Was war eure erste Schallplatte und die Geschichte dazu

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 21.Juni.2018.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Meine erste Schallplatte(Vinyl) war Queen- News of the world
    Damit wollte ich eine Klassenkameradin beeindrucken die zu mir zu Besuch kam und Queenfan war.
    Hat damals nicht geklappt,aber seitdem bin ich Queenfan(und denke gerne an sie zurück,wenn ich irgendwo Queen hör)

    Mein Gott wie lange ist das schon her
    Und wie sieht das bei euch aus ;-)
     
    Ginos und Viper gefällt das.
  2. RomBl

    RomBl Guest

    Meine erste von eigenen Geld gekaufte Schallplatte:

    upload_2018-6-21_6-49-8.png

    Die Musik von Mike Oldfield hat schon in meiner Jugend fasziniert.
    Mike Oldfield war auch mein erstes Konzerterlebnis im Jahr 1979. Da war ich 14.
     
    cedartec gefällt das.
  3. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    Meine erste Schallplatte war „Nepomuks Rache“ von EAV.
    Die habe ich von meinen großen Bruder geklaut danach nur noch CD‘s, bin zu jung für Schalplatten
    Ich kann aber immernoch alle Texte von Nepomuk...
     
  4. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    -mendocino- vom sir douglas quintet
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  5. fischersfi

    fischersfi Ist fast schon zuhause hier

    Das White Album von den Beatles.
    Hatte mein Vater meiner Mutter zu Weihnachten geschenkt.
    Die war aber eigentlich Karel Gott Fan und konnte damit überhaupt nix anfangen.
    Mein Glück.
     
    hoschi gefällt das.
  6. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Meine war "Dunkelgraue Lieder" von Ludwig Hirsch - hat mir, glaube ich, meine Schwester geschenkt. Oder hatte ich Beethovens 5. davor schon?
     
  7. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Meine erste war mit 11 Jahren Santana - Santana.
    Ich fand das Intro im ersten Stück mit dem Guaguanco auf den Congas völlig beeindruckend, in jener Schlager- oder Dixizeit. Damals wollte ich natürlich auch so spielen.....
    Heute spiele ich Conga, und das sehr gerne und führe das auf meine erste Platte zurück.
     
    cedartec und bluefrog gefällt das.
  8. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Meine erste Platte von meinem eigenen Geld war „ jazz und lyrik“ mit gedichten von Heinrich Heine.
    Mit Gert Wesphal als Sprecher und dem Attila Zoller Quartett.
    Habe die Platte letztens mal wieder angehört und war wieder beeindruckt, wie aktuell sie ist.

    Ilona
     
    leopold gefällt das.
  9. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    "The Winner Takes It All" von ABBA - lag mal unterm Weihnachtsbaum als ich 12 oder 13 war.

    Ich bin ja ein "Wir hatten ja nüscht"-Ostkind. So waren Schallplatten mit richtiger Westmusik immer heiß begehrt. Der örtliche Plattenladen wurde wöchentlich inspiziert, nachdem Ware geliefert wurde. Irgendwann in den 80er Jahren hat dann Amiga (das Ost-Plattenlabel) "Born in the USA" von Bruce Springsteen lizenzmäßig herausgebracht und mir gelang es, ein Exemplar zu erstehen.
    Ich fand damals schon den Saxophonsound von Clarence Clemons geil.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    1965. Help von den Beatles. Die Rückseite (I'm down) fand ich noch viel geiler.
    Ich wollte damit meine große Schwester ärgern, die uns mit Peter Alexander und diversen Operetten quälte.
    LG Bernd
     
  11. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Dito, das war auch meine 1. LP. Zusammen gekauft mit "Simon and Garfunkel Greatest Hits"
     
    Nilu gefällt das.
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Die erste Single: Let it be, von den Beatles, das erste Album war dann Abbey Road, direkt gefolgt von Let it bleed von den Stones.

    Gruß,
    Otfried
     
    Pil gefällt das.
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Noch genau weiß,

    Single
    Bert Kaempfert - African Beat

    Damals noch die Posaune gequält...und immer schön mitgespielt....noch kein Sax in Sicht.

    Muß so um 1963/64 gewesen sein

    Gr Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 21.Juni.2018
    GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  14. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Give Peace a Chance. Ging in einen Plattenladen. Da konnte man die Platten mit so einer Art Telefohnhörer hören. Wollte die unbedingt. Hab den Burchen hinterm Tresen gefragt ob ich die Rückseite höhren kann. Antwort: "Das lohnt sich nicht da ist nur Yoko Ono mit ihrem Gejammer drauf. Später dann die Scherben gehört. Flo de Collogne. Fertig wart der Anarchist
     
    Nilu, bluefrog und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  15. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Meine erste war die Single Fireball von den Deep Purple.
    Als 12jähriger gebraucht gekauft von einem Mitschüler und dann monatelang in Dauerschleife gehört.
    Ritchie Blackmore war mit ein Grund, weshalb ich dann Gitarre gelernt habe.

    Grüße
    Robert
     
    altoSaxo, Nilu und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  16. skimminst

    skimminst Kann einfach nicht wegbleiben

    Erste selbst gekaufte Platte war Sister Feelings Call von Simple Minds.
    Interessant ist, dass die Beastie Boys 2007 mit The Mix Up ein ähnlich klingendes Instrumental Album heraus gebracht haben.

    Gutes altert nicht.
     
  17. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Die erste Platte und gleich eine treffsichere Vorhersage der Wiedervereinigung.;)
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wollt Ihr nicht den jüngeren Forumsmitgliedern erst mal erklären, was eine Schallplatte ist? :duck:
     
  19. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    sing sing sing von Benny Goodmann - Carnegie Hall, = Dreifachalbum!! Original!!

    ich vermute die Platten sind damals dünner geworden;)



    eine Schallplatte ist eine übergroße Lakritzrolle, die man nicht essen kann.
     
  20. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Das war aber schon ganz schön finsteres Zeug! Unvorstellbar, dass man solche Texte mal ernstgenommen hat:
    "Es stinkt - der Kapitalismus stinkt"
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden