Vom Saxophonspielen leben

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 8.Juli.2005.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo,
    gibt es hier im Forum Leute die vom Saxophonspielen bzw. -Unterrichten leben, ohne ein Musikstudium abgeschlossen zu haben?
    Ich werde wahrscheinlich demnächst arbeitslos und habe vor es damit zu versuchen.
    Habt ihr irgendwelche Tips für mich?
    Danke!
     
  2. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo maleeze,

    auf mich trifft das nicht zu. Ich kenne jemanden, der allerdings studiert hat, der hat eine Ich - AG gegründet und verdient sein Geld mit Unterricht und Orchesterleitung. Das kann vielleicht auch für dich ein Weg sein. Dazu muss man aber arbeitslos sein.

    Gruß von der Ostsee Peter
     
  3. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du gut genug bist ja. Ansonsten wird es nichts.

    Nimm mal Saxophonunterrricht und vergleiche mit Deinem Leherer. Wenn du besser bist als Dein Saxophonlehrer dann ja.
    Wenn du nicht gut bist und die Theorie nicht kannst(Harmonielehre), dann werden Dir die Schüler davonlaufen, falls du überhaupt welche bekommst.

    Andere Möglichkeit : Auf der Strasse - entweder die Leute interessierts oder Sie schütteln den Kopf. Du kannst aber auch da nicht davon Leben.

    Ebenso sieht es als Studiomusiker oder in eine Profiband aus. Da kommst du nur rein, wenn du wirklich sau gut bist.
     
  4. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    moin!

    ein guter Freund von mir hat nicht Musik studiert und unterrichtet an mehreren Musikschulen und kann davon leben!
    seinen Lebenslauf und Ausbildung findest du unter
    musikschule lübeck/blasinstrumente
    (G.Gippert)

    man sieht also: es geht auch ohne ;-)
     
  5. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    @ SAXER

    also ich hab keine Ahnung von Harmonielehre. Trotzdem hab ich Schüler. Bei mir lernt man eben, aus dem Bauch zu spielen, mit Gefühl und Verständnis fürs Stück.
    Wenn man den meisten die Noten wegnimmt, war es das auch schon.
    Trotzdem (oder gerade deswegen) hab ich gute Studiojobs und spiele bei Profibands.
    Die meisen hassen es, wenn Saxophonisten ankommen die erstmal nach Noten oder Akkorden fragen. Gerade im Studio ist time eben money.
    Also: reinkommen, Lied hören, mehrere Soli mit mehreren Saxophonen anbieten, gewünschtes spielen, wieder gehen.
    Genauso ist es bei Bands. Flexibilität ist gefragt.
    Aber ich muss dazusagen, dass ich kein Jazz mache. Dafür braucht man die Harmonielehre bestimmt mehr.
     
  6. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    hi,

    ich kann nur bestätigen, was einige meiner Vorredner bereits gesagt haben. Du musst es im Blut haben - und wenn du unterrichten willst, dann brauchst du vor allem die Fähigkeit, deinen Schülern die Materie rüberzubringen.

    Ob studiert oder nicht - wenn ein Lehrer seine Schüler stundenlang nur Etüden und Skalen üben lässt, dann ist der Schüler schnell wieder weg.

    Das Geheimnis liegt darin, den Unterricht interessant, frabig und abwechslungreich zu gestalten und den Schülern ein Freund zu sein.

    Meine Schüler duzen mich alle, obwohl zum Teil ein erheblicher Altersunterschied besteht - na und. Lernt ein Schüler ein Instrument, ist er ein Musiker und Musiker duzen sich nun mal - feddisch ;-)

    Du solltest dein Instrument einigermaßen beherrschen, aus dem Bauch heraus spielen können, die Grundkenntnisse der Harmonielehre drauf haben (das sind wirklich nicht viele) und ein wenig Notenlesen wäre schon nicht schlecht, weil dir sonst irgendwann das Lehrmaterial ausgeht.

    Wenn du das alles drauf hast, dann kann ich dir nur empfehlen, mach es.

    Ich unterrichte seit 13 Jahren (Keyboard) und habe nie eine Uni oder Hochschule von innen gesehen.

    Einfach immer locker bleiben und den Schülern ein Freund sein, dann klappts.
     
  7. mars

    mars Schaut öfter mal vorbei

    @maleeze

    vergiß nicht die schwerwiegenden themenkreise künstlersozialkasse und bei verdi eintreten ist auch nicht übel...
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich lebe davon.

    Tipps:

    schau, was dir liegt,
    deiner Person entspricht:
    Straße, Bühne, Unterricht.
    was schwerer wiegt.
    horch in dich hinein,
    lehren, jammen oder üben,
    Muße, leben, Liebe, trübe
    Tage überspielen,
    Üben wie ein Schwein,
    oder frei sein,
    einfach ausprobieren,
    nicht studieren, sondern fühlen,
    fein, fein, hau rein,
    das wird schon klappen

    (wenn sie mal dicht sind; und sonst ist ja Toko da)

    23.12.2005 2:00 a.m., this is the first rap I ever wrote, delicated to maleeze, greetz pü
     
  9. mars

    mars Schaut öfter mal vorbei

    jau , so isses .

    ( ein klein wenig organisieren machts auch nicht schwerer )

    ;-)
     
  10. hajo

    hajo Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo wie ist es Dir seither ergangen? Hat es mit dem Sax-Unterricht geklappt? Gruß Hajo
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hallo,
    vielen Dank für die wohlwollenden Beiträge.
    Es läuft besser an als ich gedacht habe!
    Ich habe jetzt einige Privatschüler und bin in Kontakt mit mehreren privaten Musikschulen, bei denen ich sehr wahrscheinlich demnächst anfangen kann.
    Ich hab seit einiger Zeit auch wieder mit Klarinette angefangen, klappt überraschend gut, und kann so als Sax- und Klarinettenlehrer arbeiten.
    Werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten.
    Gruß!!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden