Wartungsarbeiten

Dieses Thema im Forum "Hinweise und Anregungen" wurde erstellt von admin, 30.Oktober.2005.

  1. admin

    admin Admin Mod

    Liebe Saxophonisten, liebe Saxophonistinnen.
    Liebe Mitglieder, liebe vermeintlichen Mitglieder.

    Ich schreibe die folgenden Sätze, weil sich schnell was ändern muss.
    Über 40.000 Einträge, eure Einträge sollen nicht verloren gehen.

    Ich würde daran nichts verlieren, sondern Ihr. Ihr seid die Community, unabhängig vom Domainnamen. Ihr habt das Forum groß gemacht, nicht ich.

    Ich habe lediglich versucht meinen Teil dazu beizutragen. 1998 habe ich die Domain saxophone.de gesichert. Ich habe ein Projekt über Klappentechniken in der Schule gemacht. Damals galt mein Vergleich noch der Thematik Tontone oder Resoblade. Das Angebot habe ich durch eine Linkliste erweitert und irgendwann ein Forum installiert. Das Forum ist mit der Zeit stetig gewachsen und als positiv empfunden worden.

    Parallel zu meiner Liebe zum Saxophon, haben sich viele andere Interessen herausgebildet. Vielleicht liegt es in meiner jungen, interessierten, abwechslungsreichen Natur, dass ich manchmal dazu neige, zu viel auf einmal zu wollen, aber je mehr ich mir vornehme, immer weniger zu schaffen.

    So liegen die Fehler meinerseits schon Jahre zurück. Ein Admin, der sich nicht genug mit dem eigenen Forum beschäftigt und nicht mit Freude vorangeht, ist kein guter Admin. Ein Politiker, der sich nicht genug mit seinem Volk beschäftigt, ist kein guter Politiker. Wie soll man anderen Menschen ein für mich faires Miteinander erklären, wenn man nicht als gutes Beispiel vorangeht, sondern selbst eher in der Theorie bleibt. Da liegt das Hauptproblem.
    Ich würde gerne, kann aber nicht mehr, weil meine Hobbys, mein Studium, meine Arbeit, meine Freundin, mein derzeitiges Leben es nicht zulassen. Ich liebe mein Leben, ich liebe alles, was ich mache. Aber man kann nicht immer alles selbst machen. Manchmal läuft es jahrelang gut, manchmal klappt es für immer, manchmal entwickeln die Dinge aber eine gewisse Eigendynamik, die bestimmte Entscheidungen und ein bestimmtes Handeln erzwingen, auch wenn mitunter von anderer Seite mit Genuß immer wieder mal etwas nachgeholfen wird und wurde.

    Noch vor der Umstellung des Snitzforums (ASP) auf das Xoops-Forum (PHP), kam es zu dem elenden Problem mit der viel zitierten Saxwelt. Der Drang, die Welt für Saxophonisten zu verbessern, nahm keine Rücksicht darauf, ob es eventuell nicht ganz so angebracht sein könnte, sich im vom mir vielleicht fälschlich betrachten „meinem Forum“ festzupflanzen um alles dafür zu tun, die Welt für Saxophonisten besser zu machen, User aber auf die eigene Seite zu ziehen und Saxophone.de abzulösen. Ich mag jetzt vielleicht ungerecht werden, und es ist nur meine subjektive Schilderung. Ich finde es aber Fairer, diese Zeilen hier zu schreiben, als mich im Gewand eine Sax-Katze in ein Forum zu setzen, für richtig schön Stänkerei zu sorgen, um den Konkurrenten ausreichend zu beschäftigen und ihm letztendlich stetig aber Sicher in die Knie zu zwingen.Wenn ich das machen würde, würde ich aber wenigstens etwas mehr auf die schlüssige Rolle meiner anonymen FAKE-Person legen.
    Zugegeben, kurzfristig bin ich drauf reingefallen, sonst hätte ich mir beim letzten Stressprogramm nicht die elende Zeit genommen, mich mit der mysteriösen Person zu beschäftigen. Ich habe mir die Zeit genommen, um in eine Lösung zu investieren. Kurzerhand schien das aber nicht die Absicht zu sein, etwas zu lösen und jetzt bereue ich es sehr, dass ich diese Zeit nicht der Community stiften konnte. Zumal die meisten der Konflikt nicht im Geringsten interessiert.

    Gehen wir einen Schritt zurück. Ich fand und finde es nicht gut, dass einfach versucht wird, ohne Absprachen, mit einer bewundernswerten Penetranz das Steuer zu übernehmen, anstatt in eine bestehende Community zu investieren. Der Community-Gedanke läuft hier schon ad absurdum.

    Wir haben hier aber selbst den Fehler gemacht, nicht in Community-Strukturen zu denken, sondern in Domainstrukturen. Und das ist die ganze Erkenntnis, die ich daraus ziehe. Eine Community macht sowieso was sie will. Sie erweitert sich, spaltet sich ab, zerbricht und baut sich wieder auf. Diese Idee kann man nicht zentralisieren. Insofern steht am Anfang immer die Frage, was will eigentlich die Community. Die Trennung zwischen Saxwelt-Aktivisten und Saxophone.de-Menschen war daher gar nicht machbar, sondern eher wie Oil ins Feuer gießen, gerade wenn aktive Saxophone.de-Schreiber dort Teammitglieder sind. Und trotzdem ist es verständlich, wie sich gekränkten Eitelkeiten verhalten. Wir sind die Angriffsfläche und müssen uns die ganze zeit abschotten, während die andere Seite genüsslich intervenieren kann. Hier und da etwas Streit anzettelt, dort die ein oder andere Steilvorlage breittreten und unterm Strich den Betroffenen spielen. Wem ging es da denn noch um die Community? Wer ist die Community? Und warum Community? Und interessiert es die Community?
    Die beste Waffe: Aktivität. Wer am meisten macht gewinnt. So ist das im Internet und so wird es immer bleiben. Respekt, dass das verstanden wurde. Aber um diesen unfairen Preis?

    Nun im wesentlichen sind es meine Fehler.
    Fehler eins: Der Admin hat nicht genug Zeit für die Community
    Fehler zwei: Es reicht nicht, wenn man der Community nur die Struktur an die hand gibt.
    Fehler drei: Der Admin hat ursprünglich zu sehr in Domains-Kästchen gedacht.

    Diese drei Faktoren haben sich bestätigt. Unsere Teammitglieder lange zeit demotiviert, weil sie sich immer wieder mit der gleichen Geschichte auseinandersetzen mussten. Unabhängig von der guten Grundidee, den schönen Aktionen, holte uns das eine Thema immer wieder ein. Um das mal anzukürzen. So funktioniert das nicht und wird auch in Zukunft so nicht funktionieren.

    Um mal auf das aktuelle Problem zu kommen. Ich habe jemanden dafür bezahlt, dass er das Forum aktualisiert. Ich habe einen neuen Server gemietet. Von Xoops-Version zu Xoops Version aktualisieren lassen und den Krempel später konfiguriert. Weil wieder Stress an stand und ich erneut dazu aufgefordert wurde etwas klarzustellen, haben wir uns entschlossen die Dinge pausieren zu lassen, in Ruhe ein Update einzuspielen und dann wieder online zu gehen.
    Leider erweist sich die neue Xoops-Version als nicht ganz funktionstüchtig. Wer das widerlegen kann und die zeit Zeit oder das geld hat, bitte schon. Jedenfalls gibt es da ein Problem mit dem einblenden der Seitenblöcke. Ich weiß, dass es normalerweise geht. Weil die zeit drängte, haben wir es dann in einer abgespeckten Version online gestellt. Vielleicht wäre es besser gewesen, noch länger zu warten um dann alles, wenn es definiv funktioniert, online zu stellen. Eine Rolle rückwärts wäre unglaubwürdig gewesen, wozu das update? Hier wurden einfach Fehler gemacht, die wieder damit zu tun haben, dass es nicht mit der „Community“abgestimmt wurde. Aber wie soll man seine Pläne veröffentlichen, wenn es Mitmenschen gibt, die nur darauf warten dem ganzen hier zu schaden? Der jetzige technische Zustand, ein hausgemachtes Eigentor und hervorragende Wunde um Salz hineinzustreuen. Nicht war? Aber. kein „wie packen wir es an“, sondern „Auf Saxwelt ist es besser“. Interessieren euch eure eigenen Einträge gar nicht?

    Um es Abzuschließen. Es gibt 2 Lösungwege:

    1) wir reaktivieren das alte IMAGE, siehe http://saxophonserver.de/portal/ Alles läuft noch und müsste trotzdem aktualisiert werden. Dann gehen aber die neuen Beträge verloren. Oder wir sichern die neue Datenbank und versuchen sie in das alte System zu importieren.

    2) Wir versuchen das aktuelle Problem mit der neuen Xoops-Version zu lösen.

    3) Wir lassen alles vor die Wand fahren.


    Letzteres finde ich unsinnig. Da stehen eure Inhalte drin! Es macht doch keinen Sinn, das Forum sterben zu lassen, auch wenn der ein oder andere froh darüber wäre.

    Mein Vorschlag daher

    1) Jetzt wo Gerhard Schröder abgetreten ist, trete auch ich ab.
    2) Jemand aus der aktiven Community kümmert sich in Zukunft um das Forum.


    Möglichkeit:

    1) Entweder stelle ich den Foren-Code und die Datenbank vertrauensvoll zur Verfügung.
    2) Oder ich stelle den kompletten Server zur Verfügung, der von euch administriert werden muss etc.

    Finanziell:

    1) Der Server lässt sich durch die Google-Adwords gegen finanzieren.


    Bedingung:

    1) Das Forum soll der Community gehören und nur von der Community betrieben werden.
    2) Um ein Thema für immer aus der Welt zu schaffen, das Forum darf weder Saxophone.de noch Saxwelt heißen
    3) Das Forum soll offen und Fair für alle Sein.
    4) wenn gewünscht, stelle ich der Community die Domain saxophonforum.de frei.



    Ich lege hiermit meine Forenarbeit nieder, das ist das fairste, was ich für euch tun kann.

    Bitte organisiert euch selbst.

    Für strukturelle und technische Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Bis dann und danke, an die, die es mit mir gut meinten.

    Robin


    P.S. ich werde keine Fragen oder Meinungen bezüglich meiner oben subjektiv gemachten Aussagen kommentieren. Es geht mir jetzt nur noch um die Sache,
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Robin,

    also bevor das ganze "gegen die Wand fährt" würde ich mich um das Forum, Datenbank, Server - was auch immer - kümmern. Ich denke, ich bin von allen momentan aktiven Mitgliedern am längsten hier (seit Anfang 2001, als es wohl noch die Schul-Version war), und mir würde ohne dieses Forum, durch das bzw. wegen dem ich sehr viel von dem gelernt habe, was ich über Saxophone weiss, wirklich etwas fehlen.

    Natürlich ist es mehr als bedauerlich, das es so weit gekommen ist, aber wer die Gründe für diese Reaktion nicht zumindest ansatzweise nachvollziehen kann, ist entweder erst seit heute dabei oder gänzlich weltfremd.
     
  3. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    immerhin, zwei Stimmen der Vernunft, die Hoffnung geben...

    (einer, der viel hofft, aber nur wenig helfen kann - leider)
     
  4. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    "... liebe vermeintlichen Mitglieder."

    heißt es zu Beginn von Robins Beitrag.

    Muss ich mich davon angesprochen fühlen?
    Wer sollte damit angesprochen werden?

    Ehrlich - ich versteh´den ganzen Kram zwischen saxophone.de und saxwelt.de nicht, was da so gelaufen und ist und welche Folgen das hatte und jetzt letzendlich hat.

    Nach allem, wie ich hier mitgepostet habe (und dies immer noch tue, tun werde ) nehme ich für mich

    "Liebe Saxophonisten, ............................
    Liebe Mitglieder, ..........................."
    in Anspruch.

    Liebe Grüße

    saxclamus
     
  5. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Offenes Posting an alle!

    Bitte beteiligt Euch an der Diskussion, was wie werden soll!

    Ich werde mich erst mal von diesem Schock erholen müssen,
    kann leider im Moment nicht konstruktiv dazu beitragen.

    Glück auf, Robin!
    Liebe Grüße, Jogi
     
  6. sammy-b

    sammy-b Ist fast schon zuhause hier

    @Robin,

    Respekt für Deine Arbeit. Ich bin auch Programmierer und weiß, wie heikel der Umstieg auf eine neue Programmversion ist. Die Zukunft ist jedoch ohne Umstieg nicht zu machen (das kann man als Anwender vielleicht nicht immer nachvollziehen).

    Wenn ich feststelle, dass mein Saxophon leckt, kann ich auch nicht einfach so tun, als ob das Problem nicht vorhanden ist, ich muß die Klappen neu einstellen (lassen).

    Also nochmals Respekt für Deine Arbeit. Schade, wenn Du Dich von negativen Strömungen im Forum entmutigen lassen würdest.

    Liebe Grüße
    sammy-b
     
  7. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ob das jetzt hier konstruktiv im Sinne des Gewünschten ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Dafür kenne ich mich in "Forumstechnik" nicht aus, da müssen andere ran.

    Ich kann nur sagen, was ich möchte:

    Sowas wie saxophone.de soll weiter bestehen!!!

    Ich möchte mich weiter unkompliziert über alle Belange des Sax mit anderen austauschen können, neue Saxer/innen kennenlernen und von dem unbezahlbaren theoretischen und praktischen Know-How vieler Teilnehmer profitieren.

    Weiter möchte ich die Gelegenheit haben, mich mit Gleichgesinnten zum Musizieren zu verabreden.

    Was ich kann und weiß, möchte ich in Postings und Antworten zur Verfügung stellen.

    Und - auch die vielen herzerfrischenden und manchmal "zoffigen" Topic- und Offtopic Themen möchte ich nicht missen.

    Glaubt mir - ich bin im Augenblick und im Hinblick auf die ganze Geschichte wirklich so weltfremd um zu kapieren, wie´s zu dem gekommen ist wie´s zur Zeit ist.

    Hab´n wir zuviel gemeckert?
    Wurde nicht genug und qualitativ schlecht gepostet und geanwortet?

    Spielten sich hinter den Kulissen Sachen ab, von denen ein nur am Sax Interessiertes Mitglied einfach nichts mitbekommen konnte?

    Fehlt Geld? Warum nicht über einen akzeptablen "Forumsbeitrag" nachdenken?

    Fragen über Fragen - Ratlosigkeit - und ein bißchen Hoffnung, dass es weitergeht.

    Dank an den Admin und alle, die die Sache hier am Laufen gehalten haben!
    Aus eigener verantwortlicher Tätigkeit auf anderem ( musikalischen) Gebiet weiß ich, dass einem irgendwann die Luft ausgehen kann und man Konsequenzen zieht Von daher kann ich Robins Schritt verstehen.

    Liebe Grüße

    saxclamus
     
  8. admin

    admin Admin Mod

    Saxclamus,

    es wird weitergehen, aber nicht unter meiner Hauptverantwortung. Ich werde derzeit der Community nicht gerecht und ziehe daher nur meine persönlichen Schlüsse.

    Kein Stecker wird gezogen.
     
  9. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    bei allem Stress:

    "saxclamus" und nicht "Saxclaumaus" - das sollte möglich sein.

    Ein Mal in einem Wort vertippen und übersehen passiert jedem, auch zwei Mal kann passieren - bei drei Mal komme ich ins Grübeln, was für ein m.E. wenig netter Nickname dabei zufällig herausgekommen ist.

    Gehe aber mal von 3 Vertippern aus :-?


    LIebe Grüße

    s a x c l a m u s
     
  10. robin

    robin Schaut öfter mal vorbei

    saxclamus, ich bitte vielmals um Vergebung:

    du bist selbstverständlich weder eine maus, noch claust du...
     
  11. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo robin,

    alles klar!

    Alles Gute für das, wofür du jetzt mehr Zeit haben wirst.
    Und nochmals - solang sowas gemacht zu haben - Respekt und Dank.

    Nur wer nix macht, macht auch keine Fehler.
    In diesem Sinn

    Liebe Grüße

    saxclamus
     
  12. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    Also erstmal hallo .... :)

    @Robin: Vielen Dank für die Arbeit, die Du in das Forum und überhaupt in diese Domain invenstiert hast. Es ist ein prima Zuhause für unser gemeinsames Hobby. Schade, das Du jetzt die Arbeit niederlegst. Ich fühle mich hier wirklich wohl.

    Zum Thema selbst: Es ist sicherlich vieles nicht richtig gelaufen. Aber deswegen hier solche Wellen schlagen finde ich übertrieben. Den Streit zwischen Saxwelt und Saxophone.de vermag ich nicht nachzuvollziehen. Es fehlen mir wohl die wichtigen Infos dazu. Prinzipiell bin ich aber an einer friedlichen Koexistenz von beiden interessiert.

    Wenn Zweistein sich bereiterklärt, Forum und/oder Domain zu übernehmen und seine Zeit darin zu investieren, dann Hut ab vor dem Mut. Da ich praktisch zu diesem Thema nichts beisteuern kann, will ich zumindest meine positive Meinung dazu äußern. So als Motivationshilfe :)

    Wie schon von vielen geäußert. Hier traf und trifft man nette Leute und zum Teil nicht nur virtuell. Das ist erhaltenswert.

    Viele Grüße aus Wallenhorst

    Matthias
     
  13. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    langsam klärt sich ja so manches... aber: kann mir mal Jemand erklären, warum die Domain "saxophone.de" nicht weiter genutzt werden kann, sondern umbenannt werden muß?
     
  14. nobbi

    nobbi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Community,

    ich bin ebenfalls ein seit Jahren aktiver Nutzer von saxophone.de und möchte daher hiermit meine SIcht der Dinge kundtun:

    Robin, erstmal grosses Lob an Dich für dein Engagement über die Jahre. Schade, dass Du aufhören willst, aber die Gründe sind nachvollziehbar, manchmal ändern sich im Leben die Prioritäten, und da sollte man eben einen klaren Schlussstrich ziehen.

    Durch die Diskussion im Forum hab ich sehr viel über unser Lieblingsinstrument dazugelernt und (hoffentlich) auch anderen bei Ihren Fragen helfen können. Der Austausch in der Community ist für mich der zentrale Sinn und Zweck eines Internetforums. Saxophone.de mit Robin als Admin und den "heavy usern" und Moderatoren wie Schorsch, Matthias, SanDo, HolgerFfm (um nur einige zu nennen) war eben das erste (und lange Zeit einzige) deutschsprachige Saxforum, daher hab' ich mich als Saxophone.de Stammuser eben hier getummelt und wohl gefühlt. Einige von Euch habe ich sogar auf der letzten Musikmesse persönlich kennengelernt . (Robin, HolgerFfm, Schorsch, SanDo, ,....)

    Ich fand den technischen Stand der Seite vor dem Wechsel eigentlich voll OK und wunderte mich, warum die Seite urplötzlich "off" ging. Im professionellen Umfeld wäre das ein sicherlich ein absolutes KO-Kriterium, so in etwa, dass beispielsweise Amazon ihren Server für 2 Wochen wg. Updates offline legt. Als dann 2 Wochen später das Forum in einer abgespeckten Version wieder "on" ging, hab ich mich schon gewundert, wozu der ganze Terz mit dem Update, wenn's hinterher für den User keinen nennenswerten Mehrwert bringt??
    Naja, anyway, bei ner private Site hat man als User keine Ansprüche auf Inhalte oder Service, daher wird der User eben mit seinem Mausklick abstimmen und sich ggf. andere Möglichkeiten suchen. Was mich betraf, war ich immer häufiger in Richtung SaxOnTheWeb unterwegs. Bei Saxwelt hab ich abundan mal vorbeigesurft, aber so richtig umgepolt bin ich noch nicht.

    Wie's weitergeht hängt nun von dem neuen AdminTeam ab. Ich wünsche Euch von meiner Seite aus alles Gute für den Neustart, wenn Ihr Unterstützung braucht, dann meldet Euch bei mir. Ich bin leider kein Programmierer und kenn' mich auch nicht mit php etc. aus. Aufgaben im Bereich Moderation , Workshops etc. kann ich versuchen zu unterstützen. Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit werde ich sicherlich nicht 100% geben können, aber, wie schon gesagt, WIR sind die Community, wenn wir was draus machen WOLLEN, dann
    können wir es auch SCHAFFEN.

    So long und alles gute für das weitere Gelingen

    Nobbi
     
  15. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Nobbi,

    vielen Dank für deine Nüchternheit, Objektivität und Rationalität. Danke auch an alle Anderen, die es gut mit uns meinen. Wir hoffen, dass wir wieder alles ins Lot bringen können und geben unser Bestes.
     
  16. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Ja, iss schon auffällig, wie konstruktiv einige Beiträge so sind... macht echt Spaß :-D da ist es schon völlig normal, wenn alle nett zum Autor sind. Wobei ich es völlig bekloppt finde, wenn sich Einige angegriffen und so fühlen und zurück "dizzen" - einfach cool bleiben.....
     
  17. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    hi Jerry, mach Dir einfach mal die Mühe, und lies Dir die Beiträge von Saxmaus in diesem Thread nochmal in Ruhe durch.
     
  18. Pubaer

    Pubaer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Liebe Saxophone.de-ler,
    Ich komme mir langsam vor wie in einer der Besprechungen, in der das Thema eigentlich durch und Lösungen/Aufgaben beschrieben und festgehalten wurden. Nun muß jeder nochmal das, was ein oder mehrere Vorredner schon mal gesagt haben, in eigene Worte packen und am besten noch auf irgendwas herum hacken, um dem Ganzen noch etwas Würze zu geben. Wozu? Müssen wir uns hier produzieren oder wollken wir über Themen reden?

    Robin hat seine Beweggründe dargelegt, das Forum hat eine neue Zukunft und Betreuer und ob ich nun mich auf saxophone.de oder saxophonexyz.wrznprmf einlogge ist doch egal, oder?

    Man muß aus der Vergangenheit lernen aber irgendwann einen Schlußstrich ziehen und nach vorne blicken und vor allem gehen.

    Lasst uns mit dem guten, sachlichen und zusammenfassenden Posting von Zweistein bitte zum Ende kommen und endlich wieder zu den Sax-Themen kommen.

    Rolf
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden