verschiedene China-Hörner

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von last, 4.Oktober.2014.

  1. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    doch, kann. Mittlerweile ist es ein TJ ;-)
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    das letzte mal, als ich mit ihm gemailt hab, war er von seinem Trevor James Raw hin und weg.
    Im übrigen wirkt er für mich sehr nett und seriös.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Okay, war schon einige Zeit nicht mehr auf der Seite. :)

     
  4. Marko1974

    Marko1974 Kann einfach nicht wegbleiben

     
  5. Gast

    Gast Guest

    Danke, sowas liest man gerne :D
    Aber hey, wir reden hier doch nur. Ist doch nix passiert.

    :topic:

    Lastvisitor: Hast Dich schon entschieden? Bin gespannt, was es wird und ob es Dir nach dem ersten Anspielen auseinander fällt :-x :pint:

    LG
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Schade. Bis vor kurzem verlief der thread erfreulich sachlich.
     
  7. Marko1974

    Marko1974 Kann einfach nicht wegbleiben

    Dafür aber weniger themabezogen.

    Über den Sinn des darauf Resultirentem...
    Gut, darüber lässt sich streiten.
    Kauft euch einen Fernseher für euren Hobbyraum für 1000 €, oder ein ein Auto für 50.000 € für eure wochenendliche Einkaufstour.
    Wenn ihr das könnt, Hut ab.

    Und für die Umweltbewussten:
    Anstatt euch über das Klima Sorgen zu machen, wegen 3 bis 20 Kilogramm Metall, pflanzt einen Baum.
    Bringt allemal mehr als Öko-Geseier in einem Forum.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Marko1934

    Lass mal gut sein. Sara und ich verstehen uns schon ganz gut.

    Manchmal kreuzen wir die Klingen.....:)

    Was immer ganz erfrischend ist.....hehe....

    CzG

    Dreas

    P. S. Wenn Du mich schon zitierst, darfst Du auch den ersten Teil meines Beitrags zitieren.
    Ist ausdrücklich erlaubt.....:)
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo Marko1904,

    kannst du das mit dem Gehänge und dem Gestänge mal erklären?
    Ist das was am Sax, was ich noch nicht kenne? Aus China oder so?

    :-x
    Tröterine
     
  10. Marko1974

    Marko1974 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Tröterine,
    ich bin mir sicher, das du weißt wovon ich rede. ;-)
     
  11. Marko1974

    Marko1974 Kann einfach nicht wegbleiben

     
  12. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hey hey hey
    da kommt mal Fahrt ins Forum und ichbin im Wattenmeer. . .
    Gemein, nicht mal Popcorn auf'm Schiff...
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Ausgerechnet einer, der Threadbezogenheit anmahnt, führt ihn völlig ins Aus (nein, nicht du edo).

    Gibt es schon Vorschläge für das Wort des Jahres? "Öko-Geseiere" wäre doch ein guter Kandidat.

    Herman
     
  14. rbur

    rbur Mod

    [color=009900]Die Moderation nutzt diese Steilvorlage und mahnt zu einer Rückkehr zum Topic!
    Dankeschön.[/color]
     
  15. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Das dachte ich auch - damals. Genau so eins war mein erstes Tenor, das ich mir aus dem Bauch heraus und ohne jegliche Ahnung von der Sache zugelegt hatte. Ein Miststück, echt! Für Anfänger definitiv ungeeignet. Erst nachdem ich ca. 2 Jahre Spielpraxis auf meinem "guten Horn" hatte, habe ich mich mit der Chinakanne wieder näher beschäftigt. Denn es nagte an mir - so ein optisch schönes Instrument mit einem für meine Ohren sehr gefälligen Klang - im Koffer verrotten lassen? Nein, das Ding musste doch irgendwie laufen!

    Ich habe dann viel probiert. Die "Lösung" war ein richtig teurer S-Bogen, den ich auf das Sax anpassen ließ. Eigentlich komplett unlohnend diese Investition, aber ich experimentiere generell recht gern. Und ich wollte unbedingt, dass dieses Sax spielbar wird. Die Intonation ist immer noch megaheikel, aber wenn man ein paar Stunden drauf rumgedudelt hat, dann kommen da sogar schöne Töne raus. :-D Das Sax ist allerdings nach wie vor anstrengend. Richtig richtig anstrengend. Ich spiele nur drauf, wenn das andere mal länger beim Saxdoc ist. Oder... ich mich unbedingt quälen will. :roll:

    Mein C-Mel ist übrigens auch eine China-Kanne. Mit der hatte ich zum Glück keine Probleme. Soviel zu meinen Erfahrungen mit meinen beiden Chinesinnen. ;-)

    Grüße
    Claudia

     
  16. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Das die Chinesen gerne Westprodukte kauften ist eher eine Sache des Prestiges als des Qualitätsgedanken. Das Phänomen habe ich auch kürzlich hier bei uns in Deutschland im Fernseher gesehen. Da haben die Leute auch schon Tage vor dem eigentlichen Verkauf vor den Geschäften campiert, nur als erster ein Smartphone eines bestimmen Herstellers kaufen zu können.
    Bei der hohen Bevölkerungszahl in China geht es für die Chinesen auch gar nicht anders, als die im eigenen Lande hergestellten Instrumente zu verwenden. Und da die Kinder schon sehr früh ein Instrument erlernen und auch oftmals sehr gut spielen, scheint es mit diesen Instrumenten auch zu gehen.

    LG

    Paedda
     
  17. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Vielleicht Neugier ???
     
  18. last

    last Guest

    Hier nun der Bericht... ;-)

    Habe ein Karl Glaser bestellt - ist heute angekommen.
    S-Bogen passt nicht, Oktavklappe schließt nicht, Intonation quasi nicht vorhanden...

    Geht morgen wieder zurück!

    Hab wohl nicht das 1 : 57 - Los gezogen. ;-)

    LG

    lastvisitor
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Herzliches Beileid, lastvisitor! :-(

    Lagen wenigstens die obligatorischen weißen Handschuhe bei? :-D
     
  20. last

    last Guest

    Hahaha! :)
    Na klar! Die Handschuhe sind spitze! :)

    LG

    lastvisitor
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden