Warum kauf man sich ein neues Saxophon?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von mrbrightside, 31.Mai.2010.

  1. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke du hast es ganz gut auf den Punkt gebracht.

    Ich bin eigentlich recht zufrieden mit meinem Saxophon.
    Die Intonation ist nicht immer perfekt, aber da habe ich den Fehler nie beim Saxophon gesucht.
    Auch, dass ich nicht mehr als 2 Obertöne schaffe und dass das g''' mein einziger TopTone ist, den ich schaffe, hab ich nie auf's Saxophon geschoben.
    Wäre natürlich schön gewesen, wenn das mit einem anderen auf geklappt hätte, aber nach 5 Minuten Spielzeit ist das wohl Wunschdenken :-D

    Auf jeden Fall ist jetzt klar, dass ich mir erstmal keinen Stress machen muss, weil ein neues Saxophon her müsste.
    Und vielleicht finde ich irgendwann einen Nachfolger, aber bis dahin kann ich glücklich mit meinem Saxophon verweilen. :)
     
  2. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Intonationsmäßig wirst du dich vom Yas-32 nicht mehr nennenswert verbessern können, da bist du schon in der Oberklasse.

    Was die Toptones betrifft:
    Das g''' ist der meist gebrauchte, aber nicht der leichteste Toptone.
    Mit ein bisschen Experimentieren sollten dir also auch ein paar andere gelingen, z.B. das a''', wenn es zunächst nur als Multiphonic kommt, nimm's hin - das lässt sich auch super verwenden (siehe David Sanborn).
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Altissimo-Register viel leichter und präziser auf Kunststoffblättern (Fibracell) anspricht. Wenn es dann funzt, kann man es auch auf Holzblätter übertragen.

    Gruß
    Joachim
     
  3. paranoia

    paranoia Ist fast schon zuhause hier

    Ist das mit den Saxophonen nicht vielleicht so wie mit den Lebenspartnern?

    Hätte man seine erste Freundin oder Freund geheiratet würde man sich vermutlich für den Rest des Lebens fragen, ob andere Partner nicht besser wären. Hat man genug kennengelernt ist man froh jemanden zu haben, der zu einem passt, - und man lässt sich nicht mehr von Äußerlichkeiten blenden!

    Ich sehe da durchaus Parallelen zum Sax!

    Gruß - Rolf
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden