Von Flöte auf Saxophon

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Fussel, 29.März.2011.

  1. Fussel

    Fussel Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen :)

    Ich spiele momentan mit dem Gedanken Saxophon zu lernen.
    Ich habe früher viel Flöte gespielt (6 Jahre oder mehr?). Und auch letztes Jahr nochmal kurz angefangen, aber richtig einfangen kann es mich nicht mehr.
    Ich kann mir gut vorstellen das mich Saxophon spielen mehr begeistern würde, da ich den Klang schon immer klasse fand.
    Dazu nun aber viele Fragen:
    Brauch ich unbedingt einen Lehrer? Momentan hab ich einfach super viel Stress und suche das Spielen eher als ausgleich - regelmäßiger Unterricht ist einfach nicht drin. Ich muss zu der Tageszeit spielen und üben können wenns gerade passt ;)
    Wo wird die Technik ganz gut beschrieben?
    Kann man sich ein Saxophon irgendwo gut und günstig ausleihen?
    Sopran, Alt, Tenor?
    Auf was sollte ich am Anfang achten?
    Stelle ich mir den Umstieg zu einfach vor?

    Wie gesagt. Ich will nur für mich spielen und Noten und Griffweisen egal ob Sopran, Alt oder Bass (tenor logischerweise dann auch) sind kein Problem. Nur ist Saxophon ja schon vom Mundstück und anblasen was ganz anderes, und ich denke es gibt noch viel mehr Sachen denen ich mir vorher bewusst sein sollte.

    Über Tipps bin ich sehr dankbar :)


    Lg Anna
     
  2. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Ich komme auch von der Flöte zum Sax.Mit Flötenkentnissen hat man es leichter aber ohne Untericht war ich zimlich hilflos. Gerade am Anfang. Jetzt speile ich seit Januar und übe jeden Tag mindestens eine Stunde. Samstags habe ich aber Untericht und die Tipps die ich bekomme sind sehr viel wert. Ohne würde ich mir viele Fehler angewöhnt.
    Bin gerade dabei Summertime zu lernen. Macht schon Spass wenn man Erfolge hat.
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin Anna,

    du solltest zumindest am Anfang ein paar Stunden nehmen, damit du die grundlegenden Dinge nicht völlig falsch lernst.

    Nach dem Grundsätzlichen ist dann m.E. ein regelmäßiger Unterricht nicht mehr notwendig, wenn du gerne Dinge für dich selbst rausbekommst.

    Gruß,
    xcielo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden