Weihnachtsablehner vs. Weihnachtsliebhaber....was macht ihr draus?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 26.November.2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Na wenn mein Sohn morgen zu mir kommt und mir allen Ernstes erklärt dass ein Spaghettimonster die Welt erschaffen hat und er desshalb einen Teil seines Einkommens an eine Spaghettikirche zahlt und saein Leben umstellt und nur noch nach den Regeln eines Spaghettimonsterpristers lebt dann mache ich mir ernsthaft Sorgen. Wenn er dann eventuell noch Bundeskanzler wird mache ich mir nochmehr Sorgen. Das ist nichts beleidigendes. Wenn kleine Kinder einen imaginären Freund haben toleriere ich das aber nur bis zu einem gewiossen Alter. Danach finde ich es bedenklich. Glauben ist eben keine vernünftige Grundlage. Ich hab ja mal geglaubt nach 3 jahren könnte ich Saxoppohn spielen.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich finde es jedes Jahr spannend, wie tiefenentspannt meine Mitsrbeiterinnen mit religiösen Festen umgehen.
    Bei mir arbeiten Katholikinnen, Protestantinnen, aus der Kirche ausgetretene sowie eine Muslima.
    Ob nun christliche Feste oder der Ramadan oder sonst etwas ansteht, fällt nie ein abfälliges Wort.
    Jede akzeptiert, dass Glauben etwas sehr individuelles ist und niemand diskutiert oder versucht zu missionieren.
     
    Claus, edosaxt, Smoothie und 4 anderen gefällt das.
  3. Rick

    Rick Experte

    Genau.
    Das Problem besteht darin, dass in solchen Diskussionen immer wieder gerne alle Fehler gemacht werden, mit denen man einen irgendwie gearteten Kompromiss vermeidet:
    1. Beleidigende Pauschalaussagen äußern über Gruppen (DIE Christen, DIE Muslime, DIE Kirchen, aber auch DIE Atheisten)
    2. Emotional reagieren
    3. Sich als alleinigen Besitzer der Wahrheit darstellen
    4. Herabwürdigung des Gesprächspartners: "Wenn du das wirklich denkst, dann bist du" naiv / nicht zu retten / oberflächlich / absolut dämlich usw.

    Für mich als gläubigen Christen (nicht aufgrund von Tradition/Erziehung, sondern aufgrund eines persönlichen "Erweckungs-Erlebnisses" im Erwachsenenalter) ist da Satan am Werk, der ewige Provokateur und Verführer zum Bösen. Wäre doch gelacht, wenn er es nicht schafft, jede noch so schöne Harmonie zu zerstören! :D
     
    47tmb, claptrane, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Rick

    Du bringst es auf den Punkt! Schön auch in der aktuellen Diskussion hier zu beobachten!

    Genau diese vier Punkte gab's hier auch....:p

    Nur Deine Meinung, dass Satan am Werk war teile ich nicht, da ich kein gläubiger Christ bin.

    Wobei....."der ewige Provokateur und Verführer zum Bösen" steckt irgendwo in uns allen....für Dich ist es Satan, für mich die dunkle Seite unseres Selbst.

    CzG

    Dreas
     
  5. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Ich hoffe doch sehr das war jetzt ironisch gemeint, ansonsten Hammer!
    Wen könnte man denn sonst noch so für menschliches Fehlverhalten zum "Sündenbock" machen, Kobolde, Gnome, oder die böse Hexe aus dem Mittelalter?
    Nö, für unsere Taten sind wir schon selbst verantwortlich, vielleicht auch eine Einsicht die einen Glaubenden vom Atheisten unterscheidet!

    Andreas
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na ja, grade hast Du @Rick 's Punkte 2,3 und 4 erfüllt!

    Fehlt nur noch 1, dann hättest Du 100 % erreicht....:lol:

    Schade, dicht daneben ist auch vorbei....:-?

    CzG

    Dreas
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Nein, nein, kein "Sündenbock" - der Mensch ist selbst verantwortlich (Stichwort freier Willen), das sieht man ja schon an der Vertreibung aus dem Paradies: Verführer hin oder her, die Entscheidung lag bei Eva und Adam selbst, ob sie die Frucht essen oder nicht, also mussten sie und alle weiteren Menschen die Konsequenzen tragen, dass wir nun mal nicht mehr an einem Ort leben, wo es keine Krankheiten, Ungerechtigkeiten, Kriege gibt...
    Es bleibt nur die Hoffnung auf göttliche Liebe und Vergebung. :)

    Früher sah es mal anders aus: Da haben die Gläubigen von Schuld (= Sünde) geredet, während die Atheisten alles Mögliche anführten, was einen entlastet: Schwere Kindheit, Traumata, Missverständnisse usw. ;)

    Aber egal, ich wollte ja keine Gräben aufreißen, sondern lieber welche zuschütten. Im Grunde sind wir uns alle wohl näher, als man denkt, es gibt halt nur viel Misstrauen, schlechte Erlebnisse und auch durchaus berechtigte Kritik auf allen Seiten.

    Schönen Abend noch,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.November.2017
  8. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Du meine Beiträge richtig gelesen hättest wäre Dir aufgefallen das ich Punkt 1 auch erfüllt habe also 100%;-)
    Im Gegensatz dazu schiebe ich aber nicht den "Satan" vor sondern nehme es auf meine eigene Kappe!
    Im übrigen teile ich Rick's Auflistung nicht, zumindest Punkt 2 scheint mir mehr als fraglich, Punkt 3 könnte man philosophisch beantworten, Punkt 4 ist extrem kleinkariert und zeugt von Konfliktscheue, wenn "Naiv" schon eine Herabwürdigung ist können wir auch den Tütü auspacken!
    Bei Punkt 1 könnte ich weitestgehend zustimmen, aber der ist Dir ja bei meinen Beiträgen nicht aufgefallen, also scheint es nicht so schlimm gewesen zu sein.:-D

    Andreas
     
  9. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Wäre dann die Frage warum der Herrgott die "Frucht" in den Garten gestellt hat, zur Prüfung, dann wäre er nicht allwissend und allmächtig, damit können sich die Christen aber nicht anfreunden!
    Nein, nein, wenn Gott schon alles erschaffen hat dann auch die Sünde, aus dieser Nummer kommt er nicht heraus.

    Darauf hoffe ich gerade nicht, ein Blick ins A.T. dürfte reichen um diesen Wunsch nicht allzu groß werden zu lassen.;-)

    Andreas
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ist mir schon aufgefallen, wollte aber Milde walten lassen....schließlich sind wir in der Weihnachtszeit...

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  11. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    ..... Kinners laßt die Tasten ruhen , klappt Eure Laptops zu - gönnt Euch ne Pause

    und singt alle mit :smil3dbd4e29bbcc7:



    ;)

    Ich wünsche Euch allen eine schöne vorweihnachtliche Zeit mit guten Gedanken,

    Christine

    :smile2::smile2::smile2:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.November.2017
    Rick und Smoothie gefällt das.
  12. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Kompromiss

    Das Problem von Kompromissen ist:
    Sie müssen erst mal gefunden und beschlossen, und (ganz wichtig) danach nicht unterwandert werden.
    Und da sehe ich ein rein menschliches Problem, kein Religiöses.
    Solange die Amtsgerichte mit Nachbarschaftsstreitigkeiten überbelastet sind, brauchen wir uns über weltverbessernden Themen nicht zu unterhalten.
    Letztendlich versucht jeder mit dem Hintern an die Wand zu kommen, egal ob er an irgendeinen Gott oder schwebenden Teekannen glaubt.

    Was das Thema Götter betrifft,
    die Götter in der Antike fand ich wesentlich sympathischer als die Jetzigen.
    Die hatten wenigstens zu ihren Stärken noch menschliche Schwächen und machten daraus auch keinen Hehl.
     
  13. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Man muss ihn immerhin für sein dickes Fell bewundern.
    Seit tausenden von Jahren wird man für jeden Mist verantwortlich gemacht.
    Jeder andere hätte schon längst Depressionen. ;-)
     
  14. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    :bahn:

    Andreas
     
  15. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Das merkt man
     
  16. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Und...währest Du so gut einem dummen, alten, denkfaulen und grenzdebilen Nörgler diesen genialen Absatz in einfach zu erläutern.

    Andreas
     
  17. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Du hast behauptet, es wäre Fakt, dass es Gott nicht gibt. Fakt ist, was belegbar ist. Also?
    Behaupten kann man schnell was - jetzt bitte auch die Karten auf den Tisch, ob denn auch was dahinter ist.

    Dann musst Du ein äußerst verzerrtes Bild vom christlichen Glauben haben... was ja durchaus vorkommen kann und wahrscheinlich nicht einmal Deine Schuld wäre.

    Die Bibel habe ich mehrmals gelesen, in verschiedenen Übersetzungen. Und nicht einfach nur gelesen, sondern auch mit der Absicht, zu verstehen, was da steht, und nicht nur die Bestätigung meiner vorgefassten Meinung gesucht. Und in aller Vielfalt der Texte, die sie enthält, und im Bewusstsein, dass ich wohl nie bis zum letzten Vers alles verstehen werde, ist das, was ich verstanden habe, hoch vernünftig.

    Aber...
    ...solange Du den Unterschied zwischen dem Gott der Bibel und dem Spaghettimonster nicht siehst/ sehen willst, haben wir vermutlich einfach keine gemeinsame Gesprächsbasis.
     
    Rick und claptrane gefällt das.
  18. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Tja zwischen lesen und verstehen besteht oft eine große Kluft...aber zur Vernunft...

    Hat Jesus sein Kreuz getragen?
    Ja (Johannes 19:17)
    Nein (Matthäus 27:31,32)
    Hat Herodes gedacht, dass Jesus der wieder auferstandene Johannes der Täufer war?
    Ja (Matthäus 14:2 und Markus 6:16)
    Nein (Lukas 9:9)
    Erkannte Johannes der Täufer Jesus bevor er ihn getauft hat?
    Ja (Matthäus 3:13,14)
    Nein (Johannes 1:32,33)
    Wie fand Simon , genannt Petrus heraus, dass Jesus der Christus ist?
    Durch eine Offenbarung vom Himmel ( Matthäus 16:17)
    Durch seinen Bruder Andreas ( Johannes 1:40-41)
    Wo war Jesus zur sechsten Stunde am Tage der Kreuzigung?
    Auf dem Kreuz (Markus 15:25-33)
    Im Gefängnis von Pilatus (Johannes 19:14)
    Hat Jesus Gott gebeten, ihn vor der Kreuzigung zu bewahren?
    Ja. (Matthäus 26:39, Markus 14:36, Lukas 22:42)
    Nein. (Johannes 12:27)
    Ist irgend jemand abgesehen von Jesus in den Himmel aufgefahren?
    Ja (2 Könige 2:11)
    Nein (Johannes 3:13)
    Wer war der zehnte Apostel in der Liste der Zwölf?
    Thaddeus (Matthäus 10:1-4 und Markus 3:13-19)
    Judas, des Jakobus Sohn (Lukas 6:12-16)
    Wer war der Vater von Josef, dem Ehemann der Maria?
    Jakob (Matthäus 1:16)
    Elis (Lukas 3:23)
    Als Jesus sprach: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen in welcher Sprache sagte er das?
    hebräisch: (Matthäus 27:46)
    aramäisch: (Markus 15:34)
    Wie starb Judas?
    Er erhängte sich (Matthäus 27:5)
    Er ist gestürzt und mitten entzweigeborsten und all seine Eingeweide ausgeschüttet (Apostelgeschichte 1:18)
    Ist Jesus am selben Tag, an dem er gekreuzigt wurde hinauf gefahren ins Paradies?
    Ja.(Lukas 23:43)
    Nein (Johannes 20:17)
    u.s.w....u.s.w....u.s.w...

    Von Vernunft kann man wohl hier kaum sprechen, eher von wünsch Dir was oder welche Antwort ist richtig, im Lospott sind 1000,-Euro!
    Aber sicherlich, keine Widersprüche, man muss es nur im Kontext lesen, dann wird das schon klar...:hammer:

    Andreas

    P.S. Der Glaube an das Spaghettimonster ist genauso relevant wie der Glaube an Gott, ansonsten solltest Du erst Beweise liefern das es kein Spaghettimonster gibt.
    Deine arrogante Haltung gegenüber anderen Glaubensrichtungen ist unerträglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.November.2017
  19. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Zu all diesen Fragen findest Du im Netz passende Antworten - wenn Du wirklich auch was wissen willst. Wenn Du aber nur rund um Dich schlagen willst...

    Was immer Dir hilft...
     
    Rick und rbur gefällt das.
  20. Smoothie

    Smoothie Ist fast schon zuhause hier

    ich finde jetzt wird es wieder Zeit für Musik !!!:rolleyes:



    ich höre gerne weihnachtliches in der Weihnachtszeit. Es gefällt mir auch mit unseren Freunden/innen
    vom Musikverein Weihnachtlichtslieder zu spielen, z. B bei Auftritten. Die ganzen Vorbereitungen
    die dazugehören. Einfach schön!!!

    Liebe Grüße
    Smoothie :)
     
    sachsin gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden