Vibrato Saxophon Test

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von ppue, 17.Juni.2015.

  1. Seb

    Seb Schaut nur mal vorbei

    Danke, werde ich testen...
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Guter Mann.

    Meine Tochter hat auf einem gebogenen Sopran angefangen. Ein Chinakracher für 250,-€. Nachdem ich es eingestellt habe, spielt nunmehr seit acht Jahren und ohne jede Macke. Es gibt kein Problem mit dem Horn, noch mit dem Gewicht noch damit, mit dem Sopran das Saxophonspiel zu lernen.
     
    rbur und deraltemann gefällt das.
  3. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Ja, der Herr Szabo ist da etwas eigen. Vor 17 Jahren war ich wegen eines Yamaha Blaswandlers im Laden und sagte bei der Gelegenheit, ich würde Oboe spielen und interessiere mich für ein Sopransaxophon.
    Antwort: Ja, was ich mir denn denken würde, das ginge ja gar nicht, in die Geheimnisse des Saxophonsounds einzutauchen, brauche lange Jahre, mimimi, Fazit: ich solle besser bei meinen Leisten bleiben.
    So vergingen noch 7 Jahre, bis ich mein erstes Saxophon kaufte ...

    Gruß
    Joachim
     
    Werner gefällt das.
  4. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Antigravitations-Generator? :D
     
    Wenke und deraltemann gefällt das.
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das wirds dann wohl sein. Ja, Plastik bricht leichter als Messing - na sowas. Und die Intonation... als Hauptinstrument würde ich es tatsächlich nicht empfehlen. Für mich ist es ein Spaßinstrument auf der (z.B. Pool-)Party.
    (aber nach dem Sprung in den Pool unbedingt komplett ausleeren - ich hatte schon einmal ein Problem, weil sich irgendwo noch ein bisschen Wasser versteckt hatte...)
     
  6. Seb

    Seb Schaut nur mal vorbei

    Ob es Herr Szabo war oder einer seiner Mitarbeiter, weiss ich nicht. Aber ich fand ihn authentisch und kompetent und keinesfalls eigen. Und ein Verkäufer, der mir abrät, wovon er nicht selbst überzeugt ist, ist mir lieber als einer, der mir was aufschwatzt.

    Ob Plastik leichter bricht als Messing weiss ich auch nicht, allerdings wirbt Vibratosax ja gerade mit der Unkaputtbarkeit.

    Tja, mal sehen, wie sich das Ganze noch entwickelt.

    Nochmal zum Thema Gewicht: Wer wie ich von der Flöte über die Klarinette zum Sopransax gekommen ist und sich dann ein Alt oder Tenor umhängt, weiss wahrscheinlich, dass es sich wie ein Mühlstein anfühlt.

    Und dann hätte man halt gern etwas Leichtes - oder den oben erwähnten Antigrav-Generator.

    Bis der erfunden ist arbeite ich mich mal durch die diversen Brustgeschirrangebote oder spiel halt im Sitzen...
     
  7. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Und wer wie ich gleich beim Tenorsax einsteigt, dem geht es ebenso - na und?

    oder man gewöhnt sich dran und ist (Abwesenheit organischer Probleme vorausgesetzt) nicht so zimperlich...

    Nach einen halben Jahr hatte ich dann ein Bari, und ja, das ist mir heute noch für Halsgurt zu schwer - na und? Nehm ich halt einen Brustgurt...
     
    deraltemann und Wenke gefällt das.
  9. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Szabo ist der ältere Herr, ansonsten gibts glaub ich nur noch Patrick, ein eher jüngerer Typ :) ist ja aber auch egal... Wenn du jetzt vom Vibrato ab bist... Wie gesagt, Gurt ist eh günstiger... Kannst du sicherlich auch mal im Laden verschiedene testen, anstatt 10 verschiedene zu kaufen. Und mit Gewichtsunterschieden kennt man sich auch aus, wenn man nicht von der Flöte kommt ;)

    Die Gurte bzw. Schoner von Anja kann ich nur empfehlen, machen den Saxholder nochmal um einiges angenehmer.
     
  10. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Irgendwie verstehe ich die Diskussion nicht..
    Entweder ich bin bereit das Geld auf den Tisch zulegen... Oder nicht.. auch keine andere Entscheidung als bei jedem anderen Sax..
    Ich fälle die Entscheidung, nicht der Verkäufer...
    Aber vielleicht fehlt mir hier nur das Problem Bewusstsein...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden