Welche gebrauchten Klarinettenmodelle für Saxophonisten?

Dieses Thema im Forum "Klarinette" wurde erstellt von Silver, 4.Oktober.2025.

  1. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Danke für die Bilder. Ich möchte zuerst wissen, wie der jeweilige Klang qualitativ eingeordnet wird.
    Die Analyse-Bilder könnten u. U. zeigen, was den Unterschied ausmacht.
    Dann könnte man raten, welche Klarinetten aus Holz und welche aus Plastik sind…
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Dann sind erst einmal alle gefragt.
     
  3. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo @gefiko ,
    danke für die Einstellung des Vergleichs. Ich spiele keine Klarinette und bin kein Experte.
    Ich finde für mich den Unterschied zwischen den Mundstücken größer als den zwischen den Klarinetten mit demselben Mundstück. Ich finde per se das Mundstück 1 für „klarinettiger“ und daher schöner.
    Ich tippe mal das Nr. 4 Holz ist und vermute das auch für die 1.
    Danke und Grüße
    Jabo
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Das kann gut sein. Nr. 3 würde ich dem Plastik zuordnen.
     
  5. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    meine völlig ahnungslosen ohren haben das so befunden
    1_3
    2_3
    2-2
    1-2
    1-1
    2-4
    1-4

    Iteressant war für mich es über mein Dj Pult ein zu spielen , da ich da die Möglichkeit habe sie direkt gegen einander zu hören
    und die Soundkarte ist auch deutlich besser als der Laptop
     
  6. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Interessant….Morgen spiele Ich die vier mit einem dritten Mundstück, wieder Vandoren (11.6)
     
  7. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Wo wir gerade dabei sind .
    Im interview mit den Weihnachtsmensch stellt sich die Frage nach dem MPC bzw nach der Blattschraube.
    Ich hatte nicht vor wie im klassischen das Blatt mit einer Schnur fest zu tüddeln ( wobei ich diese Technik faszinierend finde)
    Aktuell habe ich auf meinem Kirschkern ein Yamaha 4c ( das scheint bei Mundstücken Yamahas Antwort auf alle Anfängerfragen )
    das funktioniert für mich ganz gut
    Da ich ja mich für die Buffet (Pordige) entschieden hatte, die Fragen an die Experten...

    Erstmal das mit gelieferte MPC und oder das Yamaha ?
    und dann mal sich "festigen" oder gleich aus dem Hause Vandoren was mitbestellen ?
    Wieviel Einfluss hat die Blattstärke ?

    Ich habe einfach Bedenken das ich einfach gleich zuviel neues Zeug kaufe.....

     
  8. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Yamaha 4c ist in meiner Erinnerung enger. Das mitgelieferte Mundstück (Urban Style oder sowas) fand ich ganz gut, funzte bei mir mit Vandoren blau 2,5. Der Kork ist abgefallen, deswegen spiele ich es beim Vergleich nicht. Probier es einfach mal aus.
     
    _Eb gefällt das.
  9. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    wieder drann bäppen ?
    4c 1,03 mm nach Datenblatt .
    gemessen passt das ....
     
  10. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Ich klebe es später. Drei sind mehr als genug-kann ja nicht alle gleichzeitig spielen
     
  11. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Letzte Serie:
    Mundstück Vandoren 11.6
    Die Klarinetten in der gleichen Reihenfolge
    alle Buffet, die Modelle sind (gemischt) RC, Predige, Evette, E 11
     

    Anhänge:

    • 3_1.mp3
      Dateigröße:
      768 KB
      Aufrufe:
      0
    • 3_2.mp3
      Dateigröße:
      707,1 KB
      Aufrufe:
      0
    • 3_3.mp3
      Dateigröße:
      675,5 KB
      Aufrufe:
      0
    • 3_4.mp3
      Dateigröße:
      758,5 KB
      Aufrufe:
      0
  12. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    3 ist Holz....
    Die vollständige Auflösung erst morgen
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden