welche Kanne wird da gespielt u welches mpc?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Bloozer, 17.Oktober.2013.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Die Kernaussage ist doch hier: "...aber dieser Drang sollte einen nicht beherrschen. Die Fixierung auf das Equipment kann einen von den wesentlichen Aspekten des Musizierens ablenken."

    Wie viel Energie stecke ich ins Material und wie viel tatsächlich in die Musik?

    Ich selber habe als Keyboarder immer die neuesten Synths gekauft, um die berufsbedingte fehlende Zeit zum Üben zu kompensieren. Dies funktioniert nicht und irgendwann habe ich den Blödsinn gelassen. UND es fällt mir heute noch schwer! Immer wenn ein neuer Synth angepriesen , bin ich reflexartig bei dem Gedanken ihn haben zu müssen... Suchtverhalten?

    Ist dies bei Saxophonen, Mundstücken und Blätter nicht ähnlich?

    Ob die analoge Erkenntnis bei mir als Bläser aus einer Grundhaltung besteht, würde ich nicht unbedingt behaupten.

    Bei mir ist einfach hier der Status, dass ich allgemein anerkannte Spitzeninstrumente habe und wenn ich schlecht spiele, es hieran garantiert nicht liegen kann.

    Und "Können" kannst du eben nicht kaufen, sondern musst du dir mühselig durch regelmäßiges Üben erarbeiten. Diese Erkenntnis fällt mir ausgesprochen schwer zu akzeptieren.

    Gruß
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden