was sagt ihr dazu ...

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von markus04, 23.Januar.2008.

  1. markus04

    markus04 Schaut nur mal vorbei

    wow ... das thema steht grad mal einen Tag drin und gleich soviele Antworten! ihr seit großartig ;)

    Danke für die schnellen tipps! ich überleg mir noch, ob ich das ding kauf ... ich denke es wird sich schon spielen lassen, und bez des antiken look, ich find das is schon in ordnung, wenn man ein sax absichtlich bronze anfärbelt, ich seh das nicht als "pseudo-vintage".
    mal sehen, aber danke jedenfalls für die Tipps!
    Lg
     
  2. saxklassik91

    saxklassik91 Ist fast schon zuhause hier

    Also n Freund von mir hat das Selmer mit Vintage-look und es fängt an den stellen wo man die hände an zu GLÄNZEN :hammer:

    LG Saxklassik
     
  3. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    http://cgi.ebay.de/Tenor-Saxophon-Yanagisawa-T-992-Bronze-Vintage-Optik_W0QQitemZ150207197815QQihZ005QQcategoryZ84590QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    und so sieht ein Yanagisawa aus wenn man den Lack wegmacht ;-) ziemlich hässlich :-D
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ich finds cool, inderbinen sieht nicht viel anders aus
     
  5. peseli

    peseli Schaut nur mal vorbei

    warum kaufst du dir kein gebrauchtes ordentliches yana keilwerth oder gar ein vintage conn buescher..., ??
    da weißte was du hast, und an wert verlieren die auch kaum und manchmal wern se sogar teurer.

    1. Sound + 2. Werterhalt = 3. Freude am Spielen

    Bei 300-400 Euro für weiches chinablech, sind denn auch die Euros wech, (hehe schöner Reim) weil das ding will denn keiner wenn dus verkaufst. des passiert dir mit nem Marken oder Vintage nich. !!!!!!!!

    (hab schon viele Hörner verkauft (Vintage und Marken) und damit sogar gut verdient, (vorsicht alle nicht-Insider seien gewarnt ohne nahezu perfekte Vintage-Sax-Kenntnisse nicht versuchen das schnelle Geld zu machen !!)
     
  6. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    zum entlackten yana:

    die entlackte oberfläche wurde noch behandelt, wie in der beschreibung steht "marmoriert"...sonst sieht ein entlacktes yana genauso aus wie alle anderen entlackten saxophone

    ich finds eigentlich ganz cool...

    greetz and groovin'on

    angelo
     
  7. Gast

    Gast Guest

    für 400 gibt es keine wirklich guten Vintages.
    Zumal Vintages nicht zum Anfangen wirklich geeignet sind
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Das Sax kostet 335,- €. Das Gleiche von Thomann 198,-€. Macht 135,- für den Luck, ok! Kauf es .
     
  9. Gast

    Gast Guest

    135 für ne Interessante Optik würde ich sofort zahlen (sofern es mich ansprechen würde, und ich das Sax wollte)
    Allerdings die 3Jahre Garantie bei Thomann.....
     
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Das abgebildete Sax erinnert mich optisch an Schrottkannen, die ich auf der Musikmesser in Ffm im Mund hatte. Für mich bedeutete die Erfahrung: Ohren auf beim Saxo-Kauf und Augen zu! Die Teile, die mich quälten, hießen GUL....oder so ähnlich. Die waren auch tw. totgraviert.
     
  11. Claus

    Claus Mod Emeritus

    und warum sollen die nicht geeignet sein? Jetzt bin ich aber mal gespannt...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden