Weisser Dreck am Vintagesax?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Trötophonium, 17.Dezember.2011.

  1. Trötophonium

    Trötophonium Schaut nur mal vorbei

    Vor kurzem habe ich mir ein wunderschönes Wurlitzer C-Melody auf Ebay ersteigert und bin voll der Freude. Die Polster sind einigermaßen frisch, ein paar kleinere Altersschwächen, aber nichts, was ich nicht selbst beheben könnte :>
    Jedoch wollte ich hier nachfragen, ob jemand weiß, was es mit den weissen Flecken auf sich hat. Weisse Ablagerungen finden sich in und an den Tonkaminen, an den Lötnähten (aber nicht an allen), an den Unterseiten der Tasten. Polsterpuder, Bleioxid, Restspucke?

    Wie gehe ich vor?
     
  2. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    das schaut aus, als wollte jemand das Teil mal mit Polierpaste reinigen. Dummerweise bleibt diese dann wie man sieht, in allen Ritzen hängen.
    Ich würds mal mit Zahnbürste versuchen. Viel Ausdauer und Erfolg wünsch ich!

    Gruß
    Bernd
     
  3. Trötophonium

    Trötophonium Schaut nur mal vorbei

    Hi,
    Zahnbürste funktioniert recht gut, es staubt einigermaßen. Aber Polierpaste im Tonloch?
     
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hallo
    Ich tippe auch auf Polierpaste!
    Gerade vor einem eBay Verkauf wird doch gerne mal heftigst gewienert, leider steht da gerne die Optik im Vordergrund.
    Schau dir die Polster gut an und säubere sie ggfls. denn Leder und Poliermittel vertragen sich nur kurzfristig, auf die Dauer trocknet das Leder dann doch erheblich aus.
    lg
    edo
     
  5. Trötophonium

    Trötophonium Schaut nur mal vorbei

    Ok, nach vollständiger Demontage innerhalb einen gigantischen Fleck Polierpaste gefunden. Danke für den Tipp!
    Wenn Interesse besteht, mache ich noch weitere Bilder vom zerlegten Sax.
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Eindeutig angetrocknetes Putz / Poliermittel.

    Die engen Fugen an den Böckchenplatten etc. kriegste fast nicht mit der Zahnbürste weg.

    Ich nehme für sowas die Spitze eines Schachlickstäbchens oder wo es ganz eng zu geht einen Zahnstocher zum auskratzen.

    Viel Spass weiterhin

    Wuffy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden