Wann das erste Sax kaufen?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von CarolaED, 14.Februar.2014.

  1. CarolaED

    CarolaED Schaut öfter mal vorbei

    Hi,
    derzeit habe ich ein Leihgerät vom Musiklehrer.....( Roy Benson, AS-202)
    Ich spiele seit 2,5 Monaten, habe viel Spaß dran und möchte auch irgendwann ein eigens Sax kaufen.
    Der Ton vom Sax gefällt mir nicht....wobei ich nicht sagen kann ob ich es bin oder das Sax :lol:

    Nur wann?

    Mein Mann sagt " sofort" ....ich bin eher der Meinung noch zu warten, besser spielen zu können, um dann beim Kauf die verschiedene Sax besser testen zu können. Preislage wäre bis 2.500,00 Euro, was ich ausgeben kann/ möchte.
    Wie würdet Ihr es händeln?

    Und wenn ich hier schon poste....WO in München/ Umgebung würdet ihr kaufen?

    Grüße
    Carola
     
  2. hpesch

    hpesch Kann einfach nicht wegbleiben

    Wenn du nach 2,5 Monaten noch keine schönen Töne produzierst, muss das nicht im Instrument liegen. Bei mir nach 8 Monaten klingt es oft schon wie ein Musikinstrument, aber auch nicht jeden Tag. Der Saxophonspieler ist ein Gesamtkunstwerk, das Instrument ist nur der äußere Teil davon.
    Für 2,5 kEuro gibt es doch schon sehr schöne Instrumente, wie ich gehört habe sind solche aus Südkorea konkurrenzlos billig und qualitativ super.
     
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Erst einmal herzulich willkommen hier und

    Dein Mann hat recht :)

    Ziehe mit einem erfahrenen SAXer los (ich kenn mich in MUC nicht so aus), der Dri was zu den SAXen sagen und probier auch selbst, wie sie Dir "in der Hand" liegen. Passt die Mechanik zu Deinen Fingern?


    Cheerio
    tmb
     
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    hmmmmmmmmmmmmm....

    da gibt es, denke ich keine Regel, ab wann man sein eigenes Sax haben sollte.

    Wenn du dir noch Zeit lassen willst, klar gibt´s Argumente für...

    Wenn dein Mann sagt, du sollst sofort eins kaufen und du hast €2500.- zur Verfügung, super, warum nicht???

    Wenn´s gebraucht sein soll, (und da bekommt man für €2500.- schon was sehr feines) würde ich das freundliche Fachgeschäft "Saxofant" in Augsburg mit dem freundlichen Service aufsuchen und mich vertrauensvoll an Chrisdos als Berater wenden.

     
  5. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Der richtige Zeitpunkt ist, wenn man erkannt hat, da? Mann ohne wenn und aber auf jeden Fall weitermachen will. Da es zwichendurch immer wieder zu großen Frustrationsphasen kommt kann das Dauern.
     
  6. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Je länger du wartest, um so größer ist die Chance, dass du keinen Fehlkauf machst.
    Wenn du es aushältst, warte ruhig noch etwas. Ich habe mir z.B. gleich am Anfang ein gebrauchtest Yamaha gekauft und nach 2 Jahre endgültig gemerkt, dass es so gar nicht zu mir passt. Das Geld für die zwischenzeitliche Generalüberholung war dann leider Futsch.

    Viel Freude weiterhin! Andreas
     
  7. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hallo carola,

    ich hatte mir anfangs ein jupiter ausgeliehen, was mir aber irgendwie nicht gefallen hat. wir wurden nicht warm!
    das habe ich dann gegen ein leih-yamaha 275 getauscht und wollte mit diesem leihsax erstmal sechs monate probieren.

    ich habe aber nach 2 wochen gemerkt, dass das sax-lernen-spielen genau das ist, was mir gefehlt hat. und da ich eh unbedingt ein silbernes sax wollte (was es als leihsax sehr selten gibt) habe ich die besagten nägel mit köpfen gemacht und mir eins gekauft!

    mit dem eigenen sax macht es (mir) nochmal mehr spaß. :-D
    zwei kleine krisen, ob es auch wirklich das richtige sax war, habe ich erfolgreich überstanden. ;-)

    mach es so wie tmb gesagt hat und nimm jemanden mit. vielleicht deinen lehrer/ lehrerin und probiere einfach verschiedene saxe aus!

    viel erfolg!

    liebe grüße
    annette
     
  8. Squirrel

    Squirrel Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Carola,

    auch ich bin der Meinung das da keinen richtigen und falschen Zeitpunkt gibt.

    Ich zum Beispiel hatte von Anfang an ein eigenes Saxophon, aus dem Grund das ich mir überlegt habe das ich wahrscheinlich vier bis sechs Monate brauche um festzustellen ob das was für mich ist. Für diese Zeit die Miete berechnet und festgestellt das wenn ich ein qualitativ hochwertiges Anfängersaxophon kaufe dieses auch nach vier bis sechs Monaten zum Einkaufspreis minus Miete wieder verkaufen kann. (Letztendlich habe ich es zum Einkaufspreis wieder verkaufen können). Bei Saxophonen im 2500 Euro Bereich von einer namhaften Firma und einem gutem Angebot würde gehe ich auch mal davon aus das der Wertverlust ebenfalls nicht so stark ist. Allerdings sollte man vielleicht berücksichtigen das die Nachfrage bei Anfängersaxophonen eventuell größer ist.

    Bei mir hat es sich dann zufällig ergeben das ich mir für das verkaufte Anfängersaxophon ein gutes Vintage Keilwerth zulegen konnte, da muss man allerdings ein wenig Glück haben.

    Viel Spass bei der Entscheidungsfindung, das wird mit Sicherheit nicht einfach.

    Gruß, Squirrel.

     
  9. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Carola,

    Wie oben schon erwähnt.
    Nach 2,5 Monaten darfst Du noch keine Wunder erwarten
    was den Sound deines Instruments angeht.
    Da werden wohl Monate bzw. Jahre vergehen.
    Mit einem Leihgerät bist Du auf der sicheren Seite
    falls dich doch mal die Lust am Sax spielen verläßt.

    Nun zu Deinem Roy Benson AS-202:
    Ich habe das gleiche Horn als Zweitinstrument
    für alle Tage. Das AS202 klingt meiner Meinung nach
    besser wie ein Yamaha YAs-275/280. hat so ein gewissen
    Schmalz im Klang. Es läßt sich auch gut spielen sofern
    es in Ordnung ist. Bei meinem musste ich 3 Tonlöcher
    leicht nachschleifen weil die Klappen hängen blieben
    und zwei Federn richten. Bis jetzt spielt es aber sehr gut.
    Bei der Intonation ist meins bei D´´ und Dis´´ ein wenig
    daneben aber es geht noch.
    Ich spiele es sehr gerne.
    Kommt auch darauf an was Du für ein Mundstück spielst.
    Erwarte von einem Yamaha 4C oder ähnlich keine Wunder.
    Das Stück Jubel habe ich übrigens mit dem AS-202 eingespielt.
    Hörprobe hier: Jubel - Sax Cover

    Spiel Dein Horn am besten erstmal weiter.
    Der Sound kommt schon noch und dann gibt es noch
    genug schöne Saxophone die auf Dich warten.

    Gruss Ingo







     
  10. mathes

    mathes Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Carola,

    jeder muss selber den Moment finden wann es soweit ist.
    Mußt Du Miete zahlen? Ich denke, dass Du die Miete dann nicht auf einen Kauf angerechnet bekommst. Mal abgesehen davon, dass dein Musiklehrer, falls er es überhaupt anbietet keine große Auswahl hat. Das würde dafür sprechen vielleicht erst einmal in einem Geschäft mit großer Auswahl ein Instrument zu leihen. Die verrechnen die Miete meist mit dem Kaufpreis.
    Ich habe mir nach fast zwei Jahren ein tolles Instrument gekauft, allerdings hatte ich das Glück ein gutes Schulinstrument geschenkt bekommen zu haben. Zuerst hatte ich mir, nach einem halben Jahr, ein neues Mundstück angeschafft, was den Sound schon ziemlich verändert hat.
    Der Kauf hat sich bei mir über mehrere Monate hingezogen. Recherche im Internet was gibt es, Vergleiche machen, wenn möglich mal angucken gehen und dann hatte ich zwei lange Sessions im Shop. Erste Session überhaupt mal Probespielen, gucken wie es sich anhört und anfühlt. Auch habe ich es aufgenommen (Smartphone)und konnte es mir später dann anhören. Für die zweite Session habe ich mir bestimmte Saxophone im Shop zu einem Termin bestellt, da sie in der Regel auch nicht immer alle vorrätig haben, und habe dann nochmal Probe gespielt. Dabei war u.a. die Wahl aus der ersten Session. Jede Session hat knapp 3 Stunden gedauert. Wenn Du Gelegenheit hast vielleicht auch mal auf einem Sax-Workshop verschiedene Saxophone zu spielen (da gibt es gerne mal eine Auswahl zum Probespielen, wenn ein Sax-Doc dabei ist oder wenn ein Vortrag einer Sax-Firma dabei ist) oder ein Geschäft in der Nähe hast, werde Stammgast und teste. Bei Gebrauchten mußt Du schneller Zuschlagen, da mußt Du dann 'vorbereitet' sein, damit Du Dir sicher bist, das es das Sax sein soll.
    Für den Kauf würde ich dann den Mann mitnehmen, der ist sicherlich auch nicht taub. Ich befürchte Dein Sax-Lehrer hält das nicht durch.
    ...finde Deinen Weg, er muss für Dich passen...
    Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Auswahl. :)

    Grüße
    mathes
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Ich habe keine Ahnung, wann der richtige Zeitpunkt zum Sax kaufen ist. Aber wenn ich (auch Anfänger) 2.500 € zur Verfügung hätte, würde ich mir unter fachkundiger Anleitung ein eigenes Instrument kaufen.

    Liebe Grüße
    musicus
     
  12. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Wann das erste Sax kaufen?
    Natürlich zwischen 9:00 und 18:30. Da haben die Geschäfte offen. :lol:

    Kleines Späßchen :pint:

    LG

    Paedda
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Unser Musikladen um die Ecke macht meistens um 10:00 Uhr auf! Und machmal auch erst um 15:00 Uhr! :klug:

    LG-musicus
     
  14. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es spricht nichts gegen einen Kauf mit Hilfe von Jemandem, der sich wirklich mit Saxophonen auskennt, gleich am Anfang, wenn man das Geld hat. Man sollte allerdings dann nicht erwarten, daß es das letzte Horn bleibt. Meist ändert sich nach ein paar Jahren mit den erworbenen Fähigkeiten auch der Geschmack was den Klang angeht oder was die Haptik betrifft. Deswegen würde ich auf alle Fälle am Anfang nicht zu viel ausgeben.

    Lg Saxhornet
     
  15. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    erst einmal ein herzliches :welcome:

    Ich weiss nicht, ob ich mir damals nach erst 2,5 Monaten entschieden hätte gleich ein neues Instrument zuzulegen ?
    Hatte auch erst ein Leihinstrument (6 Monate) bevor ich mich für ein gebrauchtes Alto entschieden hatte.
    Nach einer gewissen Zeit habe ich aber gemerkt, dass ich lieber Tenorsaxophon spielen möchte, habe mir auch dann erst eines gemietet und nach einen halben Jahr dann entlich mein eigenes Tenorsax gegönnt.
    Wenn du dir heute bereits sicher bist, dass du beim Alto bleiben wirst,würde ich an deiner Stelle noch länger warten, bist du dir ein eigenes zulegst.Deine Tonbildung braucht noch eine ganze Weile, bevor du soweit bist, dir "dein" Instrument auszusuchen, welches dich dann hoffentlich für immer begleitet.

    Nur meine Erfahrung

    LG: Dudelsax
     
  16. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Hast Du schon auf dem Dachboden nachgeschaut? Die meisten finden irgendwelche tollen Vintage-Instrumente auf dem Dachboden...

    :p

    Ich kontrolliere meinen Dachboden regelmässig, hatte aber bisher kein Glück :cry:

    Im Ernst: Keine Sorge, das richtige Instrument findet Dich, wenn es Zeit ist.

    Grüße,

    Wanze
     
  17. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Wennde sicher bist, dass es das ist: Kauf sofort ein Sax in der Preisklasse. Sonst nicht!
     
  18. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo CarolaED.

    Hier steckt schon Erfahrung drinn:

    Sicherlich ist man verleitet einen "Schnellschuss" zu tätigen und ein tolles Saxophon zu kaufen. Später steht es dann zum Verkauf weil der Vorsatz Saxophon zu spielen dahin ist oder es einem nicht mehr zusagt.

    Meine Erfahrung dahingehend: Neben eines Alto gibt es auch noch das Bariton, das Tenor und das Sopran (Sopranino, Bass und Kontrabass lasse ich mal außen vor). Du hast jetzt Dein Alto geliehen und die Leihgebühr lässt sich auf längere Sicht verschmerzen. Das ist immer noch besser als ein Saxophon zu kaufen und den kaufpreis in den Sand zu setzen, weil es Dir nicht gefällt.
    Wenn Du die Gelegenheit hast, auch mal ein anderes Saxophon, z.B. Tenor anzuspielen, dann mache das unbedingt. Vielleicht gefällt Dir das sogar besser? Immerhin möchtest Du 2500,- € hinblättern, da kauft man sich nicht gleich wieder ein anderes Sax. dazu. Das Geld muss gut investiert sein.

    Bist Du Dir aber ganz sicher das es ein eigenes Alto werden soll, dann versuche mehrere Geschäfte aufzusuchen und die Saxophone zu probieren: Wie liegen sie in der Hand, gefällt der Klang, ... usw. Es wurde hier schon erwähnt, dass das Saxophon Dich findet - es ist wirklich so. Du findest beim testen irgendwann ein Saxophon wo es "klick" macht und Du 100% sicher bist "DAS IST ES". Vielleicht sogar eins unter 2500,-€.


    Viel Erfolg!

    René

     
  19. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo

    Wenn du dir wirklich sicher bist das es ein Alt sein soll, dann solltest du dir ruhig ein schönes, eigenes Sax kaufen gehen.

    Ich habe auch ganz am Anfang gemerkt das es DAS Instrument für mich ist. Hatte gerade sehr günstig ein Weltklang Tenor gekauft und war, nachdem dieses technisch auf Vordermann gebracht worden war, überzeugt das ich ein Tenor Sax auch langfristig spielen möchte.

    Bei der folgenden Lehrerwahl kam ich an einem Schaufenster vorbei wo ein komplett überholtes, silbernes Selmer Mark VII stand. Obwohl daneben diverse andere Tenorsaxe standen, fühlte ich mich sofort magisch angezogen. Ich bin dann in den Laden und habe das Sax, wie auch diverse andere angespielt. Ein Lehrer, der dann auch mein Lehrer wurde, hat mich beraten und ebenfalls alle Saxe getestet...Das Mark VII gefiel mir einfach super, wie für mich gemacht. Nachdem ich dann noch ein paar andere Hörner in anderen Läden probiert hatte, habe ich mir dann "mein" Selmer Mark VII gekauft. Und ich bereue es keinen einzigen Moment. Es ist ein ganz tolles Sax, welches meinen Vorstellungen entspricht. Es gäbe höchstens was anderes, aber wahrscheinlich kein besseres für mich. Mit verschiedenen Mundstücken, Blättern und Ligaturen sind eventuelle andere Soundvorstellungen immer gut erreichbar. Aber der Grundsound passt einfach...

    Geh in verschiedene Läden und probiere alles was du in die Finger bekommen kannst. Wenn du viel überlegen musst, ob ein bestimmtes Sax zu dir passt, dann rate ich dir, lasse es stehen und probiere weiter. Ich bin sicher das "dein" Sax bereits irgendwo auf dich wartet....
     
  20. acts76

    acts76 Schaut nur mal vorbei

    danke für teilen. es hilft wirklich
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden