Vorstellung

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Nikk, 14.Februar.2019.

  1. Nikk

    Nikk Schaut öfter mal vorbei

    Weiss nicht, ob das hier die richtige Stelle ist, aber ich möchte mich gerne als Neuer vorstellen. Habe mit 65 Lenzen vor 3 Wochen angefangen Saxophon zu lernen und bin sehr begeistert. Hoffentlich leb ich lange genug um noch eine "Ernte einzufahren" und was hörbares zustande zu bringen - Egal Spaß macht es auf alle Fälle.
    Hatte Bammel vor den Noten - schön langsam tröte ich auch die richtigen Töne :eek:)
    Jetzt bin ich auf der Suche nach leichten Stücken, die nicht nach Kinderliedern und irischen Volksliedern klingen.
    Eins hab ich schon gefunden auf YouTube: Georgia on my Mind - da gibts nur ein Fis, ein Cis und ein Bb als Sahnehäubchen. Das geht gerade noch.
    Ich freu mich auf dieses Forum!

    Alles Liebe aus Salzburg
    Nikk
     
    Brille, quax, bluefrog und 2 anderen gefällt das.
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo Nikk,

    willkommen im Forum.
    Das Alter ist eh zweitrangig, denn Sax spielen macht jung....:rolleyes::p:D
    Mit Georgia hast Dir ja ein schönes Stück ausgesucht.
    Viel Spaß dabei.

    Gruß vom Bodensee
    kokisax
     
    Brille gefällt das.
  3. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Herzliche Grüsse nach Salzburg, wo es (gemäss meinen Kindern) die beste Pizzeria gibt.

    kindofswiss
     
  4. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    @Nikk
    grüsse vom niederrhein.
    -da lott ma jonn- wie man hier sagt.
    ein tipp: lerne von anfang an die CHROMATISCHE tonleiter. so weisst du wo ALLE töne liegen. und spiele sie in einer für dich bequemen lage.
    keep swinging
    lg
     
  5. Nikk

    Nikk Schaut öfter mal vorbei

    danke für die nette Aufnahme!
    es ist halt der Jazz und der Blues die mich das hoffentlich durchhalten lassen werden.
    Auf alle Fälle macht es riesig Spaß nach der körperlichen Arbeit das goldene Schmuckstück auszupacken ...

    Ich bewundere Euch alle!!

    Liebe Grüße
    Nikk
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hi Nikk!
    Gruß aus Düsseldorf.
    65 ist ein gutes Alter für Jazz & Blues.:thumbsup:

    Lass es ruhig angehen und hab' Spaß!

    Was beatmest Du denn? EIn Alto oder ein Tenor.

    Ich hätte als Notenwerk noch nen "Müller-Irion" in Eb (also Alto)

    Cheerio
    tmb
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Nikk

    Auch von der holländischen Grenze ein herzliches Willkommen!

    Viel Spass mit Deinem „Goldschatz“!

    CzG

    Dreas
     
  8. Nikk

    Nikk Schaut öfter mal vorbei


    Beatmen? Hahaha muss ich mir merken..

    Es ist ein Tenor geworden - ich mags gerne dunkel, tief und rauh

    danke Euch allen
    Jetzt muss ich in die Arbeit (immer noch irre viel Schnee auf meinem Arbeitsplatz)
    aber am Abend kommt mein Goldie wieder raus zum Tröten

    Nikk
     
  9. Nikk

    Nikk Schaut öfter mal vorbei

    heisst das laienhaft, ich soll alle Töne die es gibt von ganz unten nach ganz oben und umgekehrt anspielen?
    Was bedeutet bequeme Lage?
    Bin leider noch ein Doofi was das anbelangt. Aber ich bin willig ;o)

    LG
    Nikk
     
  10. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Naja, ist sicher nicht verkehrt, die chromatische Tonleiter manchmal zu spielen, aber das ist natürlich auch reichlich langweilig. ( Ich mache das seltenst und wenn, nur auf einen Abschnitt beschränkt)
    Ne bequeme Lage ist die, die du...je nach Stand...gut und ohne Stress spielen kannst.
    Paar Tonleitern üben, ist immer ganz gut, Pentatonik und Bluestonleiter sollte man auch gleich mit andenken, aber nicht da verbleiben! Damit hast du als Anfänger eigentlich schon viel mehr als genug zu tun.
    Wichtig finde ich auch , dass man sich paar Sachen aneignet/übt, die mit oder auch ohne playalong einfach Spass machen und die sich ganz gut anhören und worüber man sich freut.
    Da biste mit der chromatischen ganz schnell am Ende :)
     
    Nikk gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Nikk

    Es geht darum alle uns zur Verfügung stehenden Töne, das sind 12, in anderen Kulturkreisen gibt es noch ganz Andere, flüssig auf dem Sax spielen zu können. Damit kennst Du dann alle Basisgriffe.

    Du kannst die chromatische Tonleiter von jedem Ton beginnen, egal ob vom C, D, Dis, G, Fis.....

    Bequeme Lage meint, dass Du von dem Ton zu üben beginnst, mit dem Du technisch klar kommst...

    Viel Spass,

    CzG

    Dreas
     
    Nikk und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  12. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    @Nikk
    genau. alle töne des normalen saxumfangs. die da wären:

    von ganz unten Bb - H (Ais) - C - Cis (Des) - D - Dis (Eb) - F - Fis (Ges) - G - Gis (As) - A - Bb - H - C - Cis - ab hier nimmst du die oktaveklappe und spielst einfach die reihenfolge weiter hoch.

    mit bequemer lage meine ich, dass du diesen teil der chromatischen tonleiter spielst, wo die töne für dich "schön" und "sauber" klingen.

    so kannst du dich mit der zeit immer weiter "hoch und runter hangeln"

    das problem bei den meisten anfängern ist, dass sie nicht über 2 kreuzchen, oder 2 bechen hinauskommen, da sie nur die "leichten" tonleitern lernen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.Februar.2019
    Nikk und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  13. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    @Nikk
    das sehe ich aber komplett anders.
    langweilig ist die nur, wenn du nix anderes spielst.
    binde sie einfach in dein tägliches üben ein, merke dir die griffe, etwas hoch, etwas runter. so weitest du deinen umfang aus.
    und dazu spielst du noch deine sachen, die dir gefallen. ob es nun playalongs sind, etüden, oder was auch immer du gerne spielst.
    viel erfolg

    ps. und wie du schon in deinem vorstellungsthread schreibst: schön langsam üben. das -schnell- geht dann später von alleine.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.Februar.2019
    tomaso und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  14. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ja, das mag richtig sein.....ich selbst setze die chromatische halt nur wenig ein und finde sie zum üben echt langweilig.
    Ist aber ja nur meine bescheidene Meinung, die auch völlig falsch sein kann.
     
  15. Nikk

    Nikk Schaut öfter mal vorbei

    hab schon gemerkt, dass man sich mit einem einfachen Stückchen selbst belohnen kann.

    Danke für alle Tipps!
    Die Chromtische Tonleiter zu üben klingt für mich schlüssig, weil die Angst vor Ungeübtem - oder wenig Gekonntem - sicherlich geringer wird.
    Ich merke schon, das ich kurz vor Passagen Schiss bekomme, die mir noch Schwierigkeiten bereiten. Und dann "haut" es mich erst recht raus.

    Bluestonleiter kling gut. Werde mich auf YouTube schlau machen.
    Versuche zwar seit 8 Monaten die Bluesharp zu quälen, spiele aber nur nach Gehör bzw. Tabs.

    Saxophonisten, die improvisieren sind ohnehin für mich Genies - na ja, wer weiß, wenn ich mal 80 bin? :eek:)


    Leute - Ihr seid alle furchtbar nett - DANKE!

    Liebe Grüße

    Nikk
     
  16. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich bin aus der Nähe von Salzburg, aber ich habe die Tage in Frankenthal eine wirklich exquisite Pizza gegessen!
    Aber die besten Salzburger Nockerl gibt's klarerweise in Salzburg - und die von meiner Frau.
    :joyful:

    @Nikk Jedes Alter ist richtig, um mit dem Saxophon anzufangen. Je früher man anfängt, desto länger hat man was davon, aber auch mit 80 würde es sich noch lohnen. :thumbsup:

    Da hast Du also in den nächsten 40+ Jahren noch einiges vor Dir.
     
  17. Nikk

    Nikk Schaut öfter mal vorbei

    Du traust mir also zu 105 zu werden?
    Super - hoffentlich bleibt da die Puste nicht aus (erinnert mich irgendwie an Hannes Heesters)
    Dann macht wohl meine Frau nur die 2.-besten Salzburger Nockerl - aber die sind auch Spitze (´kenne ja keine anderen - Nockerln meine ich natürlich )

    Dann würde mich mal interessieren, wo es denn diese Super-Pizza in SBG gibt?
     
  18. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Klar wirst Du 105. Gegen eine im Alter häufig tödliche Lungenentzündung ist das tiefe Atmen beim Spielen eines Blasinstruments ein großer Bonus. Außerdem beschäftigt man das Gehirn, wodurch die Chance, ohne Demenz durch zu kommen steigt. Überhaupt werden die Leute bei uns immer älter und zwar in verhältnismäßig gutem Zustand. Nicht jeder, aber im Mittel. Das sind doch gute Voraussezungen. :thumbsup:

    Vielleicht ist das eine verzerrte Wahrnehmung, aber mir fallen immer wieder Saxophonisten auf die noch in biblischem Alter auftreten - oder aufgetreten sind. Noch älter werden eigentlich nur Rock Musiker. Oder sehen die nur älter aus?

    Ich habe jedenfalls vor, sehr lange meine Pensionsbeiträge wieder auszuschöpfen, wenn ich mal an der Reihe bin...

    Ich bin sicher die Nockerl Deiner Frau sind auch die Besten. Dafür gibt's ja nur subjektive, aber keine objektiven Kriterien. So gut wie die im Sternbräu sind die bestimmt auch. Die haben dort halt mehr Routine, dass es auch noch besonders gustelig aussieht, mit den drei Zipfeln...

    So, und jetzt hab ich echt einen Guster auf ein süßes Salzburger Nockerl. :drool:

    [​IMG]
     
    bluefrog und kokisax gefällt das.
  19. Nikk

    Nikk Schaut öfter mal vorbei

    nicht schlecht, die 3 Zipfeln.
    War letztes Jahr wieder mal mit dem Motorradl am Nordkap und hab 10.000km runtergepfriemelt - diesmal mit Frau hintendrauf. Da haben wir zwar keine SBG-Nockerl bekommen, aber Norwegische Waffel - waren gar nicht mal soooo schlecht. Seitdem gibts auch ein Waffeleisen im Hause Nikk. Aber was ist schon ein Waffeleisen gegen ein schnuckeliges Sax... es darf heute neben meinem Bett schlafen :)
     
    bebob99 gefällt das.
  20. 52er

    52er Schaut öfter mal vorbei

    Auch aus dem Herzen des Ruhrgebietes eine herzliches Wilkommen.
    Ich habe mit 66 angefangen und liebe densatten und dunklen Klang meines Tenor. Daher auch meine Liebe zu Jazz, Swing und Blues.
    Ich wünsche dir eine gute, lange und erfolgreiche Zeit mit deinem Sax.:welcome::yiep:
     
    Nikk gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden