Was für Oberflächenbearbeitung könnte das sein (Strahlmethode?)

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von GelöschtesMitglied725, 19.November.2020.

  1. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das mit den Blättchenstrukturen sieht man eher bei gegossenen, also dickeren Messingteilen, die nicht gewalzt oder geschmiedet wurden.

    Erkläre ich mir mit der Ausrichtung/Zusammenlagerung der Metallstruktur beim Gießprozess und Abkühlvorgang über Gefügebildung; aber ich bin kein Metallurge.

    Das scheint quer über alle Hersteller vorzukommen und hat mit der Oberfflächenbehandlung höchstens soviel zu tun, dass es durch sie deutlicher sichtbar gemacht werden könnte.

    So ist es aber vielleicht auch mit den sichtbaren Sprenkeln an unlackierten und dann oberflächenbehandelten Instrumenten.
    Die sind schon im Metall vorhanden und werden durch Ätzen oder sonstwas hervorgehoben.
    Deshalb kann sich der Effekt an verschiedenen Bauteilen desselben Instruments, im Beispiel Schallbecher vs. Becherknie, durchaus unterscheiden. Nur so ne Idee.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21.November.2020
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden