Welche Saxophonisten improvisieren am interessantesten???

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Bloozer, 7.Oktober.2004.

  1. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Stimmt, Sonny Rollins sagt man ja auch nach, das seine Liveauftritte genial seien, während er gleichzeitig nur mittelmäßige Alben aufnahm.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich fand Rollins live grottenschlecht, hab ihn allerdings nur 1x vor ca. 3 Jahren gehört.
     
  3. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Sound Schnipsel von einer Aufnahme von Sonny Rollins vom 22. Juni 1956

    nicht mehr online
    I
    Urteilt selbst

    Für mich ist diese Art von Improvisation und sound das non plus ultra.
     
  4. honkzilla

    honkzilla Kann einfach nicht wegbleiben

    jajaja , immer wieder gut. Das ist wieder der schlagende Beweis
    dafür, dass es eher nicht auf superschnelle Finger und
    exotische Skalen andkommt, sondern auf den dicken fetten
    Sound und die gekonnte Tonauswahl...
    Rollins ist zwar nicht unbedingt meine Baustelle, aber
    eine Handvoll guter Aufnahmen hab ich natürlich auch.
    Ich beschäftige mich gerade mit dem wundervollen
    Billie Holiday Song God bless the Child, da ist es toll,
    völlig unterschiedliche Versionen zu vergleichen, zB
    eine BH Version mit Lester Young, dann die Bassclarinetten-
    extase von Eric Dolphy, die saftige Jazzrockversion von
    Blood Sweat and Tears und eben die genial eingedampfte,
    reduzierte Version von Sonny Rollins auf der The Bridge von 1962. Wahnsinn. Kennt noch jemand eine besonders
    hörenswerte Aufnahme von diesem Stück???
    Grüße
    honkzilla
     
  5. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Es gab mal eine Version von Eartha Kit.
    Die Version von Sonny Rollins vom 'The Bridge' Album die ist super.
    'John S.' und 'Bluesongo' hör ich auch immer wieder.
    Apropos 'Bluesong': kenne keine andere Aufnahme von wem auch immer, die mit so sparsamen Mitteln einen solch gewaltigen Eindruck auf mich macht. Was mich bei Sonny Rollins neben seinem sound so beeindruckt sind die Wahl der tensions(7, 9b, 9#, 11, die er so wie nebenbei in das Solospiel einfließen läßt und die er so lässig wie selbstverständlich auflöst, dann der WEchsel zwischen langsamen Noten und Bop Sequenzen und der swing in seinem Spiel.
     
  6. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Hat zufällig jemand die Noten von 'God bless the child'?
     
  7. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Hab mir gerade 'Sonny Rollins' Transcriptions für Bb bestellt. Da ist auch God bless the Child dabei.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Du bist aber hyperaktiv ... hättest ja mal ein paar Stunden warten können ;-)
     
  9. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    @Honkzilla und @Alle, die es sonst noch interessiert.

    Es gibt ca 140 Interpreten, die eine Aufnahme von 'God bless the child' gemacht haben, darunter auch einige Saxophonisten.

    Ich stell hier mal einen mp3 file für 2-3 Tage ins Forum, auf dem ihr einige interessante Saxophonisten, die diesen Titel aufgenommen haben, hören könnt, jeweils kurz angespielt.

    nicht mehr online

    1. BST
    2. Sonny Rollins
    3. Eddie Harris
    4. Eric Dolphy (Bass Klarinette)
    5. Phil Woods
    6. ???? (weiß leider nicht, wer es ist, spielt mit Ray Brown)
    7. Stanley Turrentine
    8. Gene Ammons (wat nen sound !!!)
    9. Eric Alexander
    10. Nochmal Rollins



     
  10. honkzilla

    honkzilla Kann einfach nicht wegbleiben

    danke bloozer, ich hab die Soundbeispiele erst jetzt
    entdeckt. Viele kenn ich, ist aber auch interessantes neues
    Material dabei. Letzte Woche hab ich einen Auftritt mit dem
    Schlagwerker und Vibraphonisten Jörn Schipper gehabt,
    da kam das Thema (im Rahmen eines Aylerprojektes)
    auch ziemlich gut. Ist eine Wahnsinnsmelodie...
    Gruß honkzilla
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden