Vorsicht Betrug, Fake bei Ebay

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von PinkPanther, 24.März.2020.

  1. catflosse

    catflosse Kann einfach nicht wegbleiben

    Mir ist gerade das selbe passiert. Ich habe eine uralte Querflöte auf ebay verkauft und ein Betrüger hat meine Anzeige in die Ebay-Kleinanzeigen kopiert. Ich habe eine Anzeige bei der Polizei aufgegeben und ebay kontaktiert. Der Nutzer heisst Kram und lebt angeblich in Offenbach in Hessen. Jetzt ist das Angebot gelöscht.

     
  2. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Vorsicht vor einer "Nicole". Zwei Mal jetzt schon wollte ich erstaunlich günstige Kannen kaufen. Immer Nachlass. Einmal Heilbronn, einmal irgendwo im Norden. "Freunde" von Paypal wurde abgelehnt, später kamen auch Warnungen von eBay.
     
  3. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Hat jemand mit Rini aus Niedenstein schon mal Erfahrungen gemacht? Er verkauft grade angeblich ein Altsax Yamaha62
     
  4. Tobi-Sax

    Tobi-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Nein, aber fahr doch einfach hin. Ist ja quasi um die Ecke. Von mir auch :cool:
     
    Frau Buescher gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hattest Du nicht erst Dein YAS 62 PL verkauft, weil ein gutes Selmer jetzt vorhanden ist?
     
  6. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    @Dabird ist nicht für mich, ich suche für eine Bekannte die mit Sax anfangen will
     
    GelöschtesMitglied725 gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Tomaso hätte ein tolles PL, wenn ich nicht schon Altsax hätte..........vielleicht wäre das was für Deine Bekannte
     
  8. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

  9. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

  10. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...habe mal angefragt, ob Paypal möglich ist.
     
  11. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Zitat:

    "Hallo,

    am 17.05.2022 um 15:39 Uhr hattest du Kontakt zu einem Anbieter auf eBay Kleinanzeigen. Dies betraf die Anzeige 'Alt Vintage Saxophon Conn Stencil 'Cavalier' Silber' (Anzeige 2107020931).

    Wir haben das Nutzerkonto des Anbieters, mit dem du Kontakt hattest, eingeschränkt. Wir nehmen an, dass das Nutzerkonto missbräuchlich durch Dritte verwendet wurde. Ohne Wissen des eigentlichen Kontoinhabers wurden entweder seine bestehende Anzeigen verändert, neue Anzeigen aufgegeben, oder Nachrichten in dessen Namen versendet........

    Kam gerade von Ebay Kleinanzeigen. Anzeige ist weg - mit dem Vermerk "Verkauft"....."
     
  12. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Ich hatte das gemeldet. Funktioniert wohl doch.
     
    Badener gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Das Problem: unser Staat fördert diesen Betrug. Denn vielleicht gibt es irgendwann in Jahren ein Verfahren. Dann Bewährung. Faktisch also Freispruch. Wenndiese Typen aber deine Identität nutzen, hast du ganz üble Karten. Schufa z.Bsp. Die Juristerei ist kaputt. Ob kaputt gespart oder ideologisch kaputt ist egal. Und Nein, ich bin kein Sympatisant der Hellblau-braunen Stumpfdänkerpartei.
     
    giuseppe gefällt das.
  14. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Hatte den RINI bei Kleinanzeigen gemeldet. Jetzt nennt er sich MARINA. (62er YAS)
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Inwiefern?

    CzG

    Dreas
     
  16. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    @Andreas Ich hatte ihn angeschrieben wegen GÜ und ob das 62 er viel gespielt wurde.Ich bekam kurze Antwort ohne dass er einen Namen angab .Darauf fragte ich wann ich das Sax mal anspielen könne ,darauf die Antwort: Hab ich dich eingeladen? Danach keine weitere Konversation möglich.
     
  17. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

  18. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    Immer diese Gauner!

    Gedanke an die Gutgläubigen: Der Frevel wird von der Gier genährt. Dort bei dem Schnäppchenpreisen findet er seine Spielwiese.
    Wenn etwas günstig ist- hat das seinen Grund. Der ist erst mal zu klären.

    Man kann alles in Worte schreiben die gut klingen. Es ist jedoch für die Gauner schwerer sich mit gesprochenen Worten zu verständigen.
    ( Sofern sie überhaupt die Sprache sprechen)

    Habe die allerbesten Erfahrungen gemacht, wenn nann sich mit dem Verkäufer pers.tel vorher unterhalten kann.
    Noch keiner hat zu mir gesagt, ich will dich ,,übers Ohr'' hauen.

    Es wird immer Gauner geben, klar kann man warnen davor. Das finde ich auch gut so.
    Nur, wie soll man da noch nachkommen und dann findet sich doch noch ein Schlupfloch.
    Hat man 2 überführt, stehen 3 wieder auf.

    Alle Warnungen sind gut und nützlich, doch in der Welt der schnellen Entscheidungen kommt man nicht herum am gesunden Menschenvestand zu arbeiten.

    Bringen wir wieder etwas mehr persönliches ins Spiel und verlassen uns nicht so sehr auf getippte Worte oder geschönte Bildchen.

    In diesem Sinne,
    VG. Friedrich
     
  19. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Indem sowas in der Regel nicht weiter ernsthaft von den Staatsanwaltschaften verfolgt wird. Mir kommt es so vor, als gäbe es einen „Freibetrag“, bei dem der Vorgang einfach nach drei Monaten geschlossen wird, weil gar nicht genügend Kapazitäten um zu Ermitteln vorhanden sind.
    Wenn man selbst betroffen ist, kann das ganz schön desillusionierend über unser Rechtssystem sein.
     
  20. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Das ist vor allem desillusionierend für unser Ego, wenn wir selbst betroffen sind: Gier frisst Hirn.

    Das im festen Glauben an die Seriösität des Schnäppchenanbieters überwiesene Geld habe ich schnell verschmerzt.
    Die Schmach, auf so eine windige Sache hereingefallen zu sein (im Nachhinein war es deutlich zu sehen!) hat mich wesentlich mehr beeinträchtigt.

    Aus dieser Perspektive ist es vielleicht verständlich, warum wegen ein paar hundert Euro keine aufwendigen Ermittlungen (im Ausland) angestellt werden, nur, um die Empörung der durch eigene Gier Gekränkten zu lindern. Das Geld ist doch so oder so weg.

    Systematische Betrugsmaschen werden allerdings schon verfolgt.
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und T.M gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden