Versand von Deutschland nach Schweiz

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von schoergi, 3.August.2014.

  1. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    Hat von Euch einer Erfahrungen vom Versand
    Deutschland nach Schweiz?

    Zollbestimmungen etc. ?

    Habe einen Käufer , der mein Tenor aus der Schweiz privat kaufen möchte.

    Bin mir aber unsicher, was da für Formalitäten auf mich zu kommen.

    Gruss Ingo

     
  2. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ingo

    Hier findest Du am ehesten die Infos, die Dich interessieren:
    http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/


    Gruss
    René
     
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo schoergi,

    für Dich als Verkäufer ist das kein Problem.
    Einfach abschicken und die Rechnung, bzw. eine Kopie des Kaufvertrages beilegen.
    Der Käufer zahlt dann die recht hohen Postgebühren in die Schweiz, denn Zoll und die Warenumastzsteuer bei der Abholung.

    Billiger und einfacher wird es für den Käufer, wenn er die Ware selbst in Deutschland abholt.

    Gruss
    kokisax
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Schoergi

    Ich antworte dir aus der Schweiz :) Ich habe ja schon verschiedentlich Sachen in Deutschland gekauft und auf dem Postweg liefern lassen. Da gab es bisher nie Probleme. Die CH ist ja auch nicht gerade ein Entwicklungsland :) Der Käufer hat eine Zollvorführgebühr von einigen Franken zu zahlen, sowie den eigentlichen Zoll. Der Betrag hängt vom Kaufpreis ab, bei Sax Sachen ist der Zoll aber nicht sehr hoch m.E. Was er ausserdem auch zahlen muss, ist die MWSt, ebenfalls auf dem Kaufpreis berechnet. Die Post/Frachtspesen ist halt Abmachungssache. Der Verkäufer muss diesen Betrag halt vorschiessen. Per Bmachung kann man dann den Betrag dem Käufer aufhalsen, oder halt eben zu eigenen Lasten nehmen. Oder Spliten.
    Was ein Verküfer auf Seit von Deutschland genau machen muss, weiss ich natürlich nicht. Sicher muss er irgend eine Zolldeklaration oder so was ausfüllen, den Kaufpreis nennen etc. Wenn ich das aus der CH mache, um etwas nach Deutschland zu verkaufen, kann ich gleich bei der Post mit einem Kleber die Ware deklarieren. Thats ist.

    Gruss
    antonio
     
  5. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    Besten Dank für Eure Antworten.
    Auf jedenfall ist Papierkram zu erwarten.
    Dann werde ich die Sache mal angehen.

    Gruss Ingo
     
  6. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Bei einem Warenwert über 999 EUR incl. Versand muss die Ausfuhr deklariert werden, das ist einiges an Papierkram. Ich hatte das mal früher bei einem Objektiv, und das war recht viel Aufwand, soweit ich mich richtig erinnere. Mehr Info bringt hier:

    http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-in-einen-Nicht-EU-Staat/Verfahren/verfahren_node.html;jsessionid=F936015A0D77CDD9C8236B3D94660394

    Der deutsche Zoll hat eine informative Hotline.
     
  7. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    Läsung gefunden.
    Versand nach Süddeutschland.
    Wird von dort abgeholt.

    Beste Lösung für mich.

    Gruss ingo
     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Machen viele so :applaus:

    Kenn ich gut....ist für die Schweizer letzendlich auch viel günstiger
    (in jeder Hinsicht).....

    Grüsse aus dem grenznahen Raum
    kokisax

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden