wann sollte ich auf ein Profisax upgraden?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von christoph_sax, 5.Mai.2025.

  1. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Ja da stehst du nun...
    Hunderte gute Hinweise.
    Und?
    Jetzt?
    Also eigentlich wollte ich nicht noch ein drauf legen.
    Aber ich kann nicht anders.
    Für mich hibt rs kein Upgraden beim Saxophon .
    Zdas Saxophon idt ein Werkzeug zur Klanggestaltung... Wäre aber ein Nebenaspekt.

    Ich habe wie du auf einem 280 begonnen . Dann tatsächlich auch mit dem Mpc gewechselt.
    Und dann bestand die Notwendigkeit ein zeeites sax zu beschaffen, weil meinr damalige Partnerin tatsächlich auch gefallen am Saxophon gefunden hatte.

    Bei mir war der Wechsel quasi zwangsweise.

    Aber wie wäre es wenn du erstmal das 280 weiter spielst , du wirst nicht schlechter dadurch...
    Und wenn sich die Gelegenheit ergibt ein anderes zuspielen, mach das.. probier dich aus. Sammel Eindrücke...
    Gewiss ein 62 ist ein feines Horn, aber es gibt auch noch andere feine Hörner ...

    So würde ich es machen....
    Und so sind auch meine Saxe bei mir gelandet
     
    Rick, Maryphone und christoph_sax gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Wie du liest, nutzt es alles nichts.

    Ausprobieren und dann entscheidet der Bauch (... und das Portemonnaie ( ... und deine Frau)).
     
  3. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Der Ansatz ist richtig,die Reihenfolge ist definitiv falsch. Die Frau muß da ohne wenn und aber an erster Stelle stehen....Dick geschrieben..... unterstrichen.....und mit drei Ausrufezeichen:duck:
     
    Rick, Sax a`la carte und ppue gefällt das.
  4. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Was ist das eigentlich, Verstand?:cool:
     
    Rick und ppue gefällt das.
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ah ja:

    Ich meine eher, weil es ein Geschäft ist. Verschiedene Marken gibt es, weil mehr als eine Firma am Markt mitspielen will.
    Die günstigen gibt es, um auch Kunden mit weniger Budget anzusprechen. Die teuren gibt es, weil es Menschen gibt, die auch mehr dafür ausgeben wollen/ können. Und handgedengelte mit massiv-(Wunschmetall)-S-Bögen und speziellen Haken, Schrauben und was weiß ich alles gibt es, weil es Menschen gibt, die auf sowas ansprechen.
     
    Rick, jthole, quax und einer weiteren Person gefällt das.
  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    "Verstand ist die rationale Hülle, die man über eine intuitive Entscheidung stülpt, um die Erwartungshaltung der Gesellschaft zu erfüllen."
    -- Jan, Soziologiestudent

    Grüße
    Roland
     
    Iwivera*, khayman, Rick und 3 anderen gefällt das.
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Statt emotional rational entscheiden.

    Eine rationale Entscheidung ist eine Entscheidung, die auf vernünftiger und logischer Analyse basiert, wobei alle relevanten Informationen und mögliche Optionen berücksichtigt werden. Ziel ist es, die bestmögliche Lösung zu wählen, die mit den gegebenen Umständen und Zielen vereinbar ist

    Eine emotionale Entscheidung ist eine, die auf Gefühlen, Intuition oder Bauchgefühl basiert, anstatt auf rationaler Analyse und logischem Denken.Sie ist oft schnell und intuitiv, kann aber auch zu Entscheidungen führen, die im Nachhinein bereut werden, wenn sie nicht sorgfältig geprüft werden.
     
    Rick gefällt das.
  8. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Ist das von dir oder vielleicht Perplexity? nur aus Neugier, ob mein KI-Detektor richtig kalibriert ist. ;)
     
    Rick gefällt das.
  9. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Wir sollten vielleicht Emotion nicht so sowas wie Intuition oder Bauchgefühl in ein Töpfchen werfen.
     
    SaxPistol, Rick und _Eb gefällt das.
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das ist Blödsinn. Wenn ein Rad nicht passt, stellst du gar nichts mehr ein. Was du über Einstellungen anpassen kannst ist Kleinkram, und, du musst wissen, welche Einstellungen wie für dich das passende Ergebnis bringen. Gehst du mit dem Sattel vor oder dem Lenker zurück, mal als Beispiel. Ist dir der rahmen zu groß ist am unteren Anschlag für den Sattel Schluß. Ein zu kleiner Rahmen fährt sich auch Sch...
    Wenn du wettbewerbe fahren willst, dann macht ein Rad mit teurem Rahmen, ev sogar als Maßanfertigung , hochwertigen Rädern und Schaltung Sinn um wettbewerbsfähig zu sein. Wenn du Freizeitfahrer bist ist so ein high tech Rad nett, wenn du es dir leisten willst, brauchen brauchst du es nicht. Und wenn du nicht trainiert bist, nicht die richtige Technik hast, bist du auf dem high tech Rad auch nicht schneller oder kommst die Steigung rauf... Jahrelang im Dreiländereck D, B, NL life erlebt :).
    Wenn du cross country fahren willst, ist ein Rennrad vielleicht nicht die beste Wahl. Auch mit feineinstellung nicht. Kannst du natürlich versuchen, hast aber nicht lange Freude. Da gibt es geeigneteres material, vom gravel bike bis mountainbike voll gefedert.

    Wenn du ein yas280 gegen ein 62 tauschen willst, fein, gerne. Aber nur, wenn du entsprechend spielen kannst und damit das mehr an Potential auch bewußt und gezielt nutzen kannst, ist so ein Tausch konstruktiv. Ehrlich, das sehe ich nach 2 Jahren eher nicht (ich kenne die lernkurve des TE nicht, aber so von dem, was an meiner musikschule mit 2 jahren erfahrung rumläuft... reicht ein 280er noch einige Zeit).
    Daher, eher mal nur ein anderes Mundstück probieren, auch da muss es nicht übertrieben teuer sein. Oder auch mal nur ein anderes Blatt, auch das kann viel ändern.
     
  11. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Boah.
    Ihr könnt auch jeden Faden zerfasern...
     
  12. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier

    Was kann denn (mehr an Potential) ein 62er, was das 280er nicht kann? :-?
     
    Tom.66 und Rick gefällt das.
  13. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    Was hat denn ein Veuve Clicquot Champagner, was der Rotkäppchen Sekt nicht hat? :-?
     
  14. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier

    Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. :)
     
    visir, _Eb und Rick gefällt das.
  15. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    …:völlig richtig, wie der Vergleich zwischen einem „Schüler-„ und einem „Profi-„Horn :)
     
    Rick gefällt das.
  16. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Ein Profisax spielst du dann, wenn du damit dein Geld verdienst. Dabei ist vollkommen egal, ob es ein Yas 280 oder z. B. ein Selmer Supreme ist.
    Wenn du das Gefühl hast, dass dein Sax dich limitiert, dann solltest du dir ein besseres kaufen.
    Meine Meinung
     
    _Eb, khayman, Rick und 2 anderen gefällt das.
  17. scenarnick

    scenarnick Admin

    Genau das
    Wenn in dem Satz nicht das Wort "Gefühl" stände, würde ich den auch unterschreiben. So ist da noch eine Menge Subjektivität drin und wahrscheinlich geht es nicht anders. Der Mathematiker in mir würde dann allerdings nach einem Beweis dafür verlangen, dass ein "besseres Horn" auch wirklich zu besseren Ergebnissen führt. Für mich weiß ich, dass dem nicht so ist, für andere mag das durchaus anders sein.
     
    Nemo, _Eb, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  18. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Ich möchte vermitteln: wenn das Gefühl besteht, durch das Instrument limitiert zu werden, könnte man mal ausprobieren, ob die Limitierung bei einem anderen Instrument nicht oder weniger besteht.
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Wessen Werbeabteilung hat eigentlich diese unselige Unterscheidung in Schüler- und Profi-Modelle aufgebracht?
    War das nicht Yamaha? Und von Jupiter begeistert aufgegriffen? :-?
     
    Shorty, altoSaxo, Nemo und 2 anderen gefällt das.
  20. scenarnick

    scenarnick Admin

    in den frühen 80ern hat der Kabarettist Hans Scheibner mal ein Gedicht geschrieben: "Schublade auf und rein mit Dir, Schublade zu und weg bist Du"
     
    Rick, Soggi und khayman gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden