Welches Mundstück?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 25.August.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Dafür ist ein guter, kompetenter Lehrer da! Nicht der Verkäufer im Laden.

    CzG

    Dreas
     
  2. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest


    Nur weil ich im Forum interessiert an ,,Material“ bin, heißt das nicht, dass ich nicht übe. Ich übe sogar eine Stunde am Tag nur an Intonation und Klang mit verschiedenen Übungen und gründlicher Selbstkontrolle.
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das stimmt so auch als Aussage vom Verkäufer ungefähr aber die Rico Royal 2,5 sind halt deutlich leichter als die V16er. Traditional Vandoren 2 sind ungefähr vergleichbar mit Vandoren V16 2,5 und Rico Royal 3.
    Und es ist klar daß Du keinen Plan haben kannst, aber dein Lehrer sollte ihn haben und das wirkt alles auf mich so, daß ich als langjähriger Lehrer es nicht nachvollziehen kann.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich habe allerdings vorher Rico Royal 2.5 und Vandoren Klassik 2 gespielt, da meinte der Verkäufer auch, sie seien gleich (und es kam mir auch beim spielen so vor). Das mit den V16 war dann ein Wechsel, weil ich mal wissen wollte, was an den Dingern dran sei.
     
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Tja, laut dem Hersteller D'Addario liegen die Royal genau zwischen 2,5 und 3 im Vergleich zu einem Traditional 2. Mein Eindruck ist eher Richtung 3.
     
  6. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden