Weihnachtsablehner vs. Weihnachtsliebhaber....was macht ihr draus?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 26.November.2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Was mir in der Vorweihnachtszeit immer wieder auffällt:

    Der Bedarf nach Drogen, Zigaretten und Alkohol scheint dramatisch zuzunehmen.
    Zu keiner anderen Jahreszeit klingeln so viele "Bedürftige" an meiner Tür wie jetzt.
     
    Marko74 gefällt das.
  2. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Meine Gedanken zum Ursprungsthema:

    Ich habe Gelegenheit bei dem ein oder anderen Konzert im Advent mitmachen zu dürfen.
    Auf dem Programm stehen eher klassische Stücke.
    Ich habe mal nachgeguckt: Weihnachtslieder sind keine dabei.

    An Weihnachten klinke ich mich musikalisch traditionell aus.
    Da bestreiten die hiesigen Musikvereine und Chöre das Programm.
    Das ist ja auch gut so, weil die nicht so viel Gelegenheit haben aufzutreten.
    Und außerdem machen sie das durchweg richtig gut!

    Ich besuche im Advent gerne mal Aufführungen und Konzerte.
    Zum Beispiel gibt es viele geniale Weihnachtsoratorien.
    Ich liebe auch Orgelkonzerte, bei denen gute Virtuosen selbst Weihnachtslieder ganz anders zum Klingen bringen.

    Unterstützenswert für mich sind auch Schulprojekte, in denen Klassen sammeln für einen guten Zweck.
    Der gesammelte Betrag kommt dann direkt dahin wo er hin soll.

    Was Weihnachtsmärkte, Innenstädte usw. angeht, lasse ich mich nicht anstecken.
    Mir ist da zuviel los.
    Und die Musik ist meistens nicht prickelnd.
    Selbst die Südamerikaner haben inzwischen Strom, spielen mit Playbacks und wärmen sich am Glühweinstand nebenan auf.
    Soll jetzt aber nicht abwertend klingen, ist ja auch o.k. so.
    Und ihre Musik haben sie ja trotzdem sehr gut drauf.

    Weihnachten mit der Familie zu verbringen ist schön, weil hier inzwischen alles total entspannt abläuft.

    Lg
    Mike
     
    sachsin, claptrane und Smoothie gefällt das.
  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

  4. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Na, um diese Fragen zu klären hatte ich jetzt eigentlich auf Deine "kompetente" Mitwirkung gehofft, immerhin hast Du die Bibel ja mehrfach gelesen, was Du natürlich auch nicht belegen kannst, zumindest kommt man auf Grund Deiner "Antworten" zu dem Schluss das da nix substantielles verstanden wurde!
    Übrigens, Info's zum Spaghettimonster gibt es im Netz auch ausreichend, falls Du Deine Wissenslücken in diesem Bereich füllen möchtest.

    Andreas
     
  5. Smoothie

    Smoothie Ist fast schon zuhause hier

  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Vielen Dank für diese EInschätzung. Ich sollte meine Posts mehr in Romanform anelgen. Um zu zeigen, was ich alles weiss. :)

    Dann hast Du nicht verstanden, was Newtons Leistung in diesem Kontext ist.

    Kopernikus hat schon ein heliozentrisches Weltbild vorgeschlagen.
    Es wurde auch - vor Newton - das Zentralkraftgesetz vorgeschlagen.
    Kepler hat seine Gesetze zur Bewegung de Planeten vorgeschlagen.

    Was ist jetzt die Leistung Newtons? Womit könnte er das getan haben, was ich salopp mit 'den Sack zumachen' bezeichnete?

    Grüße
    Roland
     
    edosaxt gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Boah - krass!
    Danke für den Link.
     
  8. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    @visir. Klar gibt es Fakten die die nichtexistenz Gottes beweisen. Er wurde nie gehört oder gesehen. Es wurden keine Spuren von ihm gefunden. Er ist immer anders beschrieben worden. Bei dem Wissen über die Größe von nur unserem Sonnensystem und der Erkenntniss dass es Viele Universen gibt ist von einer Schöpfung nicht auszugehen. Wenn alles einen Schöpfer braucht wer schuf Gott? Natürlich fehlt der entgültige Beweis. Der fehlt aber auch für die Nichtexistenz des Osterhasen oder des Spaghettimonsters. Gott hat nicht den Menschen geschaffen sondern der Mensch hat sich im Laufe der jahrtausende unzählige Götter geschaffen. Als man das Esen endeckt hat stellte man fest das es Funken gibt wenn man mid dem Hammer auf Steine schlägt. Also hat Donar mit seinem Hammer die Blitze erzeugt. Götter sind ein Produkt der Unwissenheit. Und wenn es Gott gibt warum den der Christen und nicht Krischna? Der träumt die Welt in seiner Inkanartion als Vishnu. Das würde ja Sinn machen wenn wir alle nur ein Traum sind.
    Und die Biebel das Wort Gottes ist eine Ansammlung von Anweisungen die fals man sie befolgen würde jeden unweigerlich ins Gefängnis bringen würde. Soviel zu den Christlichen Werten. Alles was wir heute an Fortschrit haben musste gegen die Kirche erkämpft werden.
    Mann darf z.B. Kinder nicht mehr schlagen. Die Biebel verlangt aber nicht nur sie zu schlagen sondern notfals sie zu töten wenn sie nicht gehorchen. Und wer weitere Anweisungen möchte: http://www.bibelzitate.de/gbz.html

    Aber auch sonst war Gott wohl nicht der Hellste: http://www.bibelzitate.de/fidb.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.November.2017
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Wenn Du das tatsächlich so meinst, können wir das gerne - per PN oder email, aber nicht in diesem Thema, das wir schon reichlich strapazieren.

    danke, darüber weiß ich genug, und dass es dazu noch mehr Infos im Netz gibt, weiß ich natürlich.

    Dir brauche ich nicht zu widersprechen - das machst Du selbst...
     
  10. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    @abraxasbabu , hast du auch Beispiele aus dem neuen Testament ( darauf ist der CHRISTliche Glauben begründet : Jesus CHRISTus) ?
    Da geht es eigentlich durchweg um Vergebung und Liebe.
    Jesus hat zb mal eine Ehebrecherin vor der Steinigung gerettet “wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein“
     
    Rick gefällt das.
  11. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Die Ausgangsfrage lautete:
    "Weihnachtsablehner vs. Weihnachtsliebhaber....was macht ihr draus?"

    ;)
    Mike
     
  12. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Roland, wir haben doch jetzt aus profundem Munde erfahren das die Bibel "vernünftig" ist, Dein Link ist daher sicherlich ein großes Mißverständnis...:smil3dbd4e29bbcc7:

    Andreas
     
    Roland gefällt das.
  13. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Ist auf den Weg gebracht...

    Andreas
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Leut's lasst doch gut sein.

    Ihr haut euch hier eure gegensätzlichen Standpunkte um die Ohren ohne das jemand seine Position korrigiert.

    Das bringt daher nix.

    Ist doch auch eine Erkentnis, dass man sich nicht einig ist. Und schlimm ist das auch nicht.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  15. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Nein, der christliche Glaube hat das Fundament im A.T., allerdings wenn es Dir nicht eilt bringe ich gerne Beispiele wo es auch im N.T. ordentlich zugeht.
    Leider bin ich momentan selber in christlicher Mission unterwegs, Schäfchen betreuen und bis die im "Stall" sind kanns noch dauern.;-)

    Andreas
     
  16. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Zitat Wikipedia Christentum :
    Das Christentum ist eine Weltreligion, die aus dem Judentum hervorging. Ihre Anhänger werden Christen genannt, die Gesamtheit der Christen wird auch als die Christenheitbezeichnet.

    Von zentraler Bedeutung für das Christentum ist Jesus von Nazaret, ein jüdischer Wanderprediger, der etwa in den Jahren 28–30 unserer Zeitrechnung auftrat und inJerusalem hingerichtet wurde. Seine Jüngererkannten in ihm nach seiner Kreuzigung undAuferstehung den Sohn Gottes und den vomJudentum erwarteten Messias. In ihren Bekenntnissen nennen sie ihn Jesus Christus. Der Glaube an ihn ist in den Schriften des Neuen Testamentsgrundgelegt.


    Das alte Testament ist zwar Teil der Bibel (sozusagen die vorchristliche Geschichte des Judentums) aber Grundlage und Zentrum der Christen ist Jesus
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.November.2017
    Rick gefällt das.
  17. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Gut, wenn Du das so apodiktisch für Dich beschlossen hast kann ich mir ja weitere Ausführungen sparen, nur soviel, ein Baum ohne Wurzel kann nicht wachsen.

    Andreas
     
  18. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    ... die 200er-Grenze für den Thread naht ...

    Passt Popcorn auch zu Glühwein?

    :duck:
    Mike
     
    Smoothie gefällt das.
  19. Gerrit

    Gerrit Guest

    Also, liebe Leute: ist wahrscheinlich unüblich aber ich erinnere noch einmal an das, was ich kürzlich hier schrieb. Daran anliegend folgender Hinweis: ich bin Ungläubig. Gleichwohl stelle ich fest: es gibt keinen Nachweis für die Abwesenheit eines göttlichen Wesens. Aber auch seine Anwesenheit ist niemals belegbar.

    Insofern, da weder die Leugner oder Zweifler, noch die Bekehrten ihre jeweilige Gewissheit durch Verstand und Vernunft beweisen, sondern lediglich Hinweise geben, die ihre jeweiligen Vorstellungen anderen nahe bringen zu suchen, sind sie zur Zurückhaltung aufgefordert: denn niemand ist berechtigt, dem anderen etwas als Wahrheit zu verkünden, was niemals eine im eigentlichen und tieferen Sinne sein kann.

    Spätestens seit der Aufklärung sollte uns das allen gegenwärtig sein: was man nicht weiß bleibt ungewiss, ist keine Wahrheit! Jeder, der demnach anerkennt, daß er zwar etwas glauben oder meinen mag, doch tatsächlich ohne etwas wirklich zu wissen, sollte aufgrund der Beschränktheit seiner und unserer aller Geistesfähigkeiten, also der Unmöglichkeit das Erste sowie das Letzte zu erfassen und zu begreifen, in freundlicher Bescheidenheit seinem Gegenüber begegnen und mit einer gewissen Demut diese Angelegenheit im Besonderen und die Welt im Allgemeinen betrachten.

    Ob nun die Gläubigen oder die Ungläubigen höhere Opferzahlen verantworten, wer mag das mit Sicherheit entscheiden? Mord und Totschlag bleibt es allemal.

    Ich selbst erfuhr während meiner bisherigen Lebenzeit allerdings weit mehr Schmähungen, häufiger Spott und Verächtlichkeit durch Gläubige als durch Ungläubige, die in mir früher einen frommen Mensch erkannten.

    Wenn hier jetzt einige hart um die sogenannte Wahrheit miteinander ringen: nur zu! Aber gewonnen ist dadurch gar nichts! Dennoch ist es angemessen, darüber miteinander zu sprechen, gerade angesichts bevorstehender Festtage.

    Als unerträglich empfinde ich die selbstgefällige, fromme Gewissheit der Bekehrten ebenso wie die Überheblichkeit der Ungläubigen. Ich gestehe ein, daß mancher Fromme mich reizt und ich Gelege an mich halten muss: allerdings liegt dies auch daran, daß die Ungläubigen nicht von Haus zu Haus wandern, andere mit einer oftmals einfältig wirkenden Heilsgewissheit zu bekehren suchen...
     
    edosaxt gefällt das.
  20. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    neues Testament? der allwissende Gott hat sich also geirrt und sein Testament geändert? Aber im neuen Testament geht es auch nicht nur um Liebe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden