Vorsicht Betrug, Fake bei Ebay

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von PinkPanther, 24.März.2020.

  1. LacySax

    LacySax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich glaube, das hat meine Frage beantwortet...
     
    Bereckis gefällt das.
  2. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Erstens gibt es das so wirklich nicht von Yamaha, zweitens sind (noch) sichere Zeichen für einen Chinafake der aufgelaserte Schriftzug, sowie Seriennummer.
    Bei allen Markenherstellern sind Hersteller- und Modellname und Seriennummer eingraviert, bzw. eingestanzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25.April.2024
    giuseppe und Bereckis gefällt das.
  4. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    es ist aber kein direkter Betrug, denn im Text ist nirgends angegeben, dass es sich um ein Yamaha handelt. "Nur" eben diese "namenkopierende" Gravierung. ¿Eine neue Masche?

    Claus
     
    giuseppe gefällt das.
  5. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich fürchte, dass der Verkauf eines eindeutigen Plagiats wohl strafbar ist und man sicherlich in der Nachweispflicht wäre, dass man als Käufer und Weiterverkäufer wirklich getäuscht wurde und besten Gewissens gehandelt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass man dann bestenfalls „nur“ auf dem Schaden des Instrumentenpreises und einer kleineren Strafe sitzen bleibt.

    Sonst würde ich nämlich mit dem Teil liebäugeln, finde das Plagiat irgendwie kurios und interessant.
     
  6. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ist der Besitz von sowas strafbar, wenn man es bewusst als Plagiat erwirbt?

    Ist ein bisschen wie ein Fahrrad mit Harley Davidson-Logo, es hat einen gewissen Witz.
     
  7. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Wahrscheinlich hat es sich den Rücken verstaucht, als es aus dem Schiffscontainer gefallen ist und kann deshalb nicht mehr gerade laufen. Erstaunlich was China so alles produziert.
     
  8. DietmarB

    DietmarB Schaut öfter mal vorbei

    Zumindest antwortet der Anbieter - "Ist ein Replikat aus China" - aussehen tuts ja schon nicht schlecht, so als Zusatzspielzeug.
     
  9. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Keine neue Masche, das gibt’s schon seit Jahrzehnten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25.April.2024
  10. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Mein letzter Informationsstand:
    Der Kauf und private Besitz solcher Plagiate ist nicht strafbar, der Handel damit schon.
    (Wenn man mal schaut, was alles an Handtäschchen, Schuhen und Uhren rumläuft...)
     
  11. scientist

    scientist Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hätte ich auch so interpretiert. Nur wenn das Ding durch den Zoll muss, kann's sein dass es beschlagnahmt wird und eine Strafe droht.
    (Wieder)verkaufen wäre allerdings schon strafbar.
     
  12. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Jedenfalls sollte es dort aus dem Verkehr gezogen werden. Der Verkauf ist strafbewehrt, der Kauf nicht. Man sollte tunlichst nicht gewerblich aussehen. Die ganze Sippschaft mit Gucci und Rolex zu versorgen, könnte beim Zoll problematisiert werden.
    Aber warum sollte ich mich mit falschen Federn schmücken?
     
  13. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    kokisax gefällt das.
  14. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...habe mal unter "Sicher kaufen" geboten. Kommt bestimmt keine Antwort.....
     
  15. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    bin gespannt. Auf Ebay ist es nämlich gerade verkauft worden.
     
  16. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Wie erwartet.....

    "Der Artikel ist leider nicht mehr verfügbar. Die Transaktion kann nicht ausgeführt werden, das tut uns leid!


    Gestern 23:20 · Automatische Nachricht"
     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Der Verkauf von Plagiaten ist bei Ebay und in den Kleinanzeigen grundsätzlich verboten.
    Auch wenn diese als solche gekennzeichet sind.
    Plagiat bleibt Plagiat !
     
  18. Rai57

    Rai57 Schaut nur mal vorbei

    Jetzt ist es soweit, und man kann nur noch mit Gutachter ein gebrauchtes Instrument kaufen. Aliexpress bietet die gesamte Jupiter-Reihe inklusive Profi-Instrumente für ungefähr 25% des Ladenpreises an. Passt bloß auf, wenn ihr ein gebrauchtes Exemplar kaufen wollt. Bin noch nicht dahinter gekommen, wie man den Unterschied zwischen Original und Plagiat auf den Fotos identifizieren kann.
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nicht nur dort, sondern generell in D.

    CzG

    Dreas
     
    kokisax gefällt das.
  20. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde sagen: am Preis. Dafür braucht's kein Foto.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden