Welche Bissplatte gefällt euch am besten?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gast, 17.Februar.2008.

  1. Gast

    Gast Guest

    Also ich hab die auch auf meine Jody, aber mir ist das zu aufwendig und zu teuer...
     
  2. Hobis

    Hobis Kann einfach nicht wegbleiben

    Aber dann auch richtig aufkleben: Alte Bissplatte ab, mit Hochprozentigem (Ich nehm Hetterich 70% aus der Apotheke) sauber und fettfrei machen, neue Bissplatte vorsichtig aufkleben und mit dem Daumenfingernagel feste anreiben.

    Nur damit ich nachher nicht für massive finanzielle Verluste von matthiAS verantwortlich bin...
     
  3. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Genau das habe ich gestern gemacht. Ich habe mit 70%igem Isopropylalkohol die Reste vom Kleber der alten Bissplatte entfernt, und danach war der Wattebausch schwarz... Da hats wohl etwas von meinem Mundstück mit abgelöst :) Aber die alte Platte hat fast 3 Jahre gehalten. Bis mein Mundstück durch die Bissplattenwechsel total abgebaut ist, wird es also noch etwas dauern.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Bissplatten sind heute gekommen und ich habe eine nach von Hobis beschriebenen Prozedur angebracht. Nun warte ich mal ab, was der Belastungstest bringt.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Dann kommt der nächste Post in 3Monaten.....
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die erste Stunde hat das Plättchen gut überstanden.
     
  7. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Kurzer Themenwechsel,
    Bissplatten erhöhen das MPC, was ich bei hohen Bissplatten tatsächlich unangenehm merke bezüglich Kontrolle und Kondition . Weswegen ich möglichst dünne nehme und Duckbill-MPCS etc.

    Vorhin hatte ich nur noch eine dicke Bissplatte, und habe jetzt zwei oder drei Schichten so spezielles Tesa Packband übereinander geklebt, funktioniert einwandfrei. Ist so´n dickeres Material, gibts wahrscheinlich einen bestimmten Namen für, Leon hat mir das mal für einen anderen Zweck empfohlen.
    Ist allersdings in Knallgelb, ob ich das auf Dauer mag, weiss ich noch nicht.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Ich habe etwas empfohlen? Leukolik gibt es nicht in Gelb.
    Meinste das Gewebetape von Tesa? sowas ähnliches wie Panzertape?
    Hmm, da wäre ich vorsichtig, aber erzähl mal was bei rumkommt
     
  9. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    von Leon am 01.03.2008 20:31:53

    "Ich habe etwas empfohlen? Leukolik gibt es nicht in Gelb.
    Meinste das Gewebetape von Tesa? sowas ähnliches wie Panzertape?"

    Gewebetape könnte sein. Die Oberfläche ist nicht ganz glatt,
    sieht so ganz leicht viereckig geriffelt aus, so ne Andeutung.

    Im MPC mit 2 Lagen gibts eine leichte Einbuchtung durch die Zähne, ganz wie bei einer Bissplatte. Also wenn das auf dauer taugt, kommt man mit einer Rolle a ca 2,- - 5,- Eu durch ca so 5 bis 10 Inkarnationen.

    Gibts eigentlich auch Panzerknackertape?
     
  10. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Panzerknackertape kenne ich nicht, wohl aber Gaffer-Tape. Das ist silbern, sehr reißfest und klebestark. hat ebenfalls eine Gewebeeinlage.

    Ich lutsche aber immer noch lieber an einem Bissplättchen rum als an irgendwelchem Tape . . . .

    Was ich schon mal gesehen habe ist, daß jemand Fahrradflicken verwendet hat. Das Material das in der Mitte schwarz ist, am Rand hellrot. Dieser Rand wird immer dünner. Dadurch löst sich der flickan auf dem Reifen nicht so leicht ab.

    Auf einem Mundstück hätte das den Vorteil, daß die seitliche Kante entfällt.

    Ich habe aber keine Idee wie ich solch ein Plättchen befestigen sollte. Aktuell würde mir nur doppelseitiges Klebeband einfallen.
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Teile halten noch super. Die Investition ist hat sich gelohnt.
     
  12. rbur

    rbur Mod

    In meiner Jugend hab ich mal Fahrradflicken genommen.
    Die habe ich mit der dazu passenden Gummilösung befestigt.
    Der dünne Rand hat aber die Tendenz, sich aufzulösen.
    Ich nehm immer die Bissplatten, die grade da sind wo ich einkaufe, keine spezielle Marke.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Bissplatten von Runyon halten nun schon den 4. Monat.
    Sehr empfehlenswert.
     
  14. Jennes

    Jennes Kann einfach nicht wegbleiben

    Hätte auch Interesse an diesen... wenn man nur nicht so einen Wucherpreis für jedes weitere bezahlen müsste...
    Wenn jemand noch eine andere Bezugsquelle findet, würde ich mich über die Info sehr freuen!

    Aber wenn die so gut sind... hat jemand Interesse an einer Sammelbestellung?
     
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Es gibt einige Geschäfte in Amerika, die diese Bissplatten führen. Seltsam finde ich z.T. deren Rechnung wie bei woodwind&brasswind:


    Our Price: $3.49
    List Price: $2.94
    You Save: ($0.55)

    Ich habe noch weitere Läden gefunden:
    http://1stopclarinet.stores.yahoo.net/ruteandmosa.html
    http://www.4lyons.com/Runyon-Mouthpiece-Cushions-i83439.music
    http://www.muncywinds.com/product.php?productid=691&cat=10&bestseller

    Jennes, würdest du dich um eine Sammelbestellung kümmern? D.h.nach Versandkosten fragen, Interessenten zusammentrommeln etc.? Ich würde auch einige bestellen.
     
  16. kpsenior

    kpsenior Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    ich habe gerade Runyon Bissplatten auf der Seite von Mike Duchstein gesehen. Sind das andere ?
    Gruß kpsenior
     
  17. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Upps, die habe ich da noch nicht gesehen. Vielleicht neu im Programm? Sind aber mit 2,20 € nicht gerade billig.
     
  18. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    moinmoin,

    also das mit dem rechnen üben wir nochmal, wa??:-D

    vielleicht würde es ab einer bestimmten menge auch einen mengenrabatt geben??wer weiß...

    ich bräuchte bald auch wieder welche...mal schauen;-)

    viele grüße

    angelo
     
  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hupps, ich dachte der Preis wäre für ein Stück. Da war wohl noch Schlafsand im Auge. Also dann ist der Weg über Ebay-USA unnötig. Super.
     
  20. Jennes

    Jennes Kann einfach nicht wegbleiben

    hey, das ist ja super. matThiaS, welche Art (transparant oder schwarz) benutzt du denn, dass die so lange halten? Werde einfach zur Sicherheit mal beide bestellen... bisher wollte ich nie von meinen schwarzen weg :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden