weißes saxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von kabomi, 27.Juli.2008.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Also weder Tenor, noch tief-A, noch Selmer :-D
     
  2. four

    four Ist fast schon zuhause hier

    Wenn man ein wenig im Internet sucht (white lacquer sax), dann findet man immer wieder Hinweise, dass weißer Lack ein Standardfeature für Selmer Series II und III sein soll.

    Bei Selmer auf den Webseiten findet man allerdings dort nichts dazu, schade.

    So schlecht finde ich die Farbe gar nicht, gefällt mir fast besser als schwarze Lackierung.

    Gruß,
    Andreas
     
  3. Gast

    Gast Guest

    nochmal angemerkt: das grafton von duchstein ist nicht weiß lackiert.. es ist einfach aus plastik!
     
  4. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Das stimmt die Graftons sind aus weißem Plastik

    und ich hasse es wenn Matthias recht hat :-D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    aber es spielt wie der teufel und der der hört, dass es ein "anderes" sax ist, darf mit mir ein rumsteak XXL essen gehen, auf meine kosten.

    vielleicht liegt es an der alten aussage - ein sax kann aus beton gebaut werden, aber die klappen und polster, mit oder ohne resonatoren sollten nicht flattern und das dürfte bei den ganz neuen plastik-saxophonen der fall sein.
    DÜRFTE - hab leider noch keins angespielt.

    nimo
     
  6. kabomi

    kabomi Kann einfach nicht wegbleiben

    da mir selmer eh so vom klang was ich bisher gehört....leider nicht gespielt......hab am besten gefällt
    wisst ihr ob das extra kostet?
     
  7. Gast

    Gast Guest

    weiße saxophone? bestimmt.. die werden ja nicht mehr gebaut (soweit ich weiß?) un besodners häufig sind die auch nciht.. ich denke im tenorbereich bestimmt 5000+ .. aber das ist nur eine vermutung..
     
  8. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Wiese du meinst jetzt die Gravtons vermutlich.

    Er fragt allerdings nach den weißen Selmers.
    Von ihnen denke ich das sie auf jedenfall gebaut werden weiterhin es jedoch lediglich limitierte Stückzahlen sind oder man den Lack bei Selmer direkt bestellen muss so.
    Was es kostet dann kann ich dir nicht sagen. Aber gebaut werden sie sicher weiterhin.

    Ansonsten hat Wiese Recht, die Gravtons werden nicht mehr gebaut, die hatten allerdings auch nichts mit Selmer zu tun.

    Ich bitte dich Kabomi aber dir vor einem kauf auch andere Saxe anzhören aber vielmehr sowohl Selmer als auch andere dann zu probieren.
    Denn nur weil eine Person auf einem Selmer gut kligt(welche vllt. noch ein gutes Blatt und ein gutes Mundstück hat) heißt das werder das du mit der gleichen, einer andereb günstigeren Blatt Mundstückkombination oder mit dem Sax alleine egal wie genauso gut klingst.

    Grüße Bostonsax
     
  9. Gast

    Gast Guest

    ähm.. ich dachte die selmers werden auch nicht mehr gebaut..
    ich hab noch nie wo ein weißes selmer halt gesehen.

    preislich dürfte es sich trotzdem mindestens im gleichen bereich bewegen..
     
  10. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hier spielt Peter King das weiße Grafton Alt von Charlie Parker:

    http://de.youtube.com/watch?v=MjY1NPUUp9U

    Gesehen habe ich ein solches Sax im Instrumentenmuseum in Basel - ein Tipp für alle Instrumenten-Liebhaber!

    Uli
     
  11. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Also, ich habe mal ein kleines weißes Kaninchen gesehen...

    [img align=left]http://www.mantisw.de/clip_image002.jpg[/img]

    ;-)

    Gruß
    saxfax
     
  12. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Im Automobilbereich soll weiss die Trendfarbe der kommenden Jahre sein.

    Vielleicht ist das ja bei den Saxes ähnlich, und:

    vielleicht klingen sie ganz unschuldig . . .

    nicht so diabolisch wie Dave Liebmann auf seinem schwarzen Sopran als ich ihn das letzte Mal hörte . . . .
     
  13. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... hallo wiese - das graftone liegt immer noch bei mike duchstein im "Innen"-Schaufester...(war gerade heute da) weiß ist es allerdings nicht, eher beige gruss herb
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden