Wartung

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von cara, 20.September.2011.

  1. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Mein Yani wird jetzt ein Jahr alt und ich frage mich, ob es sinnvoll ist - wie beim Auto der Kundendienst - es warten zu lassen. Ich habe keine besonderen Probleme außer evtl. G'' und Gis'', wo ich den Luftstrom anders fokusieren muß, damit der Ton gut kommt (war m. E. nicht von Anfang an so).

    Ich muss 150km fahren, um es dorthin zu bringen, wo ich es gekauft habe, oder es schicken und dann ist es Tage weg. Deshalb frage ich mich, ob bzw. wann es nötig ist.

    In welchen Abständen gebt ihr eure Instrumente zur Wartung?

    Gruß Cara

     
  2. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    moin Cara,
    die Teile kommen in die Überholung wenn die Klappen nicht mehr decken! vorher nicht!
    Gruß
    Thomas
     
  3. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Cara,

    im Prinzip würde ich Saxer66 Recht geben: Wartung dann, wenn Probleme auftauchen.

    Die Gegend, die Du beschreibst (g-gis) ist eine, die beim Einstellen immer etwas problematisch ist. Meistens allerdings zeigen sich Fehler dieser Stelle auch bei den tieferen Tönen. Was Du selbst tun kannst: das Sax von innen ausleuchten und schauen, ob in dem Bereich kleine Undichtigkeiten auftreten. Falls ja: Wartung, Falls nein: weiterüben ;-)


    keep swingin´


    Dein Saxax
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Sehe das aweng anners: Ein Auto geht auch nicht erst dann in die Durchsicht, wenn die Bremse defekt ist, oder?

    Grund: Der Spieler (speziell der eher unerfahrene) neigt zu Kompensationshandlungen (Stärkeres Drücken, etc.), was Undichtigkeiten "verschleiert".

    Ich gehe regelmäßig bzw. leuchte regelmäßig selber aus.

    Grüße
    Brille
     
  5. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Also ich muss mich ausnahmsweise mal Brille anschließen ;-)

    Mein Sax geht minedestens einmal im Jahr zur Dursicht, eventuell auch zweimal. Es gibt immer wieder Sachen die man nicht zwingend merkt. Und nach jeder Durchsicht ist es besser zu spielen, ich glaub das selber kaum immer, iss aber so.

    Vor allem kostet es meistens nicht viel Geld, bevor Du dann ewig wartest und richtig bezahlen musst....

    Es muss auch nicht zum Händler wo Du es gekauft hast.

    Gruß Sven
     
  6. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Dicht ist es nach meinem Dafürhalten. Das prüfe ich ja selber in Abständen.

    Ich dachte auch eher daran, dass vielleicht in regelmäßigen Abständen geölt, die Filze und Klappenaufgänge und Einstellungen kontrolliert werden sollten/müßten. An unzugänglichen Stellen evtl. gereinigt (z.B. Gelenke)

    Da kenne ich mich nun gar nicht aus und will mich da auch nicht wirklich dranmachen. Ich hab mir gestern mal genauer angeschaut, wo überall Filze angebracht sind, und könnte nicht sagen, ob wirklich alle noch dran sind. Z.B. hat die A- und G-Klappe keinen Filz, sie schlagen aber auch nirgendwo an, brauchen deshalb vielleicht keinen.

    Vielleicht suche ich mir auch einen Saxdoc, der mir das alles mal zeigen und erklären kann an meinem Instrument. Ich habe nämlich den Eindruck, dass sich die verschiedenen Instrumente in solchen Dingen sehr unterscheiden können. Und Wissen macht ja nicht dumm. ;-D

    Danke für die Antworten

    Cara
     
  7. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Cara,
    mir geht es genauso wie dir. Deshalb finde ich es toll, dass die Fa. Kreul Holzblasinstrumente in Tübingen einen Workshop anbietet, bei dem es um die Pflege des Instrumentes geht, und der Sax Doc sich dein Instrument anschaut.

    Ich habe mich angemeldet und werde dann berichten.

    LG
    Ilona

     
  8. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    TenSax meint
    Prima, Ten, ich wusste doch, dasde Ahnung hast ;-)

    Cara sagt
    Prüfst es kritisch mit Lampe? Dann isjagut. Schadet aber nix, auch evtl. abgefallene Korken, etc. zu ersetzen....

    Grüße
    Brille

     
  9. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo cara,

    sicher ist es vielleicht auch von bedeutung wie viel du spielst, ob die dinger öfters transportiert werden...

    mein saxophon geht zweimal im jahr zum doc.

    gruß
    hanjo
     
  10. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo Ilona,
    ja, der Workshop wäre auch für mich sehr interessant gewesen. Habe leider am 4.10. einen wichtigen Termin. Sonst hätte ich gleich mal Workshop und Freunde im Süden besuchen verbinden können. :-D

    hallo Brille
    ich prüfe immer kritisch ;-)

    hallo hanjo,
    ich verstehe. Okay, ich geb's weg zum checken.
    Tut halt weh. Ich hab nur eins :-(

    Gruß Cara
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Warum weg geben? Den Check kann der Doc machen, während du im Laden ein wenig stöberst. Wenn es länger dauern sollte, könntest du auch ein Leihsax vom Laden bekommen.
     
  12. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo Matthias,

    in Berlin, ja, da könnte ich das so machen, nicht aber hier in jwd (so einen Laden gibt es hier weit und breit nicht);-)

    Du bringst mich aber auf eine gute Idee. Berlin ist ja bekanntlich immer eine Reise wert, am Kiehlufer kann ich testen ohne Ende und vielleicht spielt Wiesenlegers Band zufällig mal wieder im Quasimodo ......
    Mal schaun wie's passt :-D

    Gruß Cara
     
  13. Gast

    Gast Guest

    In Hannover gibt es mindestens auch einen solchen Laden.

    Joe
     
  14. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hallo Cara,

    ich kenne da jemanden in Adelebsen, vlt. kann der dir helfen.
    ...oder halt beim nächsten WS. in Leiptzisch...

    @ Brille:
    Vorsicht mit dem Vergleich zum Auto !
    Ein Auto muss haupsächlich zur Inspektion, damit die Werkstatt was zum Abrechnen hat

    Gruß,
    CBlues

     
  15. Gast

    Gast Guest

    ... und ich schmeiße gerne mal wieder meinen Schrauber ins Gespräch: Volker Billhardt in Kassel, Holzblasinstrumentenmachermeister mit Schwerpunkt Restauration, dessen täglich Brot aber die Wartung von ganz normalen Saxophonen und Klarinetten ist. Der schaut in deinem Beisein das Gerät durch und sagt dir, was er machen würde (wenn überhaupt) und was das kosten könnte und wie lange er dafür bräuchte. Mein Sopran ist übrigens gerade bei ihm zu Besuch. Er hatte es kurz durchgesehen, die von mir genannte Leckage gefunden, außerdem gibts neue OK-Polster.

    Gruß, Herman
     
  16. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Spaß beiseite! C-Blues
    erregt meinen Widerspruch, da es nur ein Klischee bedient. TsTsTssss.....

    Grüße
     
  17. cara

    cara Strebt nach Höherem

    wenn mein Auto nicht in die Inspektion käme, hätte es schon längst keine Bremsen mehr und ich hätte es nicht mal bemerkt (jedenfalls nicht rechtzeitig):-o

    Gruß Cara
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden