Was ist Dropbox?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Silbermöwe, 27.August.2014.

  1. Silbermöwe

    Silbermöwe Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich tue mich immer etwas schwer, wieder eine Neuanmeldung bei einem Internetservice zu durchlaufen. Bitte sagt mir, welche Vorteile ich mit der Dropbox habe.

    Danke im Voraus ^^

    Silbermöwe
     
  2. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das ist ein Internet Dienst, der Dir eine im Internet befindliche virtuelle Festplatte bietet.

    Du hast ein Verzeichnis auf Deinem PC und alles was Du da hinein stellst wird auf diese Internet Festplatte dupliziert. Einzelne Dateien oder Ordner kannst Du dann für Andere zugänglich machen. Das ist nur ein Mausklick auf Deinem Computer und Du bekommst einen langen und komplizierten Link den Du im Forum posten oder jemandem per E-Mail mitteilen kannst. Diese Personen können dann die Online Kopie Deiner Datei(en) laden oder ggf. auch ändern, wenn das von Dir bei der Freigabe so eingestellt wird.

    Hat man mehrere Computer kann man das (eigene) Konto auf mehreren Computern einrichten und diese synchronisieren jeweils über diesen Online Dienst den Inhalt dieses "Dropbox" Ordners. Man kann auf die Art Dateien die man auf mehreren Computern immer aktuell halten will ganz leicht synchronisiert halten.

    Es gehen noch ein paar andere Kunststücke, aber im Grunde war es das.

    Das ist schon ein SEEEHR praktischer Dienst und ich bin "Cloud" Services gegenüber eher reserviert.

    Nachteil: Die Daten landen irgendwo auf einem Server im fernen Ausland und man muss damit rechnen, dass dort der Eine oder andere ungebetene Gast "versehentlich" mit liest. Ich würde da also keine sicherheitsrelevanten Dateien wie unverschlüsselte Passwort Listen ablegen.

    P.S.: Wenn Du dort kein Konto hast, aber eines möchtest, lasse Dich "anwerben". Der Anwerber und Du Ihr bekommt dann beide jeder zusätzlich 500MB gratis gutgeschrieben.

    Anwerbe Link, der MIR 500MB schenken würde ;-) https://db.tt/4nxgbplX
     
  3. Silbermöwe

    Silbermöwe Kann einfach nicht wegbleiben

    Ei fein bebob99, danke für deine sehr ausführliche Erklärung. Also Clouddienst... Das kann ich jetzt nachvollziehen und verstehen. Auf deinen Anwerbelink komme ich gerne zurück, ich werds mir aber erst mal anschauen.

    VG Silbermöwe
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Den Ausführungen von bebop kann ich wenig hinzufügen, jedoch...ich gebrauche Dropbox oft für Photos im Raw Format, da kommen schnell Dutzende MB zusammen. Obwohl ich einen guten Internetzugang habe, dauert es oft ewig, bis die Daten hochgeladen sind.
    Auch Soundfiles können ja schon recht gross sein - Dropbox macht also wohl nur Sinn, wenn man einen potenten Internetzugang hat. Hochladen kann man, glaube ich auch nur irgendwie etwa 100MB aufs mal. Bei meinen Photos reklamiert der Server jedenfalls rasch mal.

    antonio
     
  5. Silbermöwe

    Silbermöwe Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja ok, gibt es bei der Dropbox dann eine Gesamtspeicherkapazität? Ich habe einen mydrive speicher in der schweiz, der bis zu 2GB kostenfrei ist. Ist Dropbox also das Gleiche?

    @ antonio, lagerst du deine RAW lediglich aus, oder wofür lädst du sie zu Dropbox hoch? Die kann man doch nur mit speziellem Viewer betrachten? Also ich hab meine RAW nachwievor auf einer Unterpartition meiner Festplatte. Hmmmm..... grübel

    Silbermöwe
     
  6. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @Silbermöwe
    Nee, nicht Auslagern, auf Dropbox gehe ich damit nur, wenn ich mit dem Kollegen was Austauschen, Besprechen will, oder wenn ich Frenden schnell was zeigen will. Dann allerdings exportiere ich aus LIghtroom als jpeg. Ottilie Normalverbraucher kann ja mit RAW nichts anfangen und hat keinen Konverter zur Hand.

    Ich bin aber kein Dropbox Spezialist und manchmal kommen mir gewisse Knöpfe, bzw. Vorgänge dort auch etwas kryptisch vor. Da ich aber nur das brauche was ich oben beschrieben habe geht es ganz gut. Mein Kollege schwört aber mehr auf Skydrive, warum genau müsste ich ihn mal fragen. Ich meine, dass man mehr Anfangs-Gratisplatz zur Verfügung bekommt, bevor es kostet.

    LG
    antonio

    PS: @Peter, danke für den Link, schau ich mir auch mal an.
    PS2: Hab mir gerade den Link von Peter angesehen...tja, wenn das stimmt, schneidet DB wohl nicht gerade gut ab, zumindest sicherheitsmässig. Also keine wichtigen Daten dort stehen lassen. Diesem Cloudzeugs gegenüber bin ich aber eh misstrauisch. Sieht man sich dort die Kommentare an, stellt man fest, dass da wieder jeder weiss, was noch besser ist und dieser Markt schon wieder...
     
  8. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Bei all diesen Service gilt: entweder selber verschlüsseln oder halt akzeptieren das NSA und evtl auch andere Interessierte mitlesen...

    DropBox hat meiner Ansicht nach das beste technische Konzept, so ist es dort als einzigem der mit bekannten Dienste möglich ein Truecrypt Volume abzulegen, da nur dort inkrementelle blockweise Veränderungen geprüft und transferiert werden können. Bei den anderen Diensten werden immer *ganze* Dateien transferiert. Bei den üblichen verkrüppelten Upload-Geschwindigkeiten tritt dann der Effekt auf den Antonio beschrieben hat (der Upload dauert ewig...)

    Grüße,

    Rüdiger
     
  9. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ich verwende Avira Secure Backup, das im Artikel nicht genannt ist.

    Wenn man den Virenscanner Avira Pro abonniert hat, bekommt man immerhin 5GB Gratisspeicher. Für knapp 50€ im Jahr gibt es 200GB. Das ist nicht das 1TB von Dropbox, kostet dafür nur die Hälfte. Der Server steht wahrscheinlich in D, aber jedenfalls nicht in den USA.

    Die Frage ist, was man mit so viel Speicherplatz überhaupt anfangen kann. Das Hochladen mit DSL ist SEHR langwierig. Ich habe gerade ein paar etwa 2GB große Videos zum Verteilen hochgeladen, da lief der Rechner über eine Woche am Stück. :-(

    Liebe Grüße
    Helmut
     
  10. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ganz wichtig ist bei diesen Dropbox-artigen Diensten: Es sind zwar immer Kopien die im Internet abgelegt werden, aber keine unabhängigen. Was auch immer man mit diesen synchronisierten Kopien auf einem beliebigen damit verbundenen Rechner macht, passiert auch der Originaldatei. Natürlich nur wenn die Kopien "vollständig" und "beidseitig" synchronisiert werden.

    Wenn man also über's Web eine solche freigegebene Datei löscht, dann wird die durch die Synchronisation auch am lokalen Rechner in diesem Dropbox Verzeichnis gelöscht.

    In diesen Dropbox Ordner kommen also auch auf dem lokalen Rechner niemals(!) Originale, sondern nur Kopien.

    Diese Dienste eignen sich auch nicht gut als unabhängige Backup Lösung, denn wenn man versehentlich die lokale Datei löscht, ist sie auch am Web weg. Da gibt's aber dann noch eine Liste der kürzlich gelöschten und wiederherstellbaren Dateien.
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Genau, zum raschen Austausch ist das ganz prima, besonders für Fotos.

    Aktuell hat meine Base Fotos unserer Familienfeier am Wochenende hochgeladen und uns allen den Link geschickt, das ist komfortabler als in mehreren Mails die Bilder zu versenden. Da kann dann jeder auswählen, welche der Fotos er sich runterladen will, und hat nicht gleich die Leitung bzw. Festplatte belastet.

    Zum Archivieren benutze ich nach wie vor externe Festplatten, die kann ich auch mitnehmen und an andere Computer anschließen - mit denen ich in diesen Fällen offline arbeite.
    So sind meine relevanten Dateien meiner Ansicht nach optimal gegen unbefugten Zugriff geschützt.

    In eine Cloud würde ich dauerhaft nichts Wichtiges auslagern - höchstens absichtliche Desinformation für die Geheimdienste der Welt...* :-D


    Schöne Grüße,
    Rick

    * [size=x-small]Liebe Datensammler, selbstverständlich betreibe ich keine wie auch immer gearteten Aktivitäten für oder gegen irgendwelche Institutionen, das war nur ein harmloser Scherz.[/size]
     
  12. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    So, nu bin noch ich dran:

    Vieles ist bereits gesagt. Und richtig. Danke!

    Bleibt zu erwähnen:

    1. Die Grundversion kost nix!
    2. Die Daten in der Dropbox bleiben mein Eigentum!
    3. Die Dropbox läuft sehr zuverlässig!
    4. Die Nutzungsbedingungen sind soweit i.O.
    5. Es gab bereits Pannen, die einen Zugriff auf Privates in der Box erlaubten!

    Und auch meine Meinung ist es, Vertrauliches nicht in irgendeiner Wolke steigen zu lassen.

    Grüße

    B.
     
  13. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Für die IT-affinen Mitleser:

    Ich habe den Artikel den Peter Wespi gepostet hat durchgelesen und bin da auf den Dienst Pogoplug, ein reiner Online Backup-Dienst gestossen.

    Nach ein bischen rumprobieren empfinde ich Pogoplug allerdings nicht als brauchbar. Weiteres Suchen hat mich dann auf CrashPlan geführt, das scheint brauchbar zu sein.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden