliebe für neue Instrumente... und dass ich Vintage nicht kaufe sondern abwarte bis es den Vintage Status erreicht hat.:)

    Aber vielleicht kann ich ja eben nur zwischen gut oder schlecht nicht unterscheiden ??? ;-) .. oder alle sind gleich schlecht ...

    Knowbody knows.

    Sax zum Gruß
    Oswald
     
  6. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Mir ist überhaupt nicht klar, warum nur Forenmitglieder die gut Saxophon spielen können (gute Saxophonisten), hier im Forum teilnehmen dürfen.
    Und wer bestimmt überhaupt wer ein guter Saxophonist ist, bzw. ab wann man zu dern guten gehört?

    LG

    Paedda
     
  7. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem



    Immer die anderen - nicht du selbst!

    Du selbst kannst nur zufrieden sein mit deinem Können egal auf welchem Niveau auch immer.

    Sax zum Gruß
     
  8. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Hier sind alle willkommen, die Spaß an dem Instrument haben, sich gerne austauschen möchten und den anderen Foristen mit Freundlichkeit und Respekt begegnen.

    Weitere Voraussetzungen gibt es nicht.

    Punkt.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Paedda

    Wer behauptet denn, dass hier nur "gute" Saxophonisten hier Mitglied werden dürfen?

    JEDER IST HIER WILLKOMMEN!

    Grade der, der beklagt es gäbe hier zu wenig "gute Saxophonisten" ist bisher
    schuldig geblieben, ob er dazu gehört.

    CzG

    Dreas
     
  10. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Da freue ich mich, dass ich, auch wenn ich mich nicht zu den guten Saxern zähle, weiter teilnehmen darf.
    Sollte ich einmal falsche Weisheiten verbreiten, bitte ich im Vorfeld um Entschuldigung.

    LG

    Paedda
     
  11. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem



    Hi,

    würde ich so unterschreiben.

    Sax zum Gruß
     
  12. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    @Dreas,

    Beitrag #40, #44, #61 zum Beispiel.
    Und das ist schade, da das Forum ja gerade von den Nicht-Profis lebt. Die Anfänger, Späteinsteiger, etc. sind ja die Leute die eine Menge Fragen haben und sich von den Profis gute Tipps erhoffen, die einen weiter bringen und somit das Forum mit Leben füllen.
    Als Späteinsteiger werde ich niemals den Profi, der von Kindheit an spielt, einholen. Das ist auch nicht mein Bestreben. Aber sich hier im Forum austauschen finde ich schon sehr nützlich und hilfreich.

    LG

    Paedda
     
  13. RomBl

    RomBl Guest

    @Paedda
    Ich hatte die von Dir genannten Beiträge auch erst wie Du aufgefasst, dass alle "Schlechten" (ich setze das jetzt mal mit Anfänger gleich), gemeint sind.
    Die Beiträge habe ich ein paar Mal gelesen und bin der Meinung, dass es sich nicht auf alle "Schlechten" bezieht, sondern nur auf die "Schlechten", die mit enormen Materialaufwand ohne zumindest einer grundlegenden Beherrschung des Instrumentes auf Teufel komm raus die Vintage- (da ist das böse Wort wieder) Schiene fahren wollen/möchten/müssen. Richtig so, oder doch anders ?

    Trotzdem schliesse ich mich dieser Meinung nicht an. Lasst doch jeden machen, was er mag. Missionieren um jeden Preis gibt nur böses Blut hier im Forum.
     
  14. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    @jamestkirk,

    da gebe ich dir recht. Ich finde es auf jedenfall gut, dass auf die Fragen die gestellt habe, immer viele und sehr hilfreiche Tipps gegeben wurden. Ob die alle von Profis kamen weiß ich nicht. Ist schließlich auch egal.

    LG

    Paedda
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    seh ich auch so wie der Kapitän unseres Raumschiffes.
    Jedem Loppn sei Koppn.

    Ich empfehle meinen Schülern doch immer zuerst Instrumente neuerer Bauart, aus verschiedenen Gründen.
    Trotzdem lerne ich gerne dazu.

    Daher wäre es für mich interessant, eine möglichst präzise Liste zu erstellen, welche Eigenschaften, welche Vorteile diese Instrumente gegenüber einem neuen/modernen Instrument haben.

    Wäre schön, wenn die "Befürworter" der alten Saxophone ihre Meinung ohne nichtfundierte Kommentare von der anderen Fraktion hier abgeben könnten.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  16. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    @Paedda
    das kann ich so nicht unterschreiben: Vor Allem in und nach meinem ersten Jahr als Späteinsteiger habe ich mir hier viele Tipps geholt und mir erklären lassen, wie man z.B. am Ton arbeitet etc .... Auf Workshops habe ich dann diese Mitforisten getroffen und gemerkt, dass die tollen Tippgeber manchmal furchtbar schlecht spielen und klingen und man eher denen einen Tipp geben sollte...

    Ein "Ist schon fast zuhause hier" sagt leider nichts über das Können aus.
     
  17. Mugger

    Mugger Guest

    "Experte" auch nicht furchtbar viel.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  18. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    @Gerd mit sax,

    was ich damit sagen wollt, ist, dass wenn mir jemand einen Tipp für ein Problem gibt und dieser Tipp hilfreich war und mir geholfen hat, ist es egal ob der- oder diejenige gut spielen kann.

    LG

    Paedda
     
  19. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @Gerd_mit-Sax

    Deine Beobachtung ist richtig. Aber deshalb muss der Tipp nicht unbedingt schlecht gewesen sein.

    Nicht jeder nimmt konsequent von der eigenen Medizin....
     
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich hatte schon etliche Saxe, die mich entweder technisch oder klanglich oder in einem anderen Punkt begrenzt hätten, manchmal sogar in diversen Punkten. Genauso hatte ich Hörner in der Hand, die technisch das Spielen deutlich leichter gemacht haben, allerdings gab es dann bei Klang oder Intonation gerne mal zu viele Abstriche.

    Erst gestern beim regelmässigen Testen von Instrumenten hatte ich ein B&S in der Hand, da kam nicht mal ein Ton raus, egal was ich versuchte. Das limitierte mich dann doch schon sehr irgendwie. :)

    Lg Saxhornet
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden