Was haltet ihr von denen?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von lemon, 18.Dezember.2010.

  1. Gast

    Gast Guest

    @saxology,

    plus zoll und märchensteuer von 19 % und des risikos des transportweges.


    hmm...
     
  2. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt, aber wenn man das "Make Offer" nutzt, wird man unterm Strich bestimmt mit 2500 EURO hinkommen.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    ich sehe das risko des baris halses! der verbiegt sich ja auch auf dem kontinent, was das "köfferchen" mal ruckelt - lol.

    auslöten, richten , einlöten (goldlack!!)
    nochmals hmm..
     
  4. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Die Schlaufe ist doch schon hinüber :lol:
     
  5. JazzB

    JazzB Kann einfach nicht wegbleiben

    Also dieses Bambussax hätte ich wirklich gekauft - einfach nur um mal zu sehen was da rauskommt, wenn man reinbläst.

    Dieses Dekoteil würd ich zu ner Lampe umbauen oder ähnlichen Unfug damit anstellen - der Verkäufer hat keine Ahnung was er da verkauft hat - der Zustand ist dementsprechend.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    hab mir das yamaha heute noch mal angeschaut,

    da wurde schon fleissig gelötet und gerichtet, die lötspuren sind FETT zusehen, ebenso WURDE bereits am knie ausgebeult, obwohl es jetzt WIEDER angeknüllt ist.
    offensichtlich springen auch die federn aus den widerhäkchen, anders kann ich mir die kratzspuren des wiedereinhängens nicht erklären.

    max 1000 euro und dann gang zum reparateuer.
     
  7. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Es sollte eigentlich nur ein Beispiel sein, vermutlich war es als solches nicht optimal, aber wenn man lange genug lauert, kriegt man auch in Deutschland was sehr ordentliches Gebrauchtes für 2500€.
    By the way: Reichen 2500 für ein neues Bari von dieser unaussprechlichen mit S beginnenden Marke?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    knapp drüber schon, dafür neu und mit garantie - hab ich verbindlich gehört :cool: ;-)
     
  9. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe keine Ahnung wie gut Jupiter in diesem Segment ist, aber zumindest erscheint dieses Angebot auch recht brauchbar:

    http://cgi.ebay.de/Baritonsaxophon-JP-793GL-Zubehor-Meisterbetrieb-/370468751981?pt=Blasinstrumente&hash=item5641a88a6d
     
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Moinsen
    Also ich habe bei 1-2-3 bisher 4 Baris gekauft
    Das 1st ein NoName für 400€. Mehr war es auch nicht wert und ziert seitdem mein Wohnzimmer. ABER das beiligende Basssaxmundstück paßt prima auf mein Holton-bass. Wenn man weiß was Basssaxmundstücke kosten....
    Das 2te, ein B&S Bddy Henderson für 1100€, spielbar mit guten Polstern, keinen Dellen, gutem Koffer. Brauchte noch eine leichte Justage und spielt seitdem problemlos.
    Das 3te, ein Martin RMC für 1000€ (inkl. Zoll, Transport und Steuer) war nach der GÜ ein Traum.
    Das 4te, ein älteres Buffet Crampon für 800€. War nach GÜ und leichtem Umbau de Mechanik auch ein wirlich gut klingendes Teil.
    Also für keines meiner Teile habe ich 2500€ bezahlt, kaum 1500€ und trotzdem sind es tolle Teile. Augen auf und suchen.
    Die einzige Überlegung dabei ist ob man tief A braucht oder nicht. Tief A-Instrumente sind neuer und i.d.R teurer, nicht soo oft angeboten.
    Und wer 1000€ am Budget sparen kann hat vielleicht die Möglichkeit hinzufahren und das Instrument abzuholen??
    Gruß
    JEs
     
  11. ibi88

    ibi88 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ja, da hab ich schon drüber nachgedacht, aber weil viele auch schon gesagt haben, dass man sich dann gleich ein neues kaufen kann?

    Oh mann, isch einfach ne schwere Entscheidung!
    Is ja auch nicht grad wenig geld ;-)...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden