Vintage mal anders...

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von bernd_rossini, 1.August.2013.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Als ich das Video gesehen habe, schon vor einiger Zeit, habe ich mich gefragt, wer denen das Spielen dieser Instrumente beigebracht hat. Man kann sich ja Instrumente aus Müll bauen und darauf rumwurschteln, aber klassische Musik spielt man nicht einfach so aus dem Bauch raus, ohne dass einem jemand zeigt, wie das geht (abgesehen davon, dass man diese Musik ja auch erst mal kennen muss).

    Also ich denke, hinter dieser ganzen Sache steckt schon ein aufwendigeres Projekt als ein paar Kinder, die sich Instrumente aus Müll bauen. Dann würden sie nämlich andere Sachen darauf spielen als klassische Musik.

    Ich fand das Video auch toll, aber ich glaube weder, dass diese Kinder die Idee hatten, Instrumente zu bauen - und schon gar nicht klassische Instrumente - noch dass sie sich das Spielen selbst beigebracht haben. Was sie jetzt aus den Instrumenten herausholen, ist natürlich toll, aber ganz sicher das Ergebnis einer gezielten Aktion eines Menschen, der vermutlich nicht auf einer Müllhalde aufgewachsen ist.

    Dennoch ist es ganz sicher wichtig für diese Kinder, dass sie überhaupt mit all dem, der Musik vor allem, in Berührung kommen. Es gibt ihnen ein anderes Bild von der Welt, selbst auf einer Müllhalde. Ich sehe leider nur sehr wenig Initiativen in dieser Richtung hier bei uns. Aber den Leuten in Namibia geht es vielleicht einfach zu gut.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @ Saxoryx

    Das sehe ich ganz genauso.

    Von alleine lernt man nicht unbedingt, Instrumente zu basteln - und auch nicht UNBEDINGT, sie zu spielen.....erst Recht keine klassischen Liedchen.

    Bestimmt ist das ein gesponsortes und unterwiesenes Projekt - aber umso besser, wenn es ausnahmsweise mal was gebracht hat und auch recht charmant, dass das Ergebnis in diesem Video in den Vordergrund gerückt wird und nicht die Veranstalter.

    ;-) ;-)

    CBP
     
  3. Gast

    Gast Guest

    hier geht es weiter

    http://www.zeit.de/online/2009/17/el-sistema



    ....Wie heißt der Film über das Musikprojekt in Venezuela?

    In Venezuela gibt es so ein Musikprojekt, bei dem jedes Kind ein Instrument lernt. Jetzt wurde darüber ein Dokumentarfilm gedreht, der auch in die Kinos kommen soll, aber wie heißt der? Und wie heißt eigentlich das Projekt? Wer kann helfen?.....


    Das Projekt heisst: "Sistema de Orquesta Juvenil e Infantil de Venezuela"

    Hier noch 1 Link: http://www.kfs1.de/film/maroa.html


    einem fragechat entnommen
     
  4. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    ...auch hier gibt es ein tolles Projekt mit allerdings gegenteiligem Effekt, nämlich JEKI, in dem einige Kinder es schaffen, neuwertige Instrumente binnen kürzester Zeit in Müll zu verwandeln. :evil:
    Nein, im Ernst, sehr motivierend und berührend, ähnliches hier http://www.kinshasa-symphony.com

    Und Motivation und Bastelleidenschaft gibt es auch hierzulande: ich hatte auch schon einen Schüler, der mit einer selbstgebastelten "Gitarre" ankam - aber vielleicht ist es ein guter Ansatz, einmal z.B. in Grundschulen Instrumente selber basteln zu lassen, um die Wertschätzung derselben und des Musizierenzs einmal erfahrbar zu machen.
     
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Eine Tolle Idee; denn mit den billigen Chinablech wird viel Geld gemacht, da es nahezu unmöglich ist, öffentliche Vergaben für vernünftige Instrumente zu machen.

    Wie soll da eine Werschätzung entstehen?

    Wäre ein kreativer Ansatz!

    Gruß
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden