Was mache ich falsch bei meinem neuen Keilwerth SX90R Vintage Tenor Saxophon?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von kdsdidi, 29.November.2007.

  1. kdsdidi

    kdsdidi Schaut nur mal vorbei

    Hallo Slowjoe,

    nur um keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen. Ich bein sicher weit unter Deinen spielerischen Fähigkeiten!

    Nach Unterricht bei einem Musiklehrer, der eigentlich Klavier unterrichtet und das Sax so als Hobby betreibt, bin ich jetzt bei einem wirklichen Könner als Lehrer gelandet.

    Ich fange ganz neu an, auch um Fehler aus meinen autodidaktischen Anfängen zu korrigieren.

    Da mein Lehrer mir mit seinen Solis zeigt, wie es klingen könnte, motiviert mich das zu den genannten zwei bis drei Stunden.

    Ich gehe nun systematisch Schritt für Schritt vorwärts und versuche durch Fleiß und Ausdauer das Erreichte zu konservieren um darauf weiter aufzubauen.

    Zeit ist für mich glücklicherweise kein Thema und ich weiß, dass dies besonders in unserer Zeit ein großer Schatz ist.

    Ich hoffe für Dich, dass sich Deine Band vielleicht doch nicht auflöst oder dass Du eine neue Band findest, in der unser tolles Instrument nicht so respektlos bezeichnet wird.

    Liebe Grüße aus Nagold!

    Dieter
     
  2. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    @slowjoe

    Eines vertsehe ich dann aber doch nicht so ganz, wenn du diese Bördelringe so hasst, weil sie allein Schuld an einem Versagen deines Solis sein könnten, warum greifst du dann nicht auf ein SX 90 ohne R zurück? Das ist das gleiche Sax ohne Bördelringe...Würde das dann für dich in Frage kommen? Oder hast du generell ein Problem mit Keilwerth?

    Im Endeffekt bietet der Hersteller doch ein Modell für jeden Geschmack an.

    Grüße

    Wilson
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden