Vicco von Bülow -Loriot- verstorben

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 23.August.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Zwar war Loriot kein Saxophonspieler, aber, so wurde gerade im Fernsehen gesagt - er war auch ein hochmusikalischer Mensch.

    Und einige Sketsche drehten sich auch um Musik.

    Und deshalb traue ich mich, hier seinen Tod zu bedauern.

    Ich finde ihn auch deshalb unvergesslich, weil er auch auf höchst subtile Art dieser Gesellschaft einen Spiegel vorgehalten hat.

    Er ist sehr alt geworden, so wie ich es sehe, hatte er ein ausgefülltes Leben. Das ist mit das Schönste, was man vom Leben erwarten kann.

    Uns - jedenfalls mir - hat er sehr viel Freude gemacht.

    Herzliche Grüße,

    Joe




     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Joe,

    schön das Du das hier erwähnst. Ich bin auch Fan.

    Habe alle seine Skatche auf DVD.

    Das ist momentan DAS Thema auf allen socialweb Seiten.

    Ob Foren, Facebook, Youtube oder was auch immer.

    Ein großer Unterhaltungskünstler ist von uns gegangen, einer der
    uns besser verstanden hat, als wir uns selbst.....

    LG

    Dreas
     
  3. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Ja, da gibt es leider Niemanden mehr....wie ich finde nicht mal im entferntesten......

     
  4. Gast

    Gast Guest

    leider spielte er nur gehölze aus dem gattung der eierschneider.

    loriot RIP.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo nimo,
    kannst Du das bitte übersetzen? Verstehe Deine kryptische Ausdrucksweise nicht.
     
  6. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    :-(
    Ja, das ist ein echter Verlust. Der Meister der Groteske ist gegangen. Ich glaube aber nicht, dass um ihn zu "trauern" die richtige Würdigung ist. Es wäre ihm zuzutrauen, dass er vorsorglich eine entsprechend trockenen Nachruf schon vorbereitet hat. Er hat jedenfalls auch abseits der Kamera immer sehr viel Wert auf Details gelegt.

    Loriot wird uns aber in Erinnerung bleiben. Er, Herr Dr. Rösner, Herr Müller-Lüdenscheid und natürlich die Lebensgefährtin des Aufsichtsratsvorsitzenden der Duisburger Rohstahl AG. Für die haben sie ja seinerzeit für ihren .. äh .. Puschelschwanz ein kleines Loch, nicht wahr...
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @Bernd:

    eierschneider sind saiteninstrumente und m.w.spielte er geige, bratsche oder so. - war also auch musiker.

    RIP = rest in peace.

     
  8. Rick

    Rick Experte

    Oh ja - ein "Universalgenie", das in jeder Disziplin Hervorragendes leistete, als Zeichner, Autor, Regisseur, Schauspieler...

    Er hat ein großartiges Lebenswerk hinterlassen.
    Danke, Loriot!

    Nicht ganz - einmal war er auch mit Querflöte zu sehen:
    http://www.youtube.com/watch?v=LawQzwFOTeI
    ;-)

    Und hier noch das schöne Duo Klavier-Fagott:
    http://www.youtube.com/watch?v=hG1HZADHPzM

    "Wieso kannst Du eigentlich beim Spielen sprechen?" - "Weil ich nicht ins Klavier blasen muss." - "Ach, ist das ein doofes Klavier." :lol:
     
  9. Amopehe

    Amopehe Ist fast schon zuhause hier

    Dieses Video wollte ich auch grad posten, ich finde es auch einfach nur schön und kann es mir immer anschauen ...
     
  10. Gast

    Gast Guest

    meine erste bierzeitung, anlässlich eines betriebsausfluges hatte ich unter einbeziehung seiner cartoons erstellt.
    loriot inspirierte einfach und die (abgewandelten) texte waren schnell gefunden.

    im gedanken bin ich mit ihm also alt geworden und es war immer ein MUSS ihn zu sehen wenn er im fernsehen kam, sei es wiederholung oder neuausgabe.

    m.m. dürfte er der größte in seimem genre gewesen sein - und ein nachfolger muss erst einmal seine fußstapfen füllen - und das wird nicht leicht.

    gestern kam eine nachtsendung über ihn und seine werke - mal was anderes wie saxophonforum quälen :lol:


    @rick,
    flöte hat er nicht gespielt
    klavier nur über die zeichnung

    und ich meine bei den streichern hat er wiklich mitgehalten.


    die spitze und feine art seiner humorvollen aussagen, waren und sind für mich das salz in MEINER suppe.


    schönen warmen abend aus meinem sammlungszimmer.

    hach ist das schön!
     
  11. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

     
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hat Rick auch nicht behauptet. Er schrieb: "- einmal war er auch mit Querflöte zu sehen:"

    GadS
    Bernd
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden