Was ist das für ein Saxophon?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von warship, 7.Dezember.2013.

  1. Gast

    Gast Guest

    ....Die Fabrik gibt es immer noch....


    neee is nur noch 'n verlag
     
  2. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Doch, die gibt es noch, machen aber wohl nur Blechblasinstrumente:

    http://www.stpetemusic.ru/index.php?lang=en

    Sie waren auch auf der Musikmesse in Frankfurt:

    http://www.stpetemusic.ru/news.php?nid=22&lang=de

    Auf Deutsch gibt's unten auf der Seite "All die neuigkeit" ;-)
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    http://stpetemusic.ru/index.php?lang=de
     
  4. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Zwei Seelen, ein Gedanke. :)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    zimmermann wurde ersatzlos! enteignet 1918 nur die handwerker blieben übrig mit dem richtigen parteibuch, DARAUS hat sich die st. petersburger fabrikation entwickelt.
    wie so oft in diser welt - - sad.
     
  6. warship

    warship Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi
    Danke für Eure Antworten.
    Dachte es wäre was besseres.
    Ich glaube ich lasse es sein.
     
  7. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier


    Wow ! dieses wunderschöne Kunstoffrohrmuffenfarbige Mundstück* würd ich zu gern mal testen. Wenn gut; lets schmelz und selbereinsdrausschnitz.

    *siehe pics im link von ppue
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Bin gespannt, für wieviel es weg geht. Wer wettet, für wieviel es jemand ersteigert?
     
  9. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    ich setze auf über 100 rubel ehm nee Euro, weil glänzt ja nett und schmückt die sibirische fichte gar sehr.

    vleicht sollten wir nen preis aussetzen ( z.B. so ein rohrmuffenmaterial mpc )für den der am nächsten liegt mit seiner schätzung.
     
  10. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier


    hoffentlich liest nicht gar der russische FSB mit und wer weiss was passiert wenn man russische saxes disst

    :duck:
     
  11. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    Das Sax. ist ein Zeichen alter Deutsch-Sowjetischer-Freundschaft denn der Koffer stammt von einem Weltklang-Sax. :-D

    Jetzt im Ernst, sooo schlimm würde ich das Saxophon gar nicht einstufen wollen. Die Russen-Hörner klingen oft sehr kräftig und haben einen guten Sound. Bei uns sitzen öfter Russen am Boulevard und tröten mit den Kannen vor sich hin... . Man müsste die Kanne einfach mal anspielen.


    Viele Grüße

    René
     
  12. Hips

    Hips Ist fast schon zuhause hier

    Hier eine Anmerkung zum Koffer: Vor gut 30 Jahren habe ich in Dänemark ein Gebr. Mönnig "Diamant" (s. mein Avatar)in genau dem gleichen Koffer gekauft. Das ist wahrscheinlich auch ein Hinweis auf Fertigung, zumindest des Koffers, im Erzgebirge.
    Grüße
    Heiner
     
  13. Gast

    Gast Guest

    die koffer kommen mit einer gewissen wahrscheinlichkeit aus rumänien aus einem schuh kombinat nach '45.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    5 Tage noch... hmmm
    Ich sage es geht für fast 100€ weg, aber es bleibt unter 100€.
     
  15. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Ich kann mich ja auch täuschen, aber das aufgesteckte Mundstück ist doch eines für ein Altsax, oder?
     
  16. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt ... wo Du's sagst.
    Stimmt. Sieht irgendwie so aus. Aber das Blatt ist schon Tenor.
    Sachen gibt's ... dazu noch das Klarinettenmundstück.
    Na ja, wenigstens passt bei der Auktion alles zusammen ... nämlich das irgendwie nichts zusammen passt.

    CzG,
    Taiga
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden