Warum geht es nicht über fis''' hinaus bei mir ?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Dudelsax, 1.März.2014.

  1. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    Moin liebe Saxfreunde

    Wie der Titel es schon sagt, ist das ein riesen Problem - zumindest bei mir.
    Ich spiele ja schon einige Jahre und im Palmkeysbereich geht auch alles gut bis Fis''' aber dann bockt die "Kanne".
    Habe es nach den Griffen, welche im Notenheft für z.B. G''' verdeutlicht sind versucht, aber keine Chance.
    Nun braucht man es ja nicht häufig,aber in manchen Stücken kommt halt ein G''' kurz vor und dann ärgert man sich, dass der Ton nicht kommt.
    Kann es sein, dass einige Saxe es nicht mögen oder bin tatsächlich ich als Spieler das eigentliche Problem selber???

    Gruß
    Ralf
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ja..einige Saxe zicken da..und verhalten sich sehr unterschiedlich.

    Probiere mal für's G

    Front F (mit Oktavklappe), hohes Fis dazu, dann Mittelfinger vom C wegnehmen

    Alternative:

    Wie vor, aber nach dem hohen Fis noch F der rechten Hand dazudrücken...aber das C von Front F bleibt liegen.

    Geht jedefalls bei mir recht gut

    Viel Erfolsch beim Gepiepse :-D

    Wuffy
     
  3. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Also ich persönlich bin nicht der größte Altissimo Spieler, aber wichtig ist, mit dem Ansatz locker zu bleiben und nicht rumquetschen und den Hals offen zu lassen. Dave ist ein Meister des Altissimo, und definitiv muss er die Griffe je nach Saxophon modifizieren, nicht alles funzt auf allen Hörnern gleich gut. Teilweise geht es auch mit einigen Mundstücken einfacher als mit anderen.

    Lg Juju
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,
    Welches Horn?

    Liebe Grüße, Guenne
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    wenn es dir nur um das G geht, dann probier einfach mal:
    H'' greifen und Hoch F# dazu öffnen.

    Ggf. in Änderung dazu noch den rechten Zeigefinger und Seiten Bb. Der klappt eigentlich immer, wenn er auch doof zu greifen ist.

    Viel gescheiter ist es aber natürlich, sich der ganzen Geschichte über Obertöne zu nähern. Für das G''' solltest du das F''' als Oberton von tiefen Bb spielen können.

    Um da ein Gefühl für zu bekommen, greifst du erst mal tief Bb und lässt den rechten Mittelfinger los, und dann noch den linken Mittelfinger.

    So solltest du ein F''' erklingen lassen können, als Kombination von Obertönen von tief Bb, F und Bb'.

    Für das G''' spielst du dann tief C und drückst mit dem rechten kleinen Finger aber gleichzeitig das Eb auf. Damit spielst du das G''' dann als Oberton von C und Eb.

    Das wäre jedenfalls mal ein Anfang in dieser Richtung :)

    Gruß,
    Otfried
     
  6. Gast

    Gast Guest

    @Dudelsax

    Wie schon gesagt wurde, kann es am Horn, am MPC oder am Spieler liegen - evtl aus einer Mischung aus allem.
    und wie Juju schon sagte, kann man auch auf verschiedenen Tröten verschiedene Griffe brauchen.

    Ein sehr gutmütiger Griff für s hohe G ist : Hoch Fis-Klappe und Oktavklappe drücken, dazu die H-Klappe des linken Zeigefingers.

    Der greift sich recht flüssig und sprach eigentlich auf allen Saxen an, die ich bislang hatte.

    Mein Problemkind ist dafür das Ais. Ich komme bis zum D```` aber das Ais zickt immer etwas -egal, welchen Griff ich benutze.
    Manchmal muss man wohl mit solchen Sachen einfach leben ;-)

    LG

    CBP
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es wurde alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt. Fang an Obertöne zu üben und such Dir alle Griffe zusammen, die Du für die Töne finden kannst und stell Dir damit deine für Dich funktionierende Liste zusammen. Die wird dann aber mit anderen Saxen und Saxgrössen nicht kompatibel sein.

    Lg Saxhornet
     
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

  9. saxentouche

    saxentouche Nicht zu schüchtern zum Reden

    Welches sax ???

    Hatte vor langem 2 Mk7 tenor saxophone.
    Beim einen ging alles ohne probleme und das sax hatte ein super klang.

    Beim zweiten ging nix raus ! Also so lange ich mit dem original Bogen das sax gespielt habe.

    Ging zu Selmer, mir ein SA80 Bogen aussuchen und ging alles viel leichter !!!

    Obertöne gingen mühelos raus, und die tiefen die immer schwierig waren kamen Auch raus.

    Hoffe mein Beitrag hilft

    LG
    Thierry
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden